Du suchst nach Ideen und Ausflugszielen im Bayerischen Wald mit Kindern? Willkommen auf meinem Blog!
Der Bayerische Wald ist eine wunderbare Familienurlaubsregion in Deutschland – ganz nah an der österreichischen und tschechischen Grenze. Die Region überzeugt nicht nur landschaftlich, sondern bietet eine Menge Abwechslung für Groß und Klein! Es gibt so viele tolle Ausflugsziele für Familien mit Kindern, sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige. In diesem Beitrag stelle ich dir die besten Ausflugsziele und Unternehmungen für Familien im Bayerischen Wald vor.
Das Wichtigste rund um kinderfreundliche Ausflugsziele im Bayerischen Wald für Eilige:
- Die Ausflugsziele im Arbergebiet sind natürlich die Wucht, aber auch gut von Norden und Süd-Osten zu erreichen.
- Die beliebtesten 12 Spielplätze im Bayerischen Wald mit 3 überregionalen Superspielplätzen
- Die Baumwipfel-Attraktionen sind sensationell und ein Must-See auch mit – bis 4 Jährigen Kindern.
- Action für ältere Kinder gibt es in St- Englmar
- Geheimtipp in der Natur: Der Park „Mut zur Wildnis“ in Furth im Wald
Im Bayerischen Wald gibt es auch noch viele Spielplätze auf absolutem Weltklasseniveau und auch noch komplett kostenlos. Das und noch viel mehr erfährst du in meinem ultimativen Ratgeber „Urlaub im Bayerischen Wald mit Kindern“.
Aber hier kommen die Details…
Alle familienfreundlichen Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Bayerischen Wald auf einer Karte. Die große Karte auch mit Filterfunktion findet ihr auf der Hauptseite des Bayerischen Walds (eher Desktopfunktion).
Hier könnt ihr einfach drauf klicken und euch das Ziel anzeigen lassen und über das Inhaltsverzeichnis schnell hinspringen.
Ausflugsziele und Attraktionen für Kinder Bayerischen Wald (Arbergebiet)
WaldWipfelWeg in Maibrunn bei Sankt Englmar – Ein Tagesausflug der Extraklasse
Ein Erlebnis für die gesamte Familie: Der WaldWipfelWeg in Sankt Englmar! Klettert hoch hinauf bis in 52 Meter Höhe und begebt euch auf den rund einen Kilometer langen Spaziergang. Zwischen Baumkronen könnt ihr die wunderschöne Landschaft um euch herum bestaunen! Wenn ihr genug von der atemberaubenden Aussicht habt, geht es in wenigen Sekunden wieder hinab: Nämlich durch die beiden Röhrenrutschen! Der Weg ist barrierefrei und so ist auch ein Besuch mit Kinderwagen kein Problem. Neben dem WaldWipfelWeg gibt es noch einen Naturerlebnispfad zu entdecken, eine Höhle der Illusionen sowie eine schöne Wald-Gaststube zur Stärkung. Die Sehenswürdigkeit im Bayerischen Wald ist Sommer wie Winter geöffnet. Wir besuchten im März 2022 dieses geniale Konstrukt. Leider waren die Rutschen geschlossen, aber es bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Allein der Weg dorthin ist schon atemberaubend. Der Waldturm hat den bayerischen Touristikpreis 2021 gewonnen. 96 % der Besucher sind extrem zufrieden.
Preise:
- Erwachsene 11,00 €
- Kinder (3 bis 15 Jahre) 6,00 €
- Familien (Eltern mit Kindern unter 16 Jahren, die im gleichen Haushalt wohnen – mit Nachweis) 27,00 €
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Maibrunn 9a, 94379 St. Englmar / Google Maps Link
Tagestrip mit Kindern zum Freizeitparadies EGIDI-Buckl in Sankt Englmar
Der Egidi-Buckel ist der perfekter Tagesausflug für die ganze Familie! Es erwarten euch zwei Sommerrodelbahnen, die längste Achterbahn Bayerns, eine Sommer-Tubingbahn, Klettermöglichkeiten im Bayerwald-Fox, Abenteuergolf mit 12 Löchern, ein Wasserspielplatz und vieles mehr. Ein Teil der Attraktionen ist kostenlos. Welche genau kostenpflichtig sind, erfährst du hier.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Grün 10, 94379 St. Englmar / Google Maps Link
Bayerwald-Tierpark Lohberg am Großen Arber – eine besondere Unternehmung für kleine Kinder
Der Tierpark Lohberg ist ein ganzjähriges Ausflugsziel für Familien am Fuße des Großen Arbers. Hier kannst du mit deinen Kids die heimische Tierwelt des bayerisch-böhmischen Gebietes kennenlernen. Ein Plus: Im Sommer spenden die großen Bäume an heißen Tagen wohltuenden Schatten. Neben den verschiedenen Tiergehegen und einem Streichelzoo gibt es außerdem einen großen Abenteuerspielplatz zum Spielen und Toben. Vor eurem Besuch in dem Tierpark lohnt sich ein Blick auf die Website, denn der Park bietet ganzjährig Kindertage mit speziellem Programm und Themen an.
Preise:
- Erwachsene: 6,00€
- Kinder (4 bis 16 Jahre): 4,00€
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Schwarzenbacher Str. 1A, 93470 Lohberg / Google Maps Link
Perfektes Ausflugsziel bei Regenwetter: Bayerwald Xperium (Indoor)
Ich konnte in der Schule nicht gut auswendig lernen. Ich wollte viel lieber Dinge in die Tat umsetzen und ausprobieren. Learning by doing eben! Und genau das ist das Prinzip des Bayerwald Xperium: Kindern (und auch Erwachsenen) spielerisch und durch Ausprobieren die Naturwissenschaften näherbringen. Das Mitmachmuseum liegt mitten in Sankt Englmar und ist wirklich der ideale Tagesausflug, wenn das Wetter mal nicht mitspielen möchte! Es gibt über 100 Experimentierstationen, an denen nicht nur eure Kinder Neues lernen werden.
Preise:
- Erwachsene: 8,50€
- Kinder (ab 3 Jahren): 7,00€
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Pfarrhofweg 4, 94379 St. Englmar / Google Maps Link
Kostenloser Badespaß für die ganze Familie im Naturbad Zellertal in Drachelsried (Ohne Eintritt)
Das biologische Naturbad Zellertal in Drachselsried öffnet seine Pforten im Mai und bietet euch auf rund 1000 Quadratmeter alles, was ihr für einen erfolgreichen Badetag braucht! Es gibt einen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, große Liegewiesen, einen Beachvolleyballplatz, ein Kinderbecken und Spielplatz. Am kleinen Kiosk könnt ihr euch nach dem Schwimmen stärken. Bis September könnt ihr dort einen Besuch planen, bevor das Naturbad in die Winterpause geht.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Barthlbühl 3, 94256 Drachselsried/ Google Maps Link
Naturnahe Erfrischung im Naturbad Huberweiher (Arbergebiet)
Am Fuße des Arbers findet ihr das Naturbad Huberweiher, das eurer Familie kostenlosen Badespaß im Sommer ermöglicht. Zum Toben im Wasser gibt es ein abgegrenztes Kleinkindbecken, eine Schlangenrutsche sowie ein kleines Sprungbrett. Entspannen könnt ihr auf der großen Liegewiese, die auch im Sommer genug Schatten bietet. Der Eintritt ist kostenlos und ihr könnt auf einem der vielen Parkplätze parken. Achtung! Hunde sind hier nicht erlaubt.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Postweg 9, 93470 Lohberg / Google Maps Link
Außergewöhnliche Ausflugsziele mit Kindern im Oberen Bayerischen Wald
Unvergesslicher Tagesausflug in die Westernstadt Pullman City bei Eging am See
Einmal komplett abtauchen in den Wilden Westen und das mitten im Bayerischen Wald? Das geht in der Westernstadt Pullman City! Bei Betreten dieser Attraktion werdet ihr euren Augen kaum trauen. Es ist wirklich wie eine Zeitreise in eine andere Welt! Ihr könnt Cowboys und Indianer hautnah auf Pferden sehen, eine der vielen Shows besuchen und das wahre amerikanische Leben einer Westernstadt erleben. Schaut vor eurem Besuch auch unbedingt in den Veranstaltungskalender: Es werden regelmäßig Festivals und Sonderveranstaltungen organisiert. Wenn ihr das Erlebnis abrunden möchtet, könnt ihr sogar in der Westernstadt übernachten.
Preise:
Tageskarte: Zwischen 47,00€ und 59,00€ für 2 Erwachsene mit Kindern
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Ruberting 30 , 94535 Eging a.See / Google Maps Link
Geheimtipp: Familienausflugsziel Wildgarten „Mut zur Wildnis“ in Furth im Wald
Mut zur Wildnis: Das ist das Motto dieses außergewöhnlichen Wildgartens ins Furth am Wald. Auf unglaublichen 100.000 Quadratmetern wohnen verschiedenste heimische Tiere, die ihr auf einem Spaziergang durch den Wildgarten entdecken könnt. Es geht über Hängebrücken, Moorwege, Stege, sogar durch einen Irrgarten! Ihr erreicht zwischendurch ein Luftschloss, von dem ihr die schöne Aussicht in die Natur genießen könnt. Weiter geht es in Richtung Unterwasserstation, wo ihr in die heimische Fische-Welt abtauchen könnt. Der Wildgarten ist weitgehend mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Hunde sind an der Leine erlaubt.
Preise:
- Erwachsene: 4,50 €
- Kinder von 6 bis 17 Jahren: 4,00 €
Mehr Informationen auf der offiziellen Website und hier beim Bayerischen Rundfunk.
Adresse: Daberger Str. 33, 93437 Furth im Wald / Google Maps Link
Neben diesen Top-Attraktionen gibt es auch noch diese 3 genialen Spielplätze im Oberen Bayerischen Wald.
Familienfreundliches Highlight: Die Drachenhöhle in Furth im Wald
Die Drachenhöhle ist die Heimat des Further Drachens. Ihr fragt euch, was oder wer der Further Drachen ist? Es ist der weltweit größte Schreitroboter der Welt! Mit 5 Meter Höhe und 16 Meter Länge hat das Tier es in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Bei eurem Besuch in der Drachenhöhle erfahrt ihr mehr über dessen Geschichte sowie die Technik, die hinter dem Roboter steckt. Bei einer der regelmäßig stattfindenden Führungen “Bewegter Drache” werden euch die natürlichen Bewegungsabläufe und Mimiken des Draches näher gezeigt. Der Drache sieht wirklich echt aus – da kann es einem ganz schön mulmig werden!
Preise:
- Erwachsene: 6,50 €
- Kinder (6-15 Jahre, Schwerbehinderte): 4,50 €
- Familienkarte (2 Erw. 2 Kinder): 17,00 €
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Eschlkamer Straße 10a, 93437 Furth im Wald / Google Maps Link
Geheimtipp bei schlechtem Wetter: Die Abenteuer Erlebniswelt Flederwisch bei Furth
Die Abenteuer Erlebniswelt Flederwisch in einem Satz zu beschreiben, fällt schwer. Es ist eine Mischung aus Zeitreise, Technikmuseum und Erlebniswerkstatt. Und genau deswegen lohnt sich ein Besuch! In dem um 1900 errichteten Industriegebäude werdet ihr als Besucher in die Anfänge der Industrialisierung katapultiert. Während der Führung habt ihr genug Zeit zum Erforschen, Erkunden und Entdecken der vielen Produktionsmaschinen von damals. Das Highlight ist natürlich die größte Dampfmaschine Bayerns, die in der Erlebniswelt zuhause ist. Um euch diese näher anschauen zu können, müsst ihr allerdings erstmal durch den Stollen! Dann wird sie vor euren Augen zum Leben erweckt – ein Erlebnis für kleine und große Kinder! Auf dem Pfad der Technik im Außenareal können Kinder außerdem Gold waschen, Edelsteine schürfen und mehr.
Hier ein sensationeller Überblick für die Eltern im Video.
