Der Bayerische Wald bietet nicht nur atemberaubende Natur und Landschaften, sondern auch eine ganze Menge Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für Familien mit Kindern. Das Tolle an der Region: Es gibt unzählige kostenlose Aktivitäten und Unternehmungen! So könnt ihr einen wunderbaren Familienurlaub planen, ohne dabei das Portemonnaie zu sprengen. Die besten kostenfreien Attraktionen im Bayerischen Wald mit Kindern habe ich für euch in diesem Beitrag zusammengefasst.
Das Wichtigste für Eilige in Kürze:
- Mit kleineren Kindern und Kinderwagen ist das Weinfurtner Glasdorf die 1. Wahl (Toiletten, Verpflegung, Parkplätze, Spielplatz). Alles top.
- Mit größeren Kindern bieten sich die Seen oder
- Der BÄREAL Kur- und Erlebnispark bei Grafenau ist ein Ganz-Tags-Ziel.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Informationen über Ausflüge und einen Urlaub im Bayerischen Wald, dann ist die hier die Überblicksseite „Bayerischer Wald mit Kindern“ das richtige für dich. Unter anderem habe ich dort auch die besten, aber kostenpflichtigen Unternehmungen gesammelt.
Jetzt aber zu den tollen Zielen…
- Kostenlose Ausflugsziele für Familien in der Natur
- Familienattraktionen im Bayerischen Wald
- Familienfreundliche Freibäder im Bayerischen Wald
- Familienurlaub am See im Bayerischen Wald
- Spielplätze im Bayerischen Wald
- Austoben auf dem Freizeitgelände Quadfeldmühle im Oberen Bayerischen Wald bei Cham
- Spielerisch die Natur erleben auf dem Waldspielgelände in Spiegelau
- Geheimtipp für Familien mit kleinen Kindern in Arnbruck im Arbergebiet: Das Weinfurtner Glasdorf
- Welches sind die beste Spielplätze im Bayerischen Wald?
- Was ist der beste Badesee im Bayerischen Wald?
Kostenlose Ausflugsziele für Familien in der Natur
Familienfreundlicher Ausflug zur Wildbachklamm Buchberger Leite
Die Wildbachklamm Buchberger Leite ist als eins der schönsten Geotope Bayerns ausgezeichnet und ein wunderbares Familienurlaubsziel im Bayerischen Wald! Die Schlucht liegt zwischen Ringelai und Freyung. Der dazugehörige, 8 Kilometer lange Erlebniswanderweg kann sowohl von Freyung als auch von Ringelai begonnen werden. Der Weg ist mit zahlreichen Informationstafeln für Groß und Klein ausgestattet, die die Geografie und Historie der Klamm erklären. Das Highlight der Wanderung ist definitiv die Hängebrücke! Insgesamt solltet ihr für die Wanderung 2,5 bis 3 Stunden einplanen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: 94160 Ringelai / Google Maps Link
Kind & Tier ganz nah im Wildpark Buchet bei Deggendorf
10 Kilometer von Deggendorf entfernt liegt der Wildpark Buchet. Hier leben auf großflächigen Wiesen verschiedene Wildrudel. Auf diversen Rundwanderwegen könnt ihr die Tiere in ihrem natürlichen Habitat beobachten. Es gibt sogar die Möglichkeit, die Tiere zu füttern! Wenn ihr den Wildpark nicht auf eigene Faust erkunden möchtet, werden geführte Wanderungen angeboten. Nach eurem Besuch könnt ihr euch im angrenzenden Gasthof mit regionaler Küche stärken.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Buchetwies 4, 94505 Bernried / Google Maps Link
Tiere beobachten im Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen bei Grafenau
In den großen Gehegen des Nationalparkzentrums in der Nähe von Grafenau leben insgesamt 45 heimische Tierarten. Hier bekommt ihr die Chance, unter anderem Wölfe, Braunbären, Hirsche, Wildschweine, Uhus, Biber und mehr zu erspähen. Parkplätze gibt es direkt beim Besucherzentrum, der Eintritt ist frei. Übrigens: Das Tierfreigelände befindet sich direkt neben dem BaumWipfelPfad und lässt sich so gut mit dem Besuch dort kombinieren!
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau / Google Maps Link
Familienattraktionen im Bayerischen Wald
Glaskunst erleben im JOSKA Glasparadies Bodenmais
Ein Besuch im JOSKA Glasparadies lohnt sich für die gesamte Familie! Hier schaut ihr nicht nur zu, sondern macht mit und könnt selbst Gläser blasen und eure Kunstwerke dann als Souvenir mit nach Hause nehmen. Über das Jahr verteilt gibt es Kindertage mit wechselndem Mitmachprogramm. Von Glasmachen, Glasmalen bis Familienrallyes und Schatzsuchen. Außerdem können sich deine Kinder auf dem großen Abenteuerspielplatz austoben, während du dich im Biergarten entspannst oder in Ruhe Glaskunstwerke einkaufen gehst. Auf dem Abenteuerspielplatz gibt es unter anderem Trampoline und Riesenrutsche – allerdings sind viele der Attraktionen teilweise kostenpflichtig.
Tipp: Wenn wir den Spielplatz im Glasdorf einen Ort weiter nicht gefunden hätten, wäre dieser Spielplatz auf jeden Fall das Highlight gewesen. Also immer erst auf den diesen Spielplatz und dann einen Ort weiter. 😉
Schaue vor eurem Besuch unbedingt auf der Website nach dem Eventprogramm, denn JOSKA veranstaltet regelmäßige Themenwochen, Kinderworkshops und Musikveranstaltungen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Am Moosbach 1, 94249 Bodenmais / Google Maps Link
Tagestrip zum Freizeitparadies EGIDI-Buckl in Sankt Englmar
Der Egidi-Buckel ist der perfekter Tagesausflug für die ganze Familie! Es erwarten euch zwei Sommerrodelbahnen, die längste Achterbahn Bayerns, eine Sommer-Tubingbahn, Klettermöglichkeiten im Bayerwald-Fox, Abenteuergolf mit 12 Löchern, ein Wasserspielplatz und vieles mehr. Ein Teil der Attraktionen ist kostenlos. Welche genau kostenpflichtig sind, erfährst du hier.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Grün 10, 94379 St. Englmar / Google Maps Link
Familienausflug zum KurErlebnispark BÄREAL bei Grafenau
Eins der großen, kostenfreien Highlights im Bayerischen Wald ist das BÄREAL in Grafenau. Alles steht unter dem Motto „Bärige Kindererlebniswelt“. Der Tatzen-Hain ist ein großer Abenteuerspielplatz, wo deine Kinder klettern, toben und spielen können. In der Waldtatze könnt ihr euch auf den Fußfühlpfad begeben, Balancieren üben und eure Füße an heißen Tagen erfrischen. Außerdem gibt es eine Minigolfanlage, eine Eiskunsthalle und das Erlebnisfreibad „Bärenwelle“, welches aber kostenpflichtig ist.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Freyunger Straße, 94481 Grafenau/ Google Maps Link
Familienfreundliche Freibäder im Bayerischen Wald
Naturnahe Erfrischung im Naturbad Huberweiher (Arbergebiet)
Am Fuße des Arbers findet ihr das Naturbad Huberweiher, das eurer Familie kostenlosen Badespaß im Sommer ermöglicht. Zum Toben im Wasser gibt es ein abgegrenztes Kleinkindbecken, eine Schlangenrutsche sowie ein kleines Sprungbrett. Entspannen könnt ihr auf der großen Liegewiese, die auch im Sommer genug Schatten bietet. Der Eintritt ist kostenlos und ihr könnt auf einem der vielen Parkplätze parken. Achtung! Hunde sind hier nicht erlaubt.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Postweg 9, 93470 Lohberg / Google Maps Link
Kostenloser Badespaß für die ganze Familie im Naturbad Zellertal in Drachelsried (Ohne Eintritt)
Das biologische Naturbad Zellertal in Drachselsried öffnet seine Pforten im Mai und bietet euch auf rund 1000 Quadratmeter alles, was ihr für einen erfolgreichen Badetag braucht! Es gibt einen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, große Liegewiesen, einen Beachvolleyballplatz, ein Kinderbecken und Spielplatz. Am kleinen Kiosk könnt ihr euch nach dem Schwimmen stärken. Bis September könnt ihr dort einen Besuch planen, bevor das Naturbad in die Winterpause geht.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Barthlbühl 3, 94256 Drachselsried/ Google Maps Link
Familienurlaub am See im Bayerischen Wald
Spiel und Spaß das ganze Jahr am Arrachsee
Im Sommer könnt ihr euch im großen Naturbadesee Arrachsee abkühlen und den großen Abenteuer-Spielplatz oder Beachvolleyballplatz nutzen. Der Badesee hat sogar eine kleine Badeinsel und Wasserfontänen, die bei Kindern super ankommen! Doch es gibt noch weitere Attraktionen am Arrachsee: Ein Naturlehrpfad zum Thema Wasser und ein Kinder-Kletterpark. Auch im Winter lohnt sich ein Besuch, denn ihr könnt hier – je nach Wetterlage – Eisstockschießen oder Eislaufen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Regentalstraße, 93474 Arrach / Google Maps Link
Familienfreundlicher Ausflug in die Natur: Der Drachensee
In der Nähe von Furth im Wald findet ihr den 175 Hektar großen Stauseebereich des Flusses Chamb. Das Gebiet ist ideal für Familien, die sich in der Natur erholen wollen und gleichzeitig ein wenig Action suchen! Ihr könnt hier Surfen, Segeln, Boot fahren oder den 5 Kilometer langen Rundwanderweg erkunden. Außerdem gibt es regelmäßige Naturführungen, um die Umweltzonen und Ökologie des Gebietes besser zu verstehen. Schau auch unbedingt vor eurem Besuch in den Veranstaltungskalender. Auf der Seebühne finden, über das Jahr verteilt, immer wieder tolle Events statt.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: 93437 Furth im Wald / Google Maps Link
Abkühlung im größten Badesee des Bayerischen Waldes: Rannasee
Der Rannasee ist der größte Badesee im Bayerischen Wald und an heißen Sommertagen sehr beliebt! Es gibt viele schöne Badestrände, eine 120 Meter lange Wasserrutsche und ein Kinderplanschbecken – allesamt kostenlos zu nutzen. Ihr könnt euch außerdem ein Tretboot oder Stand-Up Paddle ausleihen. Wenn deine Kinder keine Lust mehr auf Baden haben, können sie sich auf dem großen Abenteuerspielplatz austoben. Der Rannasee liegt am Rand des Bayerischen Waldes, direkt an der Grenze zu Österreich.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Kappel 4, 94110 Wegscheid / Google Maps Link
Spielplätze im Bayerischen Wald
Austoben auf dem Freizeitgelände Quadfeldmühle im Oberen Bayerischen Wald bei Cham
Mitten in der Stadt Cham im Oberen Bayerischen Wald erwartet euch eine große Anlage mit Kletterwand, Spiel- und Liegewiese, Beachvolleyballfeld, Bocciaanlage und Kletterwand. Außerdem gibt es eine Aussichtsplattform mit Blick auf die Stadt und den Fluss. Besonders toll ist das extra für Kinder angelegte Spielgelände mit Abenteuerspielplatz. Dort gibt es ein Wasserbecken, einen Spielturm und eine große Sandspielfläche. Parken könnt ihr kostenlos auf dem Parkplatz am Freizeitgelände.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Janahofer Str., 93413 Cham/ Google Maps Link
Spielerisch die Natur erleben auf dem Waldspielgelände in Spiegelau
Das Waldspielgelände liegt außerhalb von Spiegelau und hält Spiel & Spaß für deine gesamte Familie bereit. Deine Kinder können die Natur erkunden, auf einem der vielen, schön gestalteten Spielplätze toben oder mit euch auf dem Naturerlebnispfad mehr über die Umgebung lernen. Auf der Waldwiese findet ihr außerdem einen Grillplatz, wo ihr entweder euer Picknick auspacken oder mitgebrachtes Essen zubereiten könnt. Der Rundwanderweg durch das Waldspielgelände ist etwa einen Kilometer lang und auch mit Kinderwagen gut erkundbar.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: Trosselweg, 94518 Spiegelau / Google Maps Link
Geheimtipp für Familien mit kleinen Kindern in Arnbruck im Arbergebiet: Das Weinfurtner Glasdorf
In dem Glasdorf Weinfurtner habe ich ehrlicherweise kein großes Programm für Kinder erwartet. Doch ich wurde überrascht! Neben dem berühmten Glaskunstwerk könnt ihr hier auch shoppen, während eure Kinder auf dem Abenteuerspielplatz müde werden! Es gibt eine große nachgebaute Arche, ein trojanisches Pferd mit Rutsche und sogar einen Bauernhof mit Ziegen, Pony, Schaf und Esel – alles komplett kostenlos.
Während ich ein wenig „Glas“ shoppen war, haben sich die Männer im Garten umgeschaut. An den Büdchen dort einen Flammkuchen genossen und sich auf dem ca. 3000 qm großen Spielplatz ausgetobt. Auf keinen Fall von der Infrastruktur und den Parkplätzen abschrecken lassen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website.
Adresse: St2132, 93471 Arnbruck / Google Maps Link
Fragen und Antworten rund um die
Welches sind die beste Spielplätze im Bayerischen Wald?
Die besten Spielplätze findest sind der Spielplatz am Weinfurtner Glasdorf und der Spielplatz im KurErlebnispark BÄREAL bei Grafenau.
Was ist der beste Badesee im Bayerischen Wald?
Das ist auch gleichzeitig der größte Badesee des Bayerischen Waldes: Der Rannasee
Du bist auf der Suchen nach noch mehr Ausflügen und Aktivitäten im Bayerischen Wald? Dann ist der „Ultimative Ratgeber für Urlaub mit der Familie im bayerischen Wald“ genau das richtige für dich: >Hier<
Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.