Im September ist es in vielen Bundesländern schon wieder so weit: Die Herbstferien beginnen und müssen geplant werden. Auch im Herbst kann man eine tolle Zeit beim Campen mit Kind verbringen! Die Bäume färben sich in den Herbstfarben rot, orange und braun und überall kann man Blätter, Kastanien, Eicheln, Bucheckern und die ersten Pilze sammeln.
Wenn ihr noch auf der Suche nach Urlaubszielen zum Campen mit der Familie seid, dann seid ihr hier richtig!
Ist Camping Urlaub mit Kindern im Herbst überhaupt möglich?
Ja, klar. Je nach Urlaubsland ist sogar noch Zelten möglich. Im Süden von Italien kann man auch mit Kleinkindern bis Mitte Oktober zelten. Im Wohnwagen, Mobile Home oder im Wohnmobil sind auch die Herbstferien Camping-Zeit. Gerade bei Regen oder etwas trübem Wetter sind Campingurlaube ein Abenteuer, bedarf natürlich der richtigen Ausrüstung.
Was muss man im Herbst in Deutschland beim Campen beachten?
In Deutschland sollte in den Herbstferien neben dem Campingprogramm ein Alternativprogramm geplant werden. An Regentagen sollte man zum Beispiel ein Hallenbad, eine Indoorspielplatz oder ein Museum besuchen können. Es gibt auch Campingplätze mit großartigen Indoormöglichkeiten (Turnhallen, Spielplätze, Schwimmbad, Spiel-Scheunen…). Ideal für Kinder und aktive Eltern.
Welche Vorteile hat Campen mit Kind im Herbst?
Der erste Vorteil: Im Herbst werden die Campingplätze ein wenig leerer. Reist man ohne schulpflichtige Kinder, kann man eine tolle Zeit ab September im Norden Deutschland oder in Holland verbringen. Mitte September kann man wunderschöne Wochen in Italien verbringen, denn die Reisenden aus Bayern und Baden-Württemberg müssen wieder in die Schule.
Des Weiteren werden die Stellplätze außerhalb der Hauptsaison deutlich günstiger. Im Schnitt spart man 25-30% des Reisebudgets.
Ein weiterer Vorteil: geplante Familienzeit. Während im Sommer vor allem der Bade- und Strandspaß im Mittelpunkt steht, stehen im Herbst Ausflüge und spannende Unternehmungen auf dem Programm. Während dieser Zeit bekommt man die Kinder auch mal zu tollen Wanderungen, zum Drachensteigen oder Ausflügen mit dem Rad.
Hier geht es zu meinen „Camping mit Kind“-Ideen mit allen Infos und Checklisten.
Warmes, schönes Wetter im Herbst? Wo kann man im Herbst noch Camping mit Kindern machen?
Wenn man eine Anreise von einem oder zwei Tagen einplant, kann man im Oktober auch in (Süd-)Italien Strandurlaub machen. Ca. 20 Grad und mehr kann man noch erwarten. Allerdings sind die Herbstferien nur zwei Wochen lang und daher sind solche Trips eher etwas für Familien mit Kleinkindern. Schönes Wetter kann man ebenfalls noch in Spanien, Kroatien oder in Süd-Frankreich machen.
Was ist der beste Tipp für Camping am Meer im Herbst in Deutschland?
Auf Borkum kann man noch spät im Herbst Campingurlaub buchen. Die Saison geht bis zum 31.10. und der Insel Camping Platz auf Borkum bietet sogar ab Oktober kostenlose Saunabesuche als Teil des Buchungspreises an.
Der Campingplatz bietet alles was das Kinderherz begehrt. Da das Wetter jedoch sehr windig und rau werden kann, sollte man auf geeignete Regenkleidung achten.
Was ist der beste Tipp für Camping in den Herbstferien in Deutschland (ohne Meer)?
In Markdorf am Bodensee sind auch im Herbst oft noch tolle Bedingungen für Campen in Deutschland gegeben. Der Wirthshof bietet neben Camping auch Hotelübernachtungen an.
Eher luxuriös auf hohem Niveau aber mit unzähligen Ausflugszielen in der Bodenseeregion kann man es sich in den Herbstferien extrem gemütlich machen. Wir kennen die Bodenseeregion gut und machen von dort gerne einen Abstecher ins Allgäu oder in die Schweiz zu Freunden.
Auch im Herbst bietet die Urlaubsregion am Bodensee viele Möglichkeiten wie den Europapark oder das Legoland. In unmittelbarer Umgebung gibt es den Affenberg in Salem. Einen Naturpark mit vielen Affen ren Tieren.
Einen Überblick über die Schulferien im Herbst findet ihr hier.
Italien im Herbst! Wo kann man mit Kindern campen gehen?
Ich empfehle euch Sardinien. Man fährt bis zum Hafen nach Genua und setzt mit der Fähre über nach Sardinien. Wir checken in der Regel gegen 20.00 Uhr im Hafen ein und kommen dann morgens um 6.00 in Olbia an. Der Süden von Sardinien ist eher touristisch geprägt und wirkt im Herbst etwas verlassen. Der Norden ist entweder sehr luxuriös (Porto Cervo) oder sehr natürlich.
Frankreich im Herbst: Wo kann man mit Kindern campen gehen?
Südfrankreich ist im Sommer wirklich voll. Neben den Franzosen zieht es auch viele Holländer und Deutsche zum Camping an den Atlantik. Unser nächstes Ziel im Herbst ist ein Camping Club: Camping Panorama du Pyla direkt am Meer mit beheiztem Schwimmbad für Frostbeulen.
Kroatien im Herbst: das beliebteste Ziel für Camping in Europa
Kroatien entwickelt sich sehr gut und bis nach Split sind es nur ca. 1200 km. Speziell im Herbst und sogar im Winter gibt es auf dem Campingplatz von Split sogar ein Winterangebot bis zum 31.12.2021.
Es gibt Zelt- und Stellplätze, aber im Herbst sind die Mobile Homes eine echte Alternative.
Glamping im Herbst?
Du interessiert dich für Glamping im Herbst. Unser Geheimtipp sind die Baumhaushotels.
-> Alle deutschen Baumhaushotels auf einen Blick
Kann man im Oktober in Deutschland noch campen?
Ja, klar, aber das ist nichts für Hitzebedürftige. Je nach Alter und Ausstattung der Unterkunft benötigt man die richtige Ausrüstung. Viele Wohnmobile und Wohnwägen haben Standheizungen und sind teilweise sogar gut gedämmt. Wenn man sich ein Wohnmobil mietet, kann man mit einem kleinen Hinweis auf die europäische Norm EN1646-1 ein winterfestes oder ein wintertaugliches Wohnmobil auswählen.
Achtet einfach darauf, dass es warme Duschen, Saunen und im Zweifelsfall ein Hotel oder eine Ferienstätte in der Nähe gibt. Wir campen oft im Herbst und sind dann einfach dicker eingepackt und enden manchmal einfach im Hotel.
Wenn Du tolle Herbst-Tipps für Campingorte und Campingplätze in Deutschland, Frankreich und Italien hast, dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.