Bollerwagen sind heutzutage in aller Munde. Sie eignen sich perfekt für einen Ausflug ins Grüne und passen bei Reisen mit Kindern auch in den Kofferraum. Viele nutzen faltbare Bollerwagen, um mit den Kleinen und ganz viel Spielzeug im Schlepptau den nächstgelegenen Park, Spielplatz oder Strand aufzusuchen, denn aufgrund ihrer Stabilität kann man sie fast überall nutzen. Doch welcher faltbare Bollerwagen mit Dach ist der Beste? Gibt es diese auch mit Sonnendach? Wie viel Gewicht hält ein Bollerwagen? Und was passt alles rein? Wir von Einfach Reisen mit Kind wollen Klarheit schaffen.
Hier geht es zu den Geländebuggys für Babys und Kleinkinder, der Vorstufe des Bollerwagens.
Das Wichtigste in Kürze zum Thema „Faltbare Bollerwagen mit Dach“
- Die Körpergröße des Ziehenden ist oft entscheidend. Vor allem für Männer ab 1,85 m sind Teleskopgriffe oft zu niedrig.
- Ein Bollerwagen zum Ziehen UND Schieben ist immer besser als nur ein Bollerwagen zum Ziehen.
- Für den Feld, Wald und Wiesengebrauch -> Einfach diesen FX-CT500 für 229 €.
- Am Strand ist der Beachtrekker die erste Wahl.
- Das Dach spielt vor allem im Sommer bei viel Sonne eine Rolle.
- Was ist ein Bollerwagen?
- Wie viel Gewicht hält ein faltbarer Bollerwagen aus?
- 5 Gründe, warum man einen faltbaren Bollerwagen benötigt
- Wie viele Kinder passen in einen faltbaren Bollerwagen mit Dach?
- Worauf sollte man beim Kauf eines faltbaren Bollerwagens mit Dach achten?
- Platz 1. Fuxtec Faltbarer Bollerwagen JW-76C
- Platz 2. Kesser GTS9100 Faltbarer Bollerwagen mit Dach
- WOLTU Bollerwagen faltbar mit Dach – Die günstige Alternative!
- Der Beachtrekker Life – Die Luxusoption für den großen Geldbeutel
- Fazit und meine Empfehlung
Was ist ein Bollerwagen?
Ein Bollerwagen ist ein nicht-motorisiertes Gefährt auf vier Rädern, das von Fußgängern genutzt werden kann. Der wichtigste Bestandteil ist die Deichsel, die an der Achsel befestigt ist und über einen Griff verfügt. So kann man den Bollerwagen schieben und ziehen. Bei Wikipedia spricht man eher von einem Handwagen.
Viele verbinden den Namen Bollerwagen mit Vatertag. An diesem beliebten Feiertag im Mai kommen die kleinen Handwagen zum Einsatz, um Essen, Bier und einen Lautsprecher zum Feiern durch die Landschaft zu ziehen.
Allerdings werden Bollerwagen auch bei Familien immer beliebter. In Zeiten des Klimawandels und erhöhter Aufmerksamkeit in Sachen Umweltschutz wechseln viele Eltern auf kleinen Strecken vom Auto zum Bollerwagen, um Kinder und Gepäck zu transportieren. Das macht zum einen den Kindern Spaß, schont die Nerven der Eltern und spart zum anderen auch eine Menge Geld.
Falls ihr euch übrigens fragt, woher der amüsante Name des Bollerwagens stammt, wollen wir euch auch aufklären. Zieht man einen Handwagen über einen Feldweg oder Kopfsteinpflaster, kann es sich ganz sicher zu einer poltrigen Tour entwickeln. Im Norddeutschen sagt man dann ‘es bollert’. So wurde der kleine Wagen zum Ziehen schnell zum Bollerwagen und der Rest ist Geschichte!
Wie viel Gewicht hält ein faltbarer Bollerwagen aus?
Natürlich gibt es Handwagen, die bis zu 200 kg aushalten können. Allerdings zählen die faltbaren Bollerwagen mit Dach nicht dazu. Diese bestehen nur aus einem Stahlgerüst und ein Stoffbezug aus Polyester. Daher kommen die meisten Modelle mit einer maximalen Belastbarkeit von 75 bis 80 kg.
Doch das ist meist absolut ausreichend, um eins oder zwei Kinder und das Strandgepäck oder den Grill für den Park zu transportieren. Wer eine höhere Belastbarkeit wünscht, ist besser mit einem Handwagen mit einem Eisengestell bedient. Doch dann müsst ihr auch damit rechnen, dass das Eigengewicht und Volumen höher sind.
5 Gründe, warum man einen faltbaren Bollerwagen benötigt
- Man kann damit einfach unfassbar viel transportieren.
- Die Dinge, die man transportiert werden nicht schmutzig.
- Natürlich kann man Kindern beim Spazieren gehen in den Bollerwagen setzen.
- Kleine Kinder können sehr bequem im Bollerwagen schlafen
- Die faltbaren Bollerwägen sind einfach leicht zu verstauen und nehmen kaum Platz weg.
Wie viele Kinder passen in einen faltbaren Bollerwagen mit Dach?
Bei den faltbaren Bollerwagen für Kinder handelt es sich größtenteils um ein kompaktes Modell, in dem maximal zwei Kinder bis zu sechs Jahren Platz finden. Je nach der Größe der Kleinen passt dann auch noch anderes Gepäck mit in den Stauraum. Kühltasche, Wasserflasche, Spielzeug, Picknicktasche? Alles kein Problem.

Worauf sollte man beim Kauf eines faltbaren Bollerwagens mit Dach achten?
Bevor ihr euch nun blitzschnell entscheidet ein kinderfreundliches Modell online oder im Discounter zu kaufen, solltet ihr euch genau informieren, wie so ein Bollerwagen beschaffen sein sollte. Immerhin geht es um die Sicherheit der Kleinen und da spielt Qualität eine besondere Rolle.
Hier ist unsere Checkliste mit allen Punkten, auf die man beim Kauf eines faltbaren Bollerwagens mit Dach für die Reise mit Kind achten sollte:
- Material: Das Gerüst eines Bollerwagens, den man zusammenklappen kann, sollte auf jeden Fall aus Stahl bestehen. Kunststoff ist nicht so robust und weniger belastbar. Außerdem sollte der Stoffbezug aus abwaschbaren, rissfesten Polyester bestehen.
- Manövrierbarkeit: Ein Bollerwagen sollte möglichst leicht zu manövrieren sein. Daher ist eine bewegliche Achse und Deichsel von Vorteil. Zudem sollte auch ein Griff zum Schieben vorhanden sein. Ganz wichtig!
- Größenverstellbarkeit: Viele Bollerwagen kommen mit einem höhenverstellbaren Griff. Das ist vor allem hilfreich, wenn die Mütter und Väter unterschiedliche Größen aufweisen. So kommen keine Rückenschmerzen auf und sowohl die Kinder, als auch die Eltern freuen sich!
- Zusammenklappbarkeit: Das Falten des Bollerwagens mit Dach sollte nicht länger als weniger Sekunden dauern. Kommt der Wagen dann auch noch mit passender Tasche, ist das Verstauen im Handumdrehen erledigt.
- Bremse: Zwar muss ein Handwagen laut Gesetz nicht über eine Bremse verfügen, aber gerade, wenn man das Gefährt für den Transport von Kindern nutzen möchte, sollte eine vorhanden sein.
- Reifen: Faltbare Bollerwagen mit Dach gibt es entweder mit Vollgummireifen oder luftgefüllten Reifen. Solche mit Gummi sind oftmals leichter, besser zusammenklappbar und günstiger. Außerdem gehen sie nicht so leicht kaputt. Allerdings schaffen Luftreifen eine bessere Federung, was vor allem im Outdoor-Bereich und Gelände besser für die Kleinen ist. Wichtig sind auch das Profil und die Breite der Reifen. Wollt ihr gemeinsam mit Kindern auf Reisen viele Abenteuer erleben, solltet ihr breite Reifen mit einem guten Profil kaufen.
- UV-Schutz: Achtet auch insbesondere darauf, dass der Hersteller eines faltbaren Bollerwagens mit Dach UV-Schutz verspricht. So sind die Kinder garantiert sicher unterwegs!
- Regenschutz. Eines war schnell klar: Das Sonnendach hält keinen echten Regen aus und alles im Bollerwagen ist feucht. Der richtige Regenschutz ist für Deutschland und Urlaub im Norden ein Muss.
- Zubehör: Taschen, Insektenschutz, Hecktasche, Strandreifen, Schlittenkufen als Schlittenersatz (Mehr dazu hier im Schlittenratgeber) oder Einlagen, um auch einmal ein Baby zum schlafen abzulegen.
Welcher ist der beste faltbare Bollerwagen mit Dach? Unsere vier Favoriten!
Platz 1. Fuxtec Faltbarer Bollerwagen JW-76C
Immer wieder überzeugend in Testvergleichs und Praxis zugleich, sind die Bollerwagen von Fuxtec. Es gibt einige Modelle in verschiedenen Preisklassen, die sich vor allem bei den Reifen und der Ausstattung unterschieden. Der Fuxtec JW-76C faltbare Bollerwagen mit Dach ist allerdings unser persönlicher Favorit.
Bei diesem Modell ist alles vorhanden, was man sich von einem Bollerwagen verspricht: Lenkdeichsel, Schiebegriff, zweifache Frontbremse, Vollprofilreifen und Sonnendach mit UV-Schutz. Viele Ersatzteile und letztendlich auch einen guten Zweitmarkt.
Zusammengeklappt in nur wenigen Handgriffen, ist der Fuxtec JW-76C nur 15 cm tief, lässt sich also super im Keller oder Kofferraum verstauen. Der Griff kann in der Höhe verstellt werden. Praktisch ist auch die Schaumstoffeinlage, sodass Kinder bequem Platz nehmen können.
Er ist mit 12 kg der leichteste der Top-Modelle und hat eine Ladefläche innen von 46 x 80 cm.
Fuxtec bietet außerdem viele extra Teile an. So kann man Anschnallgurte, Regenschutz und sogar Mückenschutznetze hinzubestellen. Eine Hecktasche ist allerdings schon dabei.
Das Beste ist allerdings das fantastische Preis-Leistungs-Verhältnis beim faltbaren Bollerwagen JW-76C von Fuxtec. Auf Amazon bekommt man das Gefährt leider nur selten, aber dann für EUR 159. Nur für den Strand nicht 100 % geeignet, da sich die Reifen etwas eingraben. Aber mit etwas Krafteinsatz kein Problem. Wenn man größer als 1,85 m ist, dann ist die Teleskopstange etwas kurz. In beladenem Zustand ist das schon nervig.
Im Sommer ist der Fuxtec JW-76C oft ausverkauft und nicht mehr verfügbar. Falls ihr den Bollerwagen nur für den Urlaub benötigt, kann man auch auf das günstigere Modell Fuxtec CT350 zurückgreifen. Aber unbedingt über den Preisvergleich gehen.



Platz 2. Kesser GTS9100 Faltbarer Bollerwagen mit Dach
Der Hersteller Kesser überzeugt seit geraumer Zeit im Bereich Kinderwagen- oder Rollatorproduktion. Auch seine faltbaren Bollerwagen sind qualitativ hochwertig. Das Modell GT9100 von Kesser hat viele tolle Features wie Räder, die sich um die eigene Achse drehen können, eine XXL-Hecktasche und jeweils ein Griff zum Schieben und Ziehen.
Der Bollerwagen wiegt 12,5 kg und hat eine Ladefläche von 84 x 45 cm innen.
Um eure Kinder auf Reisen optimal vor der Sonne zu schützen, ist das abnehmbare Sonnendach des faltbaren Bollerwagens von Kesser UV-geschützt. Gleichzeitig dient es als Regenschutz, denn es wurde aus hochwertigem und strapazierfähigem 600D Oxford Nylon hergestellt.
Der GT9100 lässt sich in wenigen Handgriffen zusammenlegen und ist dann mit der im Lieferumfang inkludierten Tasche leicht verstaubar. Die Belastbarkeit ist außerdem bis zu 80 kg – 10 kg mehr als der Fuxtec! Dafür ist allerdings auch das Eigengewicht etwas höher.
Kessler und Fuxtec sind sich sehr ähnlich. Nur die Schiebestange ist etwas höher und daher ab 1,85 m etwas einfacher.
WOLTU Bollerwagen faltbar mit Dach – Die günstige Alternative!
Vor allem preislich überzeugend ist der WOLTU Bollerwagen mit Dach, denn er kostet nur knapp unter EUR 100. Trotzdem ist er mit Vollgummireifen, Bremse und verstellbaren Griff ausgestattet.
Der Hersteller garantiert UV-Sonnenschutz mit dem beigefügten Sonnendach, das leicht zu montieren und abzunehmen ist. Die maximale Belastbarkeit ist 80 kg, was bei dem Preis wirklich beeindruckend ist. Laut Kundenbewertungen kann man diesen faltbaren Handwagen sogar am Strand im Sand nutzen. Aber bei den Reifen höchstens mit einem Baby oder maximal 10 kg Gewicht. Den Urlaub an der Ost- oder Nordsee sichert ihr nur mit dem Beachtrekker! Von Woltu gibt es mit breiten Reifen nur eine Gartenwagenvariante, aber leider ohne Dach.
Der Beachtrekker Life – Die Luxusoption für den großen Geldbeutel
Für den Strand sind einfach die Feldwegreifen der Bollerwagen nicht geeignet. Wer also im Urlaub ein paar Straßenzüge und dann noch ein paar Meter über den Strand muss, kommt um eine Beachvariante nicht herum. Das Salzwasser und auch die Meerluft greift die kleinen Bollerwagen schon an und wer ein SUP oder Equipment für eine Familie transportieren will, braucht Qualität. Und die hat bekanntlich ihren Preis.
Er wiegt 16 kg und hat eine Ladefläche von 70 x 53 cm innen.



Die Beachtrekker kosten neu etwa 300 € und mit Dach 350 €. Sie sind aber die Goldrandlösung für Familien, die am Strand UND im Gelände unterwegs sind.
Benötigt man einen Bollerwagen mit Feststellbremse?
Wenn man komplett am Hang wohnt, macht eine Bremse Sinn, da das end- und beladen nervig sein kann. Aber wir legen einfach irgendwas vor die Reifen und schon steht der Bollerwagen.
Was ist der beste Bollerwagen für eine Reise oder einen Urlaub?
Ganz klar der Fuxtec. Sie sind mit die leichtesten Modelle und auch als Frau kann man sie in den Kofferraum wuchten. Die Beachtrekker und Kessers sind etwas schwerer und auch weniger handlich.
Kann man mit dem Bollerwagen Kinder transportieren?
100 %. Kleine Kinder bis 4 Jahre können problemlos gezogen werden. Wir haben unseren Sohn rund um den Altmühlsee gezogen.
Können Kinder im Bollerwagen schlafen?
Ja, bis etwa 120 cm kann ein Kind im Bollerwagen schlafen. Die Picknickdecke wird zum Kopfkissen.
Welcher faltbare Bollerwagen ist für vier Kinder zu empfehlen?
Da braucht es schon ein Modell mit Überlänge von Fuxtec. Das Modell FX-CTXL900 hat zwei Doppelsitze bis zu 30kg. Beim CT 800 kann ein Kind nach hinten seine Füße in die Innenraumverlängerung strecken. Aber auf knapp 100 cm müssen die Kleinen schon aneinander rücken.
Fazit und meine Empfehlung
Wir hoffen, dass wir euch mit diesem Artikel die Qual der Wahl beim Kauf eines faltbaren Bollerwagens mit Dach erleichtern konnten. Es gibt viele Angebote online und beim Einzelhändler, wobei wir finden, dass Fuxtec und Kessler die besten Marken darstellen. Für einen Bollerwagen mit Strandqualität bleibt eigentlich nur der Beachtrekker.
Wir haben uns letztendlich für einen Fuxtec Bollerwagen und für einen Thule Anhänger entschieden, da wir es jedes Mal im Urlaub am Strand bereut haben alles mit dem Thule an den Strand zu schleppen und die Sachen dann weiter zu tragen.. Aber beim Camping mit Kindern darf so ein Bollerwagen nicht fehlen.
Viel Spaß bei der Tour mit den Kleinen im Bollerwagen!

Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.
Hallo! Vielen Dank für den Vergleich! Gab es bei eurer Recherche schon die Wagen von Elvent? Die machen einen guten Eindruck auf mich und ich wunderte mich, sie hier nicht zu finden. Liebe Grüße! Ines
Hi,
ich kenne die vom hören sagen und finde sie sehr teuer.
Die Standard-Bollerwagen kommen an diese Bollerwagen nicht dran, aber einen echten Mehrwert sehe ich nicht 100 %.
Grüße
Katharina