Reiseapotheke für Babys und Kleinkinder

Reiseapotheke für ein Baby auf einer Reise nach Asien

793399faa22645389b1a75187b15e965

Wenn der Urlaub bevorsteht, steigt die Vorfreude auf neue Erlebnisse und die gemeine Zeit mit der Familie. Ob Urlaub am Meer, kulturelles Sightseeing oder abseits der Touristenpfade, eine Reise nach Asien ist genauso aufregend wie entspannend. Dabei sollte man allerdings die Gesundheit des Nachwuchses im Auge behalten. Daher ist die korrekte Reiseapotheke für ein Baby in Asien das A & O bei der Reisevorbereitung. In diesem Artikel wollen wir darauf eingehen, was es dabei zu beachten gibt.

Die ultimative Reiseapotheke Checkliste für einen Säugling auf der Reise in Asien

Wer mit Kleinkindern in die Ferne reisen will, sollte vorab ganz genau darauf achten das Richtige einzupacken. Genauso wie leichte Kleidung, Babytrage oder Spielzeug, gehört eine umfangreiche Reiseapotheke für ein Baby bei der Reise nach Asien einfach dazu. Daher haben wir euch eine komplette Checkliste zusammengestellt.

Bei einer Erkältung des Kleinkinds

Eine Erkältung kann immer passieren. Sei es aufgrund der Klimaanlage im Flugzeug oder am Flughafen oder durch die rasche Wetterumstellung. Seid also auf die möglichen Beschwerden eures Babys mit der richtigen Reiseapotheke für Asien vorbereitet, sodass ihr im Nu den Urlaub wieder genießen könnt.

  • Fieberthermometer. Wenn ihr ein Thermometer mit Batterien nutzt, achtet darauf ein paar Ersatzbatterien mit einzupacken.
  • Kinder-Nasenspray. Dies ist ganz besonders bei langen Flugreisen notwendig.
  • Packung Fieberzäpfchen, -Saft oder -Tropfen. Bei Zäpfchen muss allerdings darauf geachtet werden, dass diese nicht bei einer Temperatur über 25 °C gelagert werden sollten.
  • Hustensaft
  • Nasenabsauger bei Schnupfen (Klingt etwas seltsam, aber rettet den Tag)

Sonnenschutz für die ganz Kleinen

Neben den physikalischen Sonnenschutzmöglichkeiten wie Schirmen, Mützchen oder ganze Zelte kann man auch Sonnencremes mitnehmen. Allerdings ist das umstritten. Junge Haut ist noch sehr sensibel.

Bei Durchfall & Magenprobleme des Säuglings

Falls euer Baby nicht mehr gestillt wird und bereits feste Nahrung zu sich nimmt, kann es passieren, dass es aufgrund der Kostumstellung Magen- und Darmbeschwerden bekommen kann. Auch hier kann die richtige Reiseapotheke für ein Baby auf der Reise in Asien helfen.

  • Ein dem Alter des Babys entsprechende Durchfallmedikament
  • Mittel gegen Koliken und Blähungen
  • Elektrolyte gegen Dehydrierung
  • Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen
  • Eventuell Kirschkernkissen oder eine kleine Wärmeflasche

Wundversorgung des Säuglings

Kurz nicht aufgepasst und schon hat sich der Säugling geschnitten. Dann hilft es dem Baby, die richtigen Mittel in der Reiseapotheke für Asien dabeizuhaben.

  • Ein nicht-brennendes Desinfektionsmittel
  • Pflaster
  • Mullbinden
  • Wundkompressen
  • Schere
  • Sterile Handschuhe
  • Wund- und Heilsalbe
  • Splitterpinzette
  • Zeckenzange

Sonstiges für die Notfall-Tasche für ein Kleinkind auf der Reise in Asien

Die folgenden Dinge solltet ihr unbedingt in die Reiseapotheke für die Reise nach Asien für euer Baby einpacken.

  • Sonnenschutz mit einem hohen UV-A und UV-B-Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 50)
  • Insektenschutzmittel
  • Kühlgel für Insektenstiche
  • Aloe Vera Gel für Sonnenbrand
  • Augentropfen
  • Eventuelle Dauermedikamente. Davon am besten etwas mehr einpacken, sodass man vorbereitet ist, falls man unerwartet mehr Zeit am Reiseziel verbringen muss.
  • Impfausweis

Homöopathische Reiseapotheke für ein Baby auf der Reise in Asien

Wer für der Reiseapotheke für das Baby auf der Reise in Asien lieber auf natürliche Arznei setzen möchte, kann unseren Tipps für homöopathische Mittel folgen. Globuli hilft auf sanfte Art und Weise, nimmt nicht so viel Platz im Gepäck ein und schont die Gesundheit.

  • Okoubka D3 wird als Heilmittel bei Erkrankungen aufgrund der Klima- und Kostumstellung in asiatischen Ländern eingesetzt. Dazu gehört eine Lebensmittelvergiftung, Magenverstimmungen oder Durchfall.
  • Aconitum D12 schwächt einsetzenden Symptome einer Erkältung oder Infektion wie zum Beispiel Fieber ab.
  • Cantharis D12 hilft bei Sonnenbrand oder anderen Verbrennungen.
  • Arnica montana C30 kann bei Zahnschmerzen und Entzündungen eingesetzt werden.
  • Cocculus D12 lindert eine Reise- und Seekrankheit. Kann ebenfalls präventiv eingesetzt werden.

Die Reiseapotheke-Tasche

Auch wenn dies auf den ersten Blick nicht von Bedeutung erscheint, solltet ihr euch unbedingt Gedanken über die Tasche für die Reiseapotheke machen. Es ist wichtig, dass alle Arzneimittel gut organisiert sind und die Verbandsmaterialien steril verpackt werden.

Daher legt ihr euch am besten zwei Taschen zu: Eine geräumigere für das Hauptgepäck und eine kleinere für das Handgepäck. Was unbedingt in die letztere gehört, erfahrt ihr im nächsten Absatz.

Ich werde hier noch ideale Taschen veröffentlichen, da ich mir im ersten Schritt eine eigene Tasche genäht habe.

Notfall-Set für das Handgepäck, wenn man mit Baby in Asien reist

Der Inhalt der Reiseapotheke im Handgepäck hängt von dem Teil der Reise ab, auf dem ihr euch befindet. Packt ihr eine Tasche für die Flugreise, solltet ihr unbedingt ein Nasenspray und Augentropfen einpacken. Das hilft bei der trockenen Luft im Flugzeug.

Während des Urlaubs in Asien werdet ihr sicher im Auto, Bus, Bahn oder auf einem Schiff reisen. Dafür solltet ihr unbedingt Tabletten oder Globuli für Reise- und Seekrankheit mitnehmen.

Falls ihr einen Ausflug in die Natur unternehmen möchtet, vergesst nicht Insektenschutzmittel, Sonnenschutzspray und Pflaster.

Wir hoffen, dass euch unsere Tipps zur Reiseapotheke für eine Reise nach Asien mit Baby bei der Vorbereitung helfen und ihr einen beschwerdefreien und entspannten Urlaub erleben könnt. 

Bei Pinterest merken.

Reiseapotheke fuer Babys Asienurlaub

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert