Dein nächster Urlaub führt dich und deine Kinder nach Izmir? Dann suchst du jetzt bestimmt nach Unterkünften, Tipps, Aktivitäten und Ausflügen, die den Trip auch für die Kleinen zum Erlebnis machen. Hier wirst du fündig.
Hier findest du meine Ideen und Tipps rund um einen Familienurlaub in der Türkei und an der Türkischen Ägäis generell.
Izmir ist nicht gerade eine Hochburg des Tourismus. Jedenfalls nicht für ausländische Touristen. Die Türken selbst nämlich zieht es bei jeder Gelegenheit in die Stadt an der Ägäis. Lange Zeit galt Izmir als das Zentrum des modernen Lebens in der Türkei, das mit seiner Mischung aus mediterraner Gelassenheit, Kultur, Kunst und Nachtleben nach wie vor eine starke Faszination ausübt. Und auch für Kinder gibt es abseits des Massentourismus einiges zu entdecken. Die Stadt hat die ideale Größe, um mit Kindern entspannt auf Entdeckungsreise zu gehen.
Das Wichtigste rund um Izmir mit Kindern in Kürze
- Ankunft am Flughafen Adnan Menderes (Mehr über die Anreise) und öffentliche Verkehrsmittel sind eigentlich Pflicht (Mehr über den ÖPNV)
- Fast alle historischen Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich auf die Altstadt und sind Geschichte zum Anfassen.
- Von diesen Hotels aus startest du ins Abenteuer.
- Die besten Familienhotels vor Ort sind: Pastor Pension The Gulf of Izmir und Swissotel Büyük Efes Izmir (Mehr über die beiden Hotels)
- Individuelle Ferienwohnungen und Ferienhäuser bucht man am besten bei booking.com*
- Die besten Ferienanlagen in der Nähe sind etwas weiter weg.
- Die Top-Attraktionen für Kinder sind der Wildlife Park, das Aquarium, das Naturkundemuseum, der Lunapark und das Space Camp Turkey. (Mehr über die Top-Attraktionen)
So ab jetzt geht es ins Detail..
- Das Wichtigste rund um Izmir mit Kindern in Kürze
- Anreise nach Izmir
- Öffentlicher Nahverkehr in Izmir: Bilet 35 und Izmirim Kart
- Familienhotels direkt in Izmir
- Essen gehen mit Kindern in Izmir
- Die Top-Sehenswürdigkeiten in Izmir mit Kindern
- Aktivitäten und Ausflugsziele für Kinder in Izmir
- Ausflüge mit Kindern in der Umgebung von Izmir
Anreise nach Izmir
Die meisten Türken besuchen Izmir mit dem Auto. So ist die Stadt zum Beispiel von Istanbul aus in etwa fünf Stunden bequem über Autobahnen zu erreichen. Wem die Fahrt zu lange wird, findet Raststätten wie an der Perlenschnur aufgereiht vor. Der deutsche Begriff führt allerdings in die Irre. Wo wir eine Tankstelle mit Café vor uns sehen, überrascht uns die Türkei mit einem riesigen Komplex aus Fastfood-Restaurants, Café-Ketten und Marken-Outlets. Ein Spielplatz ist natürlich auch immer mit dabei, damit die Kleinen die angestaute Energie loswerden und die Eltern in Ruhe essen können.
Gut zu wissen: Die Benutzung der meisten Autobahnen und Brücken in der Türkei ist kostenpflichtig. Die Abrechnung erfolgt automatisch über einen sogenannten HGS-Sticker an der Windschutzscheibe. Den gibt es bei der türkischen Post (PTT), wo er auch mit Guthaben aufgeladen werden kann.
Wenn du mit dem Mietwagen unterwegs bist, achte darauf, dass er über einen solchen Sticker verfügt. Für alle Ausländer, die kein HGS besorgt haben, ist eine eigene Kasse vor den Mautstellen in Türkisch und Englisch ausgeschildert.
Wer gezielt Izmir ansteuert und eine Weile dort bleibt, kommt bequemer mit dem Flugzeug hin. Neben Turkish Airlines und der Lufthansa fliegen viele günstige Fluggesellschaften Izmir aus Europa an, zum Beispiel Eurowings, Pegasus oder SunExpress und Corendon. Der Adnan Menderes Flughafen* befindet sich etwa 13 km von Izmir.
Wichtig: Wo liegt Izmir eigentlich?
Die Stadt ist von hier mit dem Zug, Shuttlebus oder Taxi in ca. einer halben Stunde zu erreichen, mit dem Bus dauert es knapp 40 Minuten. An Zügen hast du die Wahl zwischen Izban und der Türkischen Bahn. Die Shuttlebusse von Havas fahren einmal die Stunde vom Flughafen aus Mavisehir im Bezirk Karsiyaka an, was übersetzt „auf der anderen Seite“ bedeutet und sich auf die Lage am Nordufer des Golfes von Smyrna, dem Izmir Körfesi, bezieht. Unterwegs kannst du aber auch in Konak und Alsancak aussteigen, zum Beispiel direkt am Stadtzentrum am Swissôtel Grand Efes Izmir.
Taxis stehen natürlich immer vor den Terminals, du kannst aber auch vorab über Taxi2Airport bestellen und dich vom Fahrer bei der Ankunft abholen lassen. Die Busse fahren ebenfalls vor den Terminals ab, je nachdem, wo du hin willst, nimmst du die Linie 200 nach Mavisehir in Karsiyaka, die 202 ins Stadtzentrum oder die 204 zum Busbahnhof. Tickets für die Havas-Shuttles gibt es beim Fahrer, in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt das Bilet 35 oder die Izmirim Kart. Beide erhältst Du bereits am Flughafen, das Bilet 35 zum Beispiel am Zugschalter, die Izmirim Kart an den dafür vorgesehen Aufladestationen.
Öffentlicher Nahverkehr in Izmir: Bilet 35 und Izmirim Kart
Das Bilet 35 gilt, wie der Name nahelegt, für 35 Tage. Du kannst es für zwei, drei oder fünf Fahrten erwerben. Als eine Fahrt gilt dabei eine Reisezeit von 90 Minuten, egal, wie oft du umsteigst. Die Izmirim Kart ist eine Karte, die für eine geringe Gebühr gekauft und dann mit Guthaben aufgeladen wird. Auch hier kannst du innerhalb von 90 Minuten beliebig oft umsteigen, ohne noch einmal zahlen zu müssen. Die Karte wird zwar gelesen, damit sich zum Beispiel das Drehkreuz in der U-Bahn öffnet, der Betrag aber zurückerstattet. Aufladestationen findest du an allen Knotenpunkten des öffentlichen Nahverkehrs.
ÖVP ist nicht dein Ding? Das solltest du dir in Izmir noch einmal überlegen. An Feiertagen und in der Urlaubszeit ist der Verkehr in Izmir eine Katastrophe. Für die kürzesten Strecken brauchst du mit dem Auto eine gefühlte Ewigkeit, und wenn du am Ziel angekommen bist, beginnt die aussichtslose Suche nach einem Parkplatz. Die beste Alternative, um sich in Izmir zu bewegen, ist die U-Bahn. Sie erschließt zuverlässig und günstig alle Sehenswürdigkeiten und natürlich auch den Rest der Stadt.
Familienhotels direkt in Izmir
Pastor Pension The Gulf of Izmir
Hinter dem etwas prätentiösen Namen verbirgt sich ein einfaches, aber zweckmäßiges Hotel (Google Maps). Das besondere daran ist das historische Flair, das Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert. Außerdem ist man in nur vier Gehminuten am historischen Aufzug. Bis zum Fährterminal in Konak ist es ebenfalls nur ein Kilometer. Die zentrale Lage macht das Pastor Pension The Gulf of Izmir zu einer guten Ausgangsbasis für Stadttouren.
Adresse: Barbaros, Mithatpaşa Cd. No:127, 35260 Konak/İzmir, Türkiye / booking.com*
Swissotel Büyük Efes Izmir
Hier steckt der Luxus weniger im Namen als tatsächlich im Hotel. Das Swissotel* verwöhnt seine Gäste mit allerlei Annehmlichkeiten, darunter ein Pool und Spa. Für Familien besonders interessant sind die Familienzimmer und der Babysitter-Serivce. Außerdem kann ein Hotel kaum zentraler gelegen sein. Die Hauptsehenswürdigkeiten von Izmir sind alle in nächster Nähe.
Adresse: Gaziosmanpasa Bulvarı No:1 Alsancak, Konak, 35220 Izmir / booking.com*
Essen gehen mit Kindern in Izmir
Essen gehen mit Kindern ist in der Türkei nie ein Problem. Die Türken lieben und leben den kulinarischen Genuss, und auch Kinder stehen hoch in der Gunst. Was die kleinen Gäste mögen, ist natürlich von Kind zu Kind unterschiedlich. Mit Frikadellen (Köfte), Pide (Pizza) oder natürlich Döner fährt aber fast jede Familie gut. Die gibt es auch in jedem Ambiente, von preiswertem Straßenimbiss bis zum gehobenen Restaurant.
