Du bist auf der Suche nach tollen Wasserspielplätzen und Abenteuerspielplätzen zum Klettern im Bayerischen Wald? Es gibt viele Spielplätze und Platz zum Toben. Ich stelle dir hier die besten vor.
Das wichtigste über tolle Spielplätze im Bayerischen Wald für Eilige:
- Es gibt speziell im Arbergebiet mit drei der besten Spielplätze Deutschlands: Waldspielgelände Spiegelau, Weinfurtner Glasdorf und die Kombination Biergarten Spielplatz am Schwellhäusl.
- Die anderen Spielplätze im Bayerischen Wald sind entweder Teil einer größeren Attraktion oder kostenpflichtig.
- Die Räuberhöhle am Perlsee ist ein ideales Urlaubsziel
Falls du mehr wissen willst, über Urlaub im Bayerischen Wald, dann lege ich dir hier meinen Guide “Bayerischer Wald mit Kindern ans Herzen”. Mit vielen weiteren Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und familienfreundlichen Unterkünften.
- Die besten Spielplätze rund um den großen Arber:
- Die Erlebnis-Spielplätze an der Berg und der Talstations des großen Arbers
- Fledermaus Spielplatz bei Rinchnach
- Abenteuerspielplatz mit großem Klettergerüst an der Silberbergbahn Bodenmais
- Der Abenteuerspielplatz am Schwellhäusl
- Spielerisch die Natur erleben auf dem Waldspielgelände in Spiegelau
- Erlebnis-Spielplatz im JOSKA Glasparadies Bodenmais
- Geheimtipp für Familien mit kleinen Kindern im Arbergebiet: Das Weinfurtner Glasdorf
- Die besten Spielplätze im oberen Bayerischen Wald
- Spielplätze im Süden und Osten des Bayerischen Wald
Die besten Spielplätze rund um den großen Arber:
Die Erlebnis-Spielplätze an der Berg und der Talstations des großen Arbers
In Relation zu den anderen Möglichkeiten sind diese beiden Spielplätze sicher nicht unter den Top 10, aber aufgrund der tollen Lage lohnt sich ein Stopp an der Arberbergbahn.
Oben sitzt du mit Blick ins Tal und mit Blick auf den Spielplatz und unten hat man zumindest die Rutsche neben dem Gasthaus zur Gondelbahn im Blick.
- Parkplätze im großen Stil vorhanden.
- Öffentliche Toiletten in den jeweiligen Stationen und Gasthäuser in der Nähe
- Café, Kuchen und Getränke natürlich auch
Adresse: Talstation Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein / Google Maps
Fledermaus Spielplatz bei Rinchnach
Der Fledermausspielplatz ist ein eigenes kostenloses Ausflugsziel für Familien mitten in der Natur. Es gibt Spielgeräte für Kleinkinder und für Kinder bis etwa 12 Jahre. Seinen Namen verdankt der Spielplatz dem Motto und den Lehrpfaden im Umfeld mit vielen Infotafeln. Durch die Kombination mit Outdoor-Fitnessgeräten wirkt das Areal sehr groß und geräumig.
Neben dem Picknickkorb bitte den Mücken und Zeckenschutz nicht vergessen – Ihr seid hier mitten im Wald. Hier geht es zu meinem Empfehlungen für genau solche Tage.
- Ein WC-Häuschen (nicht schmuddelig)
- Kein Café und kein Biergarten in unmittelbarer Nähe
- Stellenweise Sonnensegel, viele Bäume – gut gemacht.
- Mit Picknicktischen
Adresse: Am Klosterfeld 17, 94269 Rinchnach (grob) / Google Maps
Abenteuerspielplatz mit großem Klettergerüst an der Silberbergbahn Bodenmais
Der Silberberg ist ein eigenes Ausflugsziel mit einer tollen Sommerrodelbahn, einem Abenteuerspielplatz UND eben einem tollen Klettergarten für Kinder. Aber hier kosten die Attraktionen extra. Umsonst ist der Spielplatz im Kurpark etwa 1500 m entfernt.
- Parkplätze vor Ort
- Öffentliche Toiletten in den jeweiligen Gasthäuser in der Nähe
- Café, Kuchen und Getränke natürlich auch
Adresse: Barbarastraße 1, 94249 Bodenmais / Google Maps
Der Abenteuerspielplatz am Schwellhäusl
Wenn man einen Biergarten mit Abenteuerspielplatz malen müsste, dann wäre das Bild vermutlich nicht so schön wie dieses Original. Mitten in der Natur und nur über Wanderwege (Minimum 1500 m) auch mit dem Kinderwagen zu erreichen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Schwellhäusl 310, 94252 Bayerisch Eisenstein / Google Maps Link
Mehr Informationen auf der Website des Schwellhäusl.
Parkplatz: Google Maps
Spielerisch die Natur erleben auf dem Waldspielgelände in Spiegelau
Das Waldspielgelände liegt außerhalb von Spiegelau und hält Spiel & Spaß für deine gesamte Familie bereit auf knapp 50 ha. Deine Kinder können die Natur erkunden, auf einem der vielen, schön gestalteten Spielplätze toben oder mit euch auf dem Naturerlebnispfad mehr über die Umgebung lernen. Auf der Waldwiese findet ihr außerdem einen Grillplatz, wo ihr entweder euer Picknick auspacken oder mitgebrachtes Essen zubereiten könnt. Der Rundwanderweg durch das Waldspielgelände ist etwa einen Kilometer lang und auch mit Kinderwagen gut erkundbar.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Trosselweg, 94518 Spiegelau / Google Maps Link
Erlebnis-Spielplatz im JOSKA Glasparadies Bodenmais
Ein Besuch im JOSKA Glasparadies lohnt sich “irgendwie”! Auf der einen Seite ist es einfach toll was dort geboten wird und auf der anderen Seite ist es eine Touristenfalle.
Hier schaut ihr nicht nur zu, sondern macht mit und könnt selbst Gläser blasen und eure Kunstwerke dann als Souvenir mit nach Hause nehmen. Über das Jahr verteilt gibt es Kindertage mit wechselndem Mitmachprogramm. Von Glasmachen, Glasmalen bis Familienrallyes und Schatzsuchen.
Auf dem großen Abenteuerspielplatz austoben ist natürlich, während man nebenan im Biergarten entspannt oder in Ruhe Glaskunstwerke einkaufen geht. Auf dem Abenteuerspielplatz gibt es unter anderem Trampoline und Riesenrutsche – allerdings sind viele der Attraktionen teilweise kostenpflichtig.
Tipp: Wenn wir den Spielplatz im Glasdorf einen Ort weiter nicht gefunden hätten, wäre dieser Spielplatz auf jeden Fall das Highlight gewesen. Also immer erst auf den diesen Spielplatz und dann einen Ort weiter. 😉
Schaue vor eurem Besuch unbedingt auf der Website nach dem Eventprogramm, denn JOSKA veranstaltet regelmäßige Themenwochen, Kinderworkshops und Musikveranstaltungen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Am Moosbach 1, 94249 Bodenmais / Google Maps Link
Geheimtipp für Familien mit kleinen Kindern im Arbergebiet: Das Weinfurtner Glasdorf
In dem Glasdorf Weinfurtner habe ich ehrlicherweise kein großes Programm für Kinder erwartet. Doch ich wurde überrascht! Neben dem berühmten Glaskunstwerk könnt ihr hier auch shoppen, während eure Kinder auf dem Abenteuerspielplatz müde werden! Es gibt eine große nachgebaute Arche, ein trojanisches Pferd mit Rutsche und sogar einen Bauernhof mit Ziegen, Pony, Schaf und Esel – alles komplett kostenlos.
Während ich ein wenig “Glas” shoppen war, haben sich die Männer im Garten umgeschaut. An den Büdchen dort einen Flammkuchen genossen und sich auf dem ca. 3000 qm großen Spielplatz ausgetobt. Auf keinen Fall von der Infrastruktur und den Parkplätzen abschrecken lassen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: St2132, 93471 Arnbruck / Google Maps Link
Die besten Spielplätze im oberen Bayerischen Wald
Austoben auf dem Freizeitgelände Quadfeldmühle bei Cham
Mitten in der Stadt Cham im Oberen Bayerischen Wald erwartet euch eine große Anlage mit Kletterwand, Spiel- und Liegewiese, Beachvolleyballfeld, Bocciaanlage und Kletterwand. Außerdem gibt es eine Aussichtsplattform mit Blick auf die Stadt und den Fluss. Besonders toll ist das extra für Kinder angelegte Spielgelände mit Abenteuerspielplatz. Dort gibt es ein Wasserbecken, einen Spielturm und eine große Sandspielfläche. Parken könnt ihr kostenlos auf dem Parkplatz am Freizeitgelände.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Janahofer Str., 93413 Cham/ Google Maps Link
Der Erlebnisspielplatz Räuberhöhle am Perlsee bei Waldmünchen
Es ist einfach toll dort. Der Spielplatz liegt hinter der Perlseewirtschaft direkt am Perlseestrandbad und neben dem Ferienpark Perlsee. Tolle Kletterhäuser mit Tunneln uvm.
- Öffentliche Toiletten in der Wirtschaft
- Café, Kuchen und Getränke natürlich auch
Ideal für Camping, Glamping am See mit Kids UND coolem Spielplatz.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Alte Ziegelhütte 6, 93449 Waldmünchen / Google Maps Link
Kleinere erwähnenswerte Spielplätze im Landkreis Cham:
- Zwei Spielplätze im Kurpark Bad Kötzing für kleine Kinder (Google Maps)
- Pfahlspielplatz etwas südlich von Cham (Google Maps)
Spielplätze im Süden und Osten des Bayerischen Wald
Der Spielplatz im Erlebnispark Grafenau (Kostenlos)
Eins der großen, kostenfreien Highlights im Bayerischen Wald ist das BÄREAL in Grafenau. Alles steht unter dem Motto „Bärige Kindererlebniswelt“. Der Tatzen-Hain ist ein großer Abenteuerspielplatz, wo deine Kinder klettern, toben und spielen können. In der Waldtatze könnt ihr euch auf den Fußfühlpfad begeben, Balancieren üben und eure Füße an heißen Tagen erfrischen. Außerdem gibt es eine Minigolfanlage, eine Eiskunsthalle und das Erlebnisfreibad „Bärenwelle“, welches aber kostenpflichtig ist.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Freyunger Straße, 94481 Grafenau/ Google Maps Link
Welches sind die beste Spielplätze im Bayerischen Wald?
Die besten Spielplätze sind der Spielplatz am Weinfurtner Glasdorf und der Spielplatz im KurErlebnispark BÄREAL bei Grafenau.
Wellnesshotels mit Kinder im Bayerischen Wald
Die beliebtesten 12 Spielplätze im Bayerischen Wald mit 3 überregionalen Superspielplätzen
Die besten Kinderbauernhöfe im zentralen Bayerischen Wald (Arbergebiet)
Bayerischer Wald mit Kindern – 20 beliebte Ausflugsziele und Aktivitäten bei jedem Wetter
14 familienfreundliche Ferienwohnungen im Bayerischen Wald
Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.