Preise:
Eintritt inkl. Führung ab 6 Jahren: 5,50 Euro/Person
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Am Lagerpl. 5, 93437 Furth im Wald / Google Maps Link
Familienfreundlicher Ausflug mit Kindern in die Natur: Der Drachensee
In der Nähe von Furth im Wald findet ihr den 175 Hektar großen Stauseebereich des Flusses Chamb. Das Gebiet ist ideal für Familien, die sich in der Natur erholen wollen und gleichzeitig ein wenig Action suchen! Ihr könnt hier Surfen, Segeln, Boot fahren oder den 5 Kilometer langen Rundwanderweg erkunden. Außerdem gibt es regelmäßige Naturführungen, um die Umweltzonen und Ökologie des Gebietes besser zu verstehen. Schau auch unbedingt vor eurem Besuch in den Veranstaltungskalender. Auf der Seebühne finden, über das Jahr verteilt, immer wieder tolle Events statt.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: 93437 Furth im Wald / Google Maps Link
Spiel und Spaß das ganze Jahr am Arrachsee
Im Sommer könnt ihr euch im großen Naturbadesee Arrachsee abkühlen und den großen Abenteuer-Spielplatz oder Beachvolleyballplatz nutzen. Der Badesee hat sogar eine kleine Badeinsel und Wasserfontänen, die bei Kindern super ankommen! Doch es gibt noch weitere Attraktionen am Arrachsee: Ein Naturlehrpfad zum Thema Wasser und ein Kinder-Kletterpark. Auch im Winter lohnt sich ein Besuch, denn ihr könnt hier – je nach Wetterlage – Eisstockschießen oder Eislaufen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Regentalstraße, 93474 Arrach / Google Maps Link
Familienausflüge im südöstlichen Bayerischen Wald (Niederbayern)
Baumwipfelpfad in Neuschönau – ein außergewöhnliches Ausflugserlebnis
Ein weiteres Highlight eines jeden Familienurlaubs ist der Baumwipfelpfad in Neuschönau direkt am Schönbrunner Wald. Der Pfad bringt euch über Seilbrücken, Wackelbrücken und Balancierbalken zum Gipfel, wo ihr mit Ausblicken in Wälder, Täler und Berge belohnt werdet. Unterwegs findet ihr außerdem Informationstafeln rund um das Thema Wald und könnt euch auf der Waldinsel in 20 Meter Höhe mit Liegen und Ruhebereich entspannen. Danach geht es in die Waldwirtschaft für eine Einkehr mit Brotzeit und regionalen Speisen. Sollten eure Kinder nicht so hungrig sein, können sie auf dem angrenzenden Spielplatz spielen gehen.
Preise:
- Erwachsene: 11,00€
- Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei
- Kinder von 6 bis 14 Jahren: 9,00€
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Böhmstraße 43 , 94556 Neuschönau / Google Maps Link
Einzigartiger Tagestrip für die ganze Familie: Der Edelwies Freizeitpark
Vergesst die klassischen Freizeitparks mit Achterbahn, Riesenrad und Pommesbude. Das Edelwies ist ein Natur- und Freizeitpark im Oberen Bayerischen Wald, das das Beste aus Natur und Adrenalin-Kick verbindet! Es ist wahrlich ein Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen Felsen, Schluchten, einem Bach und Stauweiher könnt ihr hier zur Ruhe kommen, bevor es auf Attraktionen wie den „Höllencoaster“ geht. Der „Höllencoaster“ ist der längste Alpine-Coaster im Bayerischen Wald und knapp 1,5 Kilometer lang! Außerdem gibt es eine Trampolinanlage, einen Wasserspielplatz, ein Waldlabyrinth und eine Traktorbahn. Im integrierten Tierpark kannst du mit deinen Kindern Alpakas, Kängurus, Nandus, Erdmännchen und Pampashasen näher kennen lernen.
Preise:
- Tagesticket: 17,50€
- Kinder unter 100 cm haben freien Eintritt
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Diessenbach 3, 94362 Neukirchen / Google Maps Link
Ausflug zur längsten Sommerrodelbahn im Bayerischen Wald: Der Bärenbob Grafenau
Direkt am Nationalpark Bayerischer Wald wartet die längste Sommerrodelbahn „Bärenbob“ auf euch! Ich sage nur: 450 Meter Auffahrt, 107 Meter Höhenunterschied, bis zu 40 km/h und eine 1250 Meter lange Abfahrt! Unterwegs werdet ihr außerdem mit einem tollen Ausblick über Grafenau belohnt. Nach der Abfahrt könnt ihr euch auf der großen Terrasse unterhalb des Bärenbobs niederlassen, während eure Kinder den großen Spielplatz mit Trampolinen, Minibagger und Elektroautos erkunden. Ab Mai geöffnet
Preise:
- Erwachsene: 4,00€ pro Fahrt
- Kinder: 3,00€ pro Fahrt
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Spitalstraße 44, 94481 Grafenau, Deutschland/ Google Maps Link
Familienfreundlicher Ausflug zur Wildbachklamm Buchberger Leite
Die Wildbachklamm Buchberger Leite ist als eins der schönsten Geotope Bayerns ausgezeichnet und ein wunderbares Familienurlaubsziel im Bayerischen Wald! Die Schlucht liegt zwischen Ringelai und Freyung. Der dazugehörige, 8 Kilometer lange Erlebniswanderweg kann sowohl von Freyung als auch von Ringelai begonnen werden. Der Weg ist mit zahlreichen Informationstafeln für Groß und Klein ausgestattet, die die Geografie und Historie der Klamm erklären. Das Highlight der Wanderung ist definitiv die Hängebrücke! Insgesamt solltet ihr für die Wanderung 2,5 bis 3 Stunden einplanen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: 94160 Ringelai / Google Maps Link
Abkühlung im größten Badesee des Bayerischen Waldes: Rannasee mit Kindern
Der Rannasee ist der größte Badesee im Bayerischen Wald und an heißen Sommertagen sehr beliebt! Es gibt viele schöne Badestrände, eine 120 Meter lange Wasserrutsche und ein Kinderplanschbecken – allesamt kostenlos zu nutzen. Ihr könnt euch zudem ein Tretboot oder Stand-Up Paddle ausleihen. Wenn deine Kinder keine Lust mehr auf Baden haben, können sie sich auf dem großen Abenteuerspielplatz austoben. Der Rannasee liegt am Rand des Bayerischen Waldes, direkt an der Grenze zu Österreich.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Kappel 4, 94110 Wegscheid / Google Maps Link
Kind & Tier ganz nah im Wildpark Buchet bei Deggendorf
10 Kilometer von Deggendorf entfernt liegt der Wildpark Buchet. Hier leben auf großflächigen Wiesen verschiedene Wildrudel. Auf diversen Rundwanderwegen könnt ihr die Tiere in ihrem natürlichen Habitat beobachten. Es gibt sogar die Möglichkeit, die Tiere zu füttern! Wenn ihr den Wildpark nicht auf eigene Faust erkunden möchtet, werden geführte Wanderungen angeboten. Nach eurem Besuch könnt ihr euch im angrenzenden Gasthof mit regionaler Küche stärken.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Buchetwies 4, 94505 Bernried / Google Maps Link
Tiere beobachten im Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen bei Grafenau
In den großen Gehegen des Nationalparkzentrums in der Nähe von Grafenau leben insgesamt 45 heimische Tierarten. Hier bekommt ihr die Chance, unter anderem Wölfe, Braunbären, Hirsche, Wildschweine, Uhus, Biber und mehr zu erspähen. Parkplätze gibt es direkt beim Besucherzentrum, der Eintritt ist frei. Übrigens: Das Tierfreigelände befindet sich direkt neben dem BaumWipfelPfad und lässt sich so gut mit dem Besuch dort kombinieren!
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau / Google Maps Link
Welches ist der schönste Ort im bayerischen Wald?
Ganz knapp auf Platz 1 ist der Waldwipfelweg an einem schönen Tag. Dicht gefolgt vom Bayerischen Urwald: Wildgarten „Mut zur Wildnis“.
Bei welchen Ausflügen im Bayerischen Wald kann man einen Hund mitnehmen?
Bei eigentlich fast allen, denn der Bayerische Wald gilt als sehr Hundefreundlich. An Stellen wo Hunde nicht erlaubt sind, bietet zum Beispiel der Nationalpark Hundeboxen mit Wasserschüsseln.
Was ist das schönste Ausflugsziel im Bayerischen Wald mit Kleinkind?
Die Tiere im Bayerpark sind das größte Highlight für kleine Kinder. Aber es gibt auch viele gute Ausflüge ohne Eintritt im Bayerischen Wald.
Weitere beliebte und sogar kostenlose Ausflugsziele und Unternehmungen findest du in meinem großen Bayerischer Wald mit Kindern- Überblick.
Ich hoffe, du konntest in diesem Beitrag Inspiration und Ideen für euren Familienurlaub im Bayerischen Wald finden. Hast du noch einen Geheimtipp? Dann hinterlasse ihn gerne als Kommentar!
Mehr über den Bayerischen Wald mit Kindern
Wellnesshotels mit Kinder im Bayerischen Wald
Die beliebtesten 12 Spielplätze im Bayerischen Wald mit 3 überregionalen Superspielplätzen
Mehr über den Bayern mit Kindern
Die besten Ferienparks in Bayern
Die 13 schönsten Seen in Bayern (für Urlaub, zum Baden) auf einer Karte (+Geheimtipps)
Wellnesshotels mit Kinder im Bayerischen Wald
Wellnesshotels mit Kindern im Allgäu (+ Ein Tipp für Eltern von Kleinkindern)
Der Hochseilgarten in Füssen – Eine ideale Indoor-Aktivität mit Kindern im Allgäu
Welche Aktivitäten und Ausflüge im Center Parcs Hochsauerland lohnen sich?
Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.