Nicht fehlen darf auf der Liste der Snacks natürlich das für Izmir typische Boyoz, ein herzhaftes Gebäck von blätterteig-artiger Konsistenz, das es auch mit verschiedenen Füllungen wie Käse oder Spinat gibt. Für alle, die es lieber süß mögen, führt kein Weg am Izmir Lokmasi vorbei, frittiertes Gebäck in Syrup. Während beides gerne auf der Straße verzehrt wird, musst du für das Kardelen Tatlisi, einen cremigen Kuchen typisch für Izmir, schon eine Pastane (Konditorei) aufsuchen.
Praxis-Tipp: Wer aufs Budget achten muss, stillt den großen Hunger zurzeit am besten bei den internationalen Fastfood-Ketten. Die halten sich nämlich an ihre intern festgeschriebenen Preise, während die wahnsinnige Teuerungsrate momentan kleinere Betriebe dazu bringt, die rasant steigenden Kosten an den Gast weiterzugeben.
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Izmir mit Kindern
Izmir erschlägt seine Besucher nicht mit Sehenswürdigkeiten. Dabei ist von historisch über Natur bis Kurios alles vertreten, was das Sightseeing für kleine und große Kinder zu einem Abenteuer macht.
Uhrturm
Der Uhrtum von Izmir feierte 1901 das 25. Thronbesteigungsjubiläum von Abdülhamid II., die Architektur stammt vom levantinisch-französischen Architekten Raymond Charles Péré, die Uhr war ein Geschenk des Deutschen Kaisers Wilhelm II.
Kein Wunder, dass der auf vier Seiten von Brunnen gerahmte, 25 m hohe Turm zum Wahrzeichen der weltoffenen Stadt wurde. Mit dem Meer im Hintergrund und im Zentrum des Konak-Platzes mit dem historischen Gouverneurspalast ist der Uhrtum heute ein beliebtes Fotomotiv, der große freie Platz für Kinder eine willkommene Gelegenheit, sich auszutoben.
Historischer Fahrstuhl
Der historische Fahrstuhl liegt ebenfalls im Ortsteil Konak und stammt aus der gleichen Zeit wie der Uhrtum. Die frühe Ingenieursleistung aus dem Jahr 1907 wird dem jüdischen Bankier und Händler Nesim Levi Bayraklıoğlu verdankt, der damit Menschen und Waren das Erklimmen der steilen Küste ersparte.
Die Fahrt im Aufzug ist frei, oben angekommen wartet ein schönes Restaurant mit atemberaubendem Ausblick. Wer die Höhe nicht so mag, findet am Fuß des Fahrstuhls eine kleine Straße voller Bars, die ihren heutigen Namen ihrem berühmtesten Bewohner verdankt, dem Sänger Darío Moreno.
Seilbahn zum Berg Dede
Wen es noch höher hinauszieht, der darf die Seilbahn zum Gipfel des Dede (Großvater)-Berges nicht auslassen. Die Fahrt dauert nur etwa zehn Minuten, belohnt aber mit einem tollen Ausblick. In den Gondeln für vier Personen genießt eine Familie mit zwei Kindern einen ganz privaten Aufstieg. Oben angekommen, lädt ein Park zum Spazieren ein und kleine Restaurants sorgen für die nötige Stärkung.
Agora – ein Freiluftmuseum
Izmir liegt an der Stätte des alten Smyrna, dessen Marktplatz heute großen Unterhaltungswert für kleine Besucher bietet. Das Gelände der sogenannten Agora ist ziemlich überschaubar, sodass kleine Entdecker sich frei bewegen können, während die Eltern auch von weiter weg ein gutes Auge auf die Aktivitäten des Nachwuchses haben.
Die Gewölbe unter dem Platz besitzen natürlich eine besondere Anziehungskraft, hier sollte man aber schon ein wenig zusammen bleiben, damit sich die Familie nicht in alle Richtungen verstreut. Übrigens hat Izmir natürlich auch ein archäologisches Museum, in dem es viele Kunstwerke der Antike zu bewundern gibt. Das ist vielleicht nicht ganz so spannend wie ein Streifzug durch Ruinen, aber die eher geringe Größe lässt auch bei den Kleinen keine Langeweile aufkommen.
Kadifekale – eine Burg aus dem 3. Jahrhundert
Das sogenannte Samtschloss “Kadifekale” ist eigentlich eine Burg auf dem von den Römern Pagos genannten Hügel, deren Entstehungszeit auf das 3. Jahrhundert vor Christus zurückgeht. Heute ist sie vor allem ein beliebter Aussichtspunkt. Der steile Weg hinauf führt jedoch durch ein Viertel, in dem Straßenkinder, Betrunkene und Drogenkonsum das Bild prägen. Wer trotzdem hinauf will, nimmt lieber ein Taxi.
