Apps für Kleinkinder

Die besten 15 Apps für Kleinkinder

8a7c2a6aa89c4c3d91ac7452db498ca1

Du suchst nach Apps und oder Tabletspiele für Kleinkinder, dann willkommen auf meinem Blog!

Auf langen Autofahrten, im Krankenhaus oder am Flughafen können uns Eltern Apps für Kleinkinder den Tag retten, wenn uns die analogen Beschäftigungsmöglichkeiten ausgehen. Falls ihr zu den Eltern gehört, die sich digitales Entertainment vorstellen können, dann seid ihr hier richtig.

Wir greifen hin und wieder im Notfall auf ein Tablett oder ein Handy zurück, um noch etwas Zeit zu gewinnen.

Das Wichtigste rund um Apps für Kleinkinder in Kürze

  1. Ohne groß zu überlegen – das beste Angebot am Markt für Kinder ab 3 Jahre ist der kostenlose Probemonat von Amazonkids*. Viele Videos und Spiele in einer eigenen App für iOS und Android mit Kindersicherung und Elterndashboard. Einfach nach der Autofahrt oder nach dem Urlaub wieder kündigen (Paw Patrol, Lego, Ravensburger, Hörbücher ohne Ende).
  2. Update Januar 2023: Wir haben nach etwas hin und her auch das Fire Kid Tablet* gekauft und es zu keinem Zeitpunkt bereut. Bruchsicher und einfach zu bedienen. Perfekt für Autofahrten.
  3. Für Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren einfach Ballon Knallen herunterladen und die Situation ist gerettet. iOS und Android
  4. Für ältere Kinder einfach nach Fiete oder dem kleinen Löschmeister suchen. Da gehen die Geschmäcker auseinander.

Bei allen Apps, die ich euch hier empfehle waren mir folgende Punkte wichtig:

  1. Man kann die Apps kostenfrei testen und sie sind auch dauerhaft kostenfrei, wenn man die Werbung akzeptiert. Oder sie kosten maximal zehn Euro.
  2. Auch Kleinkinder ab 10-14 Monaten können sie benutzen.
  3. Die Apps können direkt heruntergeladen und verwendet werden.

Alternativ habe ich auch immer ein paar Notfallvideos aus meinem Handy heruntergeladen. Hier die Auswahl meiner Videoempfehlungen. Vorschulkinder und ältere Kinder kann man mit 100 Scherzfragen und über 90 Blackstories auch gut beschäftigen.

So aber jetzt die Details….

Die besten 5 Spiele-Apps für Kleinkinder

Auf der Suche nach reiner Beschäftigung kann ich dir folgende Apps für Kleinkinder empfehlen, die auch für Kinderfinger geeignet sind.

Ballons knallen bis der Flieger kommt – einfach und gut.

‎Ballon Pop für Kinder und Baby
‎Ballon Pop für Kinder und Baby
Entwickler: App Family AB
Preis: Kostenlos+

Tiere und Tiergeräusche – auch für die Kleinsten geeignet.

Kinder Tiere - Tiergeräusche
Kinder Tiere - Tiergeräusche
Entwickler: CLEVERBIT
Preis: Kostenlos
‎Tiere für Kinder, Vollversion
‎Tiere für Kinder, Vollversion
Entwickler: CLEVERBIT LTD
Preis: 2,99 €

Das Spiel mit der Kuh (leider nur für Apple)

‎Heyduda! Die Kuh macht Muh
‎Heyduda! Die Kuh macht Muh
Entwickler: zeec GmbH
Preis: Kostenlos+

Ein Puzzle mit drei Teilen in mehreren Varianten.

Der kleine Löschmeister von der Versicherungskammer Bayern für alle Feuerwehrmann-Sam-Fans unter den Kleinkindern.

Kleine Löschmeister
Kleine Löschmeister
Preis: Kostenlos
‎Kleine Löschmeister
‎Kleine Löschmeister

Meine kleine Raupe Nimmersatt – tolle App, aber nur ein kleiner kostenfreier Teil.