Kemeralti Carsi – der Marktplatz
Der Kemeralti Carsi ist ein auf mittelalterliche Vorgänger zurückgehender Marktplatz, der sich von der antiken Agora bis zur Küste erstreckt. Hier liegt auch die älteste und größte Moschee der Stadt, die Hisar-Moschee aus dem Jahr 1592. Zahlreiche Synagogen, viele davon in der Havra Sokağı, bezeugen daneben die Geschichte der nach 1492 aus Spanien und Portugal kommenden sephardischen Juden in Izmir.
Spuren des alten Glanzes von Karanwansereis und Hans lassen sich trotz des großen Feuers von 1922 auch heute noch sehen, zum Beispiel der Kızlarağası Hanı. Die große Geschichte des Marktes versinkt heute ein wenig in der Betriebsamkeit der vielen Läden, in denen sich vor allem Handtaschen, Schuhe und Kleider günstig einkaufen lassen. Vorsicht: Wer sich von einem Straßenverkäufer ein Kaninchen zum Streicheln geben oder ein Los mit Weissagungen in die Hand drücken lässt, wird dafür in Form einer Spende zur Kasse gebeten!
Kordon – Die Flaniermeile. Perfekt für ein Eis.
Nach so vielen Entdeckungen wird es Zeit, auch mal die Seele baumeln zu lassen. Am besten geht das in den vielen Restaurants und Lokalen entlang der Küste im gehobenen Szeneviertel Alsancak, speziell an der Flaniermeile Kordon. Mit einer Waffel oder einem Eis haben auch die Kinder Spaß am tollen Ausblick.
Aktivitäten und Ausflugsziele für Kinder in Izmir
Die Sehenswürdigkeiten in Izmir sind allesamt kindertauglich, da sie Geschichte zum Anfassen bieten. Besonders viel Spaß aber versprechen ein paar Attraktionen, die geradezu für junge Gäste gemacht sind.
Izmir Dogal Yasam Parki und Aquarium
Izmirs Wildlife Park bringt mit seinen Aussichtstürmen und wilden Tieren ein wenig Safari-Feeling in die Türkei. Im Funtastic Aquarium hingegen lässt sich die Unterwasserwelt unter anderem in einem Tunnel von allen Seiten bestaunen.
Key Museum
Im Key Museum kommen kleine und große Freunde des Automobils auf ihre Kosten. Für besondere Begeisterung sollten neben den historischen Gefährten vor allem das Batmobile und Batcycle sorgen.
Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum befindet sich auf dem Gelände der Ege Universität in Bornova. In einem der normalen Universitätsgebäude untergebracht, führt es angehende Forscher durch eine Sammlung von Gesteinsarten und Kristallen samt Meteorit-Teilen über antike Fossilien und Knochen bis hin zu ausgestopften Vögeln, Reptilien und Amphibien durch die Welt der Lebewesen von damals und heute.
Space Camp Turkey
Das Space Camp ist eigentlich vor allem auf längere Aufenthalte von Schülern eingestellt, zum Beispiel im Rahmen eines Sommercamps. Aber auch als Familie kann man für einen Tag Touren und Aktivitäten buchen oder die Kinder zu einem Tagesprogramm anmelden.
Lunapark
Im Kültürpark von Izmir finden sich nicht nur Sport- und Freizeitangebote, Ausstellungen oder das Standesamt, sondern auch ein Lunapark. Mit Fahrgeschäften für alle Altersgruppen ist Spaß für die ganze Familie garantiert
Ausflüge mit Kindern in der Umgebung von Izmir
Von Izmir aus lassen sich viele Tagesausflüge zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Türkei unternehmen: Das antike Ephesos und das Haus der Mutter Maria lassen sich von Izmir aus ebenso besichtigen wie die Kalktravertinen von Pamukkale oder die Sieben Kirchen der Offenbarung. In Kusadasi, das auch ein beliebtes Ausflugsziel ist, gibt es einen tollen Aquapark.
Bodrum mit Kindern – Ein Familienurlaub mit Abenteuergarantie
Babyhotel in der Türkei – Mit Betreuung und Babysitter für Kleinkinder unter 24 Monaten
Familienurlaub in der Türkei – 29 Insidertipps für den perfekten Türkeiurlaub mit Kindern
Istanbul mit Kindern -1001 Tipps für einen perfekten Städtetrip
Meine Lieblingshotel mit Kindern in Istanbul
Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.