Meine kleine Raupe Nimmersatt
Meine kleine Raupe Nimmersatt
Entwickler: StoryToys
Preis: Kostenlos

Die besten Lern-Apps für Kleinkinder ab 2 Jahre (2-jährige)

Wenn man seinen Kleinkindern nicht nur reines Entertainment gönnen möchte, sondern auch etwas beibringen, dann sind Lern-Apps besser als reine Spiele.

Tiere kennenlernen von Fischerprice

Lernspaß Lerne Tiere kennen
Lernspaß Lerne Tiere kennen
Entwickler: Homer Learning
Preis: Kostenlos
‎Learn & Play by Fisher-Price
‎Learn & Play by Fisher-Price
Entwickler: Homer
Preis: Kostenlos

Erste Baby Worte – einfache Worte

Erste Baby Worte -Kinderspiele
Erste Baby Worte -Kinderspiele
Entwickler: GunjanApps Studios
Preis: Kostenlos

Es gibt noch zwei Apps, die allerdings etwas kosten, wenn man mehr Content frei schalten will:

App für Kleinkinder (die heißt wirklich so)

‎App für Kids - Kinder Spiele
‎App für Kids - Kinder Spiele

App für die Kleinsten (die heißt wirklich so)

Welche App eignet sich am besten für 3-Jährige (ab 3 Jahre)?

Ich persönlich finde die Fiete Welt Apps am besten. Es ist aber am Ende Geschmackssache des Kinds. Ich war begeistert. Ab dem Schulkindalter sind sind sie dann etwas zu unspektakulär.

Welche deutschen Apps gibt es für Kleinkinder?

Prinzipiell überwiegt bei den Spiele-Apps für Kinder die Bildsprache und bei Geräuschen spielt die deutsche Sprache auch keine Rolle. Aber bei allen Wimmelbuch- oder Erzähl-Apps sollte man auf eine deutsche Version achten.

Beispiele sind der Löschmeister und Fiete.

Welche App für Vorschulkinder?

Es gibt eine prämierte Spiele-Serie, die eher eine interaktive Welt oder ein interaktives Wimmelbuch darstellt.

Fiete World – Die Firma dahinter hat mittlerweile weiteren Content und weitere Spiele veröffentlicht. Spannend.

Fiete World für Kinder ab 4
Fiete World für Kinder ab 4
Entwickler: Ahoiii Entertainment
Preis: Kostenlos
‎Fiete World - Kinderspiele 4+
‎Fiete World - Kinderspiele 4+

Welche Lern-Apps gibt es für Kleinkinder bis 5 Jahre?

Meine Empfehlung ist die KiKaKanninchen-App. 100 % deutsch. Die Inhalte entsprechen auch in etwa dem Standard, den man sich als kritischer Elternteil erhofft. Sie ist eher ein Begleiter mit vielen Möglichkeiten zum entdecken und weniger EINE App. Es gibt auch einen Nutzungswecker, der Kinder und Eltern nach einer gewissen Zeit erinnert.

KiKANiNCHEN-App
KiKANiNCHEN-App
‎KiKANiNCHEN-App
‎KiKANiNCHEN-App
Entwickler: KiKA von ARD und ZDF
Preis: Kostenlos

Wie verhindert man unkontrolliertes Tippen der Kinder auf dem Handy oder Tablet?

Wenn das Kind das “echte” Smartphone mit den Emails vom Chef benutzt kann man bei Android über die Kidzone und bei Apple über den geführten Zugriff gezielt Apps freigeben und Missklicks verhindern.

Kids Zone - Kindersicherung &
Kids Zone - Kindersicherung &

Welche Lern-Apps sind gut für Kinder ab 6 Jahren?

Für Schulkinder empfehle ich die Anton-App mit vielen verschiedenen an Schule angelehnte Mini-Lern-Spielen:

‎ANTON - Schule - Lernen
‎ANTON - Schule - Lernen
Entwickler: solocode GmbH
Preis: Kostenlos+

Sind die Apps für Kleinkinder werbefrei und kostenlos?

Viele Apps sind Freemium und werden daher mit Werbung bespielt. Ich persönlich investiere aber gern mal drei bis fünf Euro, um die Werbung auszublenden, und uns vor ungewünschter Werbung zu “schützen”.

Gibt es Feuerwehr Apps für Kleinkinder?

Bei uns ist Feuerwehr ein ganz großes Thema und daher sind auch spielerische Feuerwehr-Apps ein Thema. Hier die App von Fox & Sheep für zwei bis drei-Jährige. Sehr ähnlich und sogar mit dem Tommi 2020 ausgezeichnet: Der kleine Löschmeister

Kleine Löschmeister
Kleine Löschmeister
Preis: Kostenlos
‎Kleine Löschmeister
‎Kleine Löschmeister

Kleine Feuerwehr für Kinder
Kleine Feuerwehr für Kinder
Entwickler: Fox & Sheep
Preis: Kostenlos
‎Kleine Feuerwehr für Kinder
‎Kleine Feuerwehr für Kinder
Entwickler: Fox and Sheep GmbH
Preis: 4,99 €+

Was sind eigentlich die Probleme mit Kleinkindern und Apps?

Es gibt drei Probleme mit Apps/Tablets und Kleinkindern: die Bedienbarkeit, die “Sucht” und die Werbung.

Zuallererst ist die Bedienbarkeit von Smartphones so einfach, dass auch Kleinkinder das spielend erlernen. Es faszinierend und beängstigend zu gleich, aber wenn die eine Hand das Tablet festhält und die Zweite es bedient, dann funktionieren viele Apps für Erwachsene nicht mehr so gut oder gar nicht.

Wenn ein Kind sich an ein Tablet und ein Spiel gewöhnt hat, gibt es Geheule und Geschrei, wenn man es ihm plötzlich verbietet. Man muss ich vorher sehr gut überlegen, ob und wie man das Tablet einsetzt und auch wieder wegnimmt. Normales Spielzeug ist schnell abgemeldet. Der Konsum von digitalen Medien füllt vermutlich ganze Lehrbüchereien.

Alle App-Entwickler müssen Geld verdienen und machen das in der Regel über Werbung. Ich achte daher immer auf Vollversionen und werbefreie Spiele und Apps.

Was ist das beste Tabletspiel für 2-jährige?

Das beste Tabletspiel für Kleinkinder ist Balloon und ähnliches gibt es im Amazonkids* Paket mit dem fangen von Dinosaueriern als Polizist.

Ab wann sollte man Handyspiele verwenden?

Unter einem Jahre sind Apps und Spiele eher ungeeignet. Im Falle eines Falles kann man ein Baby mit Videos beschäftigen. Die Bedienung eines Tablets muss erlernt werden und ganz kleine Kinder lassen ein Tablet auch mal gern ein Smartphone fallen.

Es gibt ja auch zig andere Möglichkeiten Kleinkinder auf langen Autofahrten zu beschäftigen. Hier unsere Tipps dazu. Wie macht ihr das? Habt ihr eine Lieblings-App?

Im Blog von Leonie findet ihr noch weitere Empfehlungen zu diesem Thema.

Ich freue mich auf eure Kommentare.

Apps für Kleinkinder
Klicke, um zu bewerten!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

2 Kommentare zu „Die besten 15 Apps für Kleinkinder“

  1. Hallo Katharina,
    vielen Dank für die App-Empfehlungen.
    Meine Lieblings-App für Kinder von ca. 3 bis 6 Jahren ist „Fuxdoo – Kinderlieder mitsingen“:
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.MD.fuxdoo

    Das besondere an der kostenlosen App ist: Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad wird viel oder wenig vorgesungen, während die Begleitmusik weiterspielt.
    Das klingt dann zum Beispiel so:
    – „Fuchs, Du hast […]“
    – „Gib sie […]“

    Die Fuxdoo-App funktioniert nach dem Download offline, so dass man auch unterwegs damit singen kann.
    Sie wird u.a. auch auf dieser Seite vorgestellt:
    https://kinderleicht.berlin/fuxdoo/

    Viele Grüße
    M.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert