Schöne Bayerische Seen - Eibsee in Oberbayern

Die 13 schönsten Seen in Bayern (für Urlaub, zum Baden) auf einer Karte (+Geheimtipps)

156f3309dade4e7a8000aacae11f25af

Du bist auf der Suche nach den schönsten Seen in Bayern? Du planst einen kleinen Urlaub oder auch nur einen Badeausflug? Dann willkommen auf meinem Blog.

Bayern ist bekannt für seine vielen wunderschönen Seen. Doch welche dieser Seen eignen sich besonders gut für einen erholsamen Urlaub mit der ganzen Familie? Entdeckt die schönsten familienfreundlichen Seen in Bayern und erlebt unvergessliche Momente mit der ganzen Familie oder als Pärchen!

Die kristallklaren, postkartentauglichen Seen schimmern dir entgegen und bieten eine spannende Mischung aus Aktiv- und Erholungsurlaub – alles umrahmt von herrlichem Berg-Panorama. 

Wir haben schon viele bayerischen Seen besucht und in diesem Beitrag sagen wir dir, in welcher Region du die schönsten Seen in Bayern findest, wie groß sie sind und was es für Ausflüge und Unterkünfte es in der Umgebung gibt.

Hier geht es zum großen „Familienurlaub in Bayern-Guide“.

Die schönsten bayerischen Seen auf einer Karte

Karte

Die schönsten Seen in Mittelfranken

Wir fahren sehr gerne in fränkische Seenplatte. Tolle Seen, tolle Wasserqualität, für alle, die aus dem Norden kommen eine 100 % Empfehlung.

1. Großer Brombachsee – ideal für Campingurlaub am See

Natürlich liegen die beliebtesten Seen in Bayern eindeutig im Süden, weil sich viele Urlauber die Kombination aus Bergidyll und ursprünglichem Badesee herbeisehnen. Aber das heißt nicht, dass es nur in Schwaben und Oberbayern schöne Seen gibt – ein Paradebeispiel dafür ist der Große Brombachsee in Mittelfranken!

Die Wakeboardanlage war unser Highlight am Brombachsee

Der 9 km² Große Brombachsee ist das größte Gewässer im Fränkischen Seenland. Er wurde künstlich aus den Abläufen des Mains und der Donau geschaffen, um die Wasserverteilung zwischen dem regenarmen Nordbayern mit dem wasserreichen Südbayern auszugleichen. 

Das bedeutet, dass du bei deinem Besuch am Brombachsee wahrscheinlich gutes Wetter hast und dich ganz der Erholung oder dem Wassersport am größten Stausee Frankens hingeben kannst. Es gibt entlang der Sandstrände Segelschulen, Beach Volleyball-Felder und mit der MS Brombachsee einen Trimaran, mit dem du auf dem See umherschippern kannst. 

Unsere Blogbeiträge rund um den Brombachsee:

Ausflugstipp bei schlechtem Wetter: Sollte es wider Erwarten doch einmal regnen, lohnt sich ein Ausflug in die 40 km entfernte Stadt Nürnberg. Die zweitgrößte Stadt Bayerns hält vom historischen Stadtkern hin zu quirliger Einkaufspassage allerlei Interessantes für dich bereit.

Adresse: Am Segelhafen, 91785 Pleinfeld, Deutschland / Google Maps 

2. Altmühlsee – Ideal für ein Fahrradurlaub am See

Der Altmühlsee ist ein toller Ort für Radfahrer und Wanderer, die Ruhe suchen. Er gehört zu den stillsten Seen in Bayern und bietet eine wunderbare Kulisse für einen entspannten Nachmittag.

Das 4,5 km² große Gewässer ist ein künstlich angelegter See, der ähnlich wie der Brombachsee durch die Stauung von Wasser entstanden ist. Das stehende Gewässer hat im Sommer manchmal ein Algenproblem und sollte deshalb nicht betreten werden. 

Wer aber ohnehin in der Nebensaison den See ansteuert, um am Ufer aktiv zu sein, braucht keinerlei Einschränkungen befürchten. Du kannst nicht nur selbst in die Pedale treten und den 13 km langen Radweg erkunden, sondern auch an einer geführten Segway-Tour teilnehmen und die Gegend mit dem eigentümlichen Gefährt erkunden. 

Sogar eine kleine Insel kannst du vom Ufer aus entdecken. Das künstlich aufgeschüttete Areal wird Vogelinsel genannt, weil sich selbige auf ihr pudelwohl fühlen. Die Insel wurde erschaffen, um den Tieren Lebensraum zurückzugeben, der bei der Entstehung des Altmühlsees durch Flutung zerstört wurde. 

Unser Ausflugstipp: Bist du mit deinen Kindern unterwegs und steht den Kleinen, die Erholung zu sehr ins Gesicht geschrieben, mache doch einen Ausflug zum Playmobil Funpark in Zirndorf. Mit dem Auto nur 35 Minuten entfernt ist. Doch nicht nur Kinder haben in diesem Freizeitpark Spaß, auch du als Elternteil wirst auf deine Kosten kommen.

Mit Kleinkindern lohnt sich auch der Spielplatz direkt am Altmühlsee. Einer der Top-Erlebnisspielplätze in Deutschland.

Adresse: Seestraße 19, 91710 Gunzenhausen, Deutschland / Google Maps

Die beliebtesten Seen in der Oberpfalz

3. Steinberger See – mit Ferienhäusern direkt am See

Der Steinberger See hat sich in kürzester Zeit zu einem tollen Urlaubsziel entwickelt. Ferienhäuser direkt am See, einen Campingplatz und die Holzerlebniskugel bietet einen tollen Ausblick, Spielplätze und ein tolles Seerestaurant.

Auf den ca. 1,8 km² Wasserfläche wird es im Sommer zwar nicht eng, aber es ist viel los. An den Sand – und Kiesstränden oder in lauschigen Buchten liegen die Badegäste und auf dem Wasser wird gesegelt, gesurft und gewakeboardet.

Adresse des InMotionparks: In d. Oder 7, 92449 Steinberg am See, Deutschland / Google Maps

Steinberger See Erlebnisholzkugel
Steinberger See Erlebnisholzkugel

Geheimtipp: Der Perlsee mit Ferienpark am Rande des Bayerischen Walds

Mit nur 0,21 km² eher ein kleiner See in Bayern, aber mit einem guten und günstigen Ferienpark und tollen Freizeitmöglichkeiten ausgestatteter Badesee im Bayerischen Wald.

Adresse des Ferienparks: Alte Ziegelhütte 6, 93449 Waldmünchen, Deutschland / Google Maps

Mehr Informationen auf der Website des Ferienparks am Perlsee.

Die schönsten Seen in Oberbayern

In Oberbayern gibt es viele tolle Seen. Hier der Größe nach sortiert.

  1. Chiemsee (Fläche 80 km²)
  2. Starnberger See (Fläche 56,36 km²)
  3. Ammersee (Fläche 46,6 km²)
  4. Walchensee (Fläche 16,27 km²)
  5. Tegernsee (Fläche 8,90 km²)
  6. Eibsee (Fläche 1,77km²)

4. Chiemsee – das Bayerische Meer

Der Chiemsee – du kennst ihn sicher. Der mit 80 Quadratkilometern größte See Bayerns, manchmal auch das „Bayrische Meer“ genannt. Nicht umsonst ist er so bekannt und beliebt, denn an ihm kann man einfach alles machen: vom Baden über Angeln bis hin zum Wasserskifahren. Die touristische Infrastruktur mit Hotels, Ferienwohnungen ist über Jahrhunderte gewachsen und hat ihren Preis. Es gibt auch Camping-Angebote, aber auch eher für die ältere Generation.

Schöne Bayerische Seen - Chriemsee in Oberbayern

Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und bietet zahlreiche Attraktionen für Besucher. Der See verfügt über mehrere Badestellen mit herrlichen Sandstränden und ist von dem malerischen Bergpanorama des Chiemgaus umgeben. In den umliegenden Ortschaften wie Prien findest du zahlreiche kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés, die perfekt auf Besucher vorbereitet sind. 

Am größten See in Bayern kannst du nicht nur wunderbar spazieren und schwimmen gehen, sondern hast auch genug Platz, um dich in Wassersportarten wie Segeln oder Rudern auszuprobieren. Möchtest du dir ein Tretboot ausleihen, musst du ziemlich in die Pedale treten, um zur Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee oder der Fraueninsel mit dem Kloster Frauenchiemsee zu gelangen. Sichere dir am besten einen Platz auf einem der zahlreichen Ausflugsschiffe, um ohne Anstrengung zu den beliebten Reisezielen zu gelangen.

Schöne Bayerische Seen - Chriemsee in Oberbayern mit zwei Inseln

Wenn du aus München weg möchtest und dich für einen schönen deutschen See interessierst, dann bist du mit dem Zug oder dem Auto in gerade mal 1 Stunde und 15 Minuten da.

Hier findest du alles über Urlaub im Chiemgau mit Kindern auf unserem Blog.

Ein kleiner Tipp von uns: Falls du die Chiemgauer Alpen mit deiner Familie erkunden möchtest, aber deine Kleinen lieber etwas Action statt Wandern sehen möchten, dann besuche den Freizeitpark Ruhpolding. Der Freizeitpark Ruhpolding ist einer der beliebtesten Freizeitparks in Bayern.

Mehr Informationen auf der offiziellen Seite des Tourismus-Verbands.

Adresse: Harrasser Str. 41, 83209 Prien am Chiemsee, Deutschland /  Google Maps

5. Starnberger See – der zweitgrößte See in Bayern

Der zweitgrößte See in Bayern hat eine Fläche, die sogar etwas größer ist als Bamberg. Dieser See bietet viele verschiedene Freizeitaktivitäten für Menschen aller Altersgruppen. Allerdings hat der See auch eine unglückliche Berühmtheit durch den fragwürdigen Tod von König Ludwig II erhalten, der bis heute vor allem Verschwörungstheoretiker beschäftigt.

Schöne Bayerische Seen - Starnberg in Oberbayern

Wenn du die Gerüchte um den Tod des Königs beiseite legst, wirst du feststellen, dass das Ufer eine fantastische Aussicht bietet. Bei klarer Sicht kannst du sogar bis zur Zugspitze sehen. Der Starnberger See ist außerdem einer der saubersten Seen in Bayern und wird besonders von Tauchern und Schnorchlern gelobt. Die Uferpromenade im Norden ist weitläufig und umsäumt von Cafés und Restaurants, wo man die zahlreichen Ausflugsboote auf dem See beobachten kann.

Touristisch bietet der Starnberger See im Süden einige Campingplätze auf hohem Niveau.

Wenn du auf der Suche nach einer abwechslungsreicheren Aktivität am Starnberger See bist, kannst du Wasserski fahren. Oder wenn du es ruhiger angehen lassen möchtest, unternimm einen Ausflug zu den nahe gelegenen Osterseen. Rund 20 Seen bilden diese Seengruppe, die vor allen Dingen bei Wanderern beliebt ist, die das dortige Naturschutzgebiet erkunden möchten.

Adresse: Seeburgstraße 57, 82335 Berg, Deutschland / Google Maps

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website des Starnberger Sees.

6. Ammersee – ideal für Familien

Der Ammersee ist der drittgrößte See in Bayern. Er wurde früher oft als Bauernsee bezeichnet, aber heutzutage gibt es dort viele tolle Möglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Von den herrlichen Landschaften bis hin zu den erstklassigen Hotels – am Ammersee kann man sich richtig verwöhnen lassen!

Luxus ist heutzutage vor allem Freizeit. Viele Menschen können sich das nicht leisten und sehen es deshalb als erstrebenswertes Gut an. Während der Adel an den Starnberger See fuhr, war der Ammersee mit seinem Anwohner, die ihren Lebensunterhalt durch Landwirtschaft und Fischerei verdienten, der Bauernsee.

Schöne Bayerische Seen - Ammersee in Oberbayern

Aber das ist Geschichte und heute gibt es neben den Hotels rund um den See auch tolle Campingplätze und tolle Ferienwohnungen.

Einfach himmlisch am Ammersee: Hier kannst du baden, Windsurfen und Kajak fahren. Die Ufer sind weitestgehend unverbaut, sodass es ideal ist, hier eine Fahrradtour zu unternehmen. Du hast den See nach 40 km umrundet – einer der größten Seen in Bayern! Im südlichen Bereich gibt es im Ort Utting ein Strandbad mit 10 Meter hohem Holzturm – von hier aus kannst du ins Wasser springen. Noch höher geht es im benachbarten Hochseilgarten.

Adresse: Mühlfeld 2, 82211 Herrsching am Ammersee, Deutschland / Google Maps 

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website des Ammersees.

7. Tegernsee – ideal für einen ruhigen Wochenendurlaub

Große Städte sind zwar schön, aber manchmal auch anstrengend. Das Getöse kann einem ganz schön auf die Nerven gehen. Deswegen ist es am Wochenende so beliebt, Kurs auf den nur 50 km entfernten Tegernsee zu nehmen und die Seele am Bootssteg baumeln zu lassen. Wir sagen dir, was es an dem beliebten See in Bayern zu entdecken gibt.

Wenn die Sommermonate noch nicht in Sicht sind, ist das Wetter aber schon schön, kann man mondän an der scheinbar nie endenden Uferpromenade des Tegernsees entlangspazieren. Wird es wärmer, sind die Strandbäder Point und Seeglas zwar gut besucht, aber auch wirklich schön. 

Schöne Bayerische Seen - Tegernsee in Oberbayern

Außerdem lohnen sich die Wanderwege rund um den See bei Gelegenheits-Spaziergängern, weil man einen ungeahnt freizügigen Blick auf die umliegenden Hügel und den Wallberg hat. Da die Bergpisten im Winter freigegeben sind, ist der Tegernsee auch in der kalten Jahreszeit ein sehr beliebtes Reiseziel für Snowboarder und Skifahrer. Dadurch avanciert er ganzjährig zu einem der beliebtesten Seen in Bayern. Zieht es dich also auch bei kühlen Temperaturen an den Tegernsee? Dann solltest du dich doch in der Sauna Monte Mare in Ufernähe richtig aufwärmen!

Wenn du dich nach einem anstrengenden Tag in der Sauna entspannen willst, kannst du im kühlen Wasser des Sees Baden gehen. Oder du fährst 20 Minuten mit dem Auto zum ruhigeren Schliersee am Fuße des Schliersberges. Von dort aus hast du eine tolle Aussicht auf die Berge und die Landschaft. Du kannst auch mit der Seilbahn auf den Berg fahren und anschließend wieder hinunter rodeln.

Adresse: 83703 Gmund am Tegernsee, Deutschland / Google Maps

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website des Tegernsees.

8. Eibsee – Perfekt zum Wandern

Der Eibsee ist der perfekte Ort für einen Zwischenstopp auf deinem Weg zur Zugspitze. Der klare Bergsee befindet sich 1.000 Meter über dem Meeresspiegel und bietet eine atemberaubende Aussicht.

Schöne Bayerische Seen - Eibsee in Oberbayern

Dieser See ist ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern, das sowohl im Sommer als auch im Winter viel zu bieten hat. Im Spätsommer ist der See besonders beliebt bei Badeurlaubern, da sich das Wasser in der Höhe langsamer erwärmt. Aber auch abseits des Badebetriebs ist der Eibsee einen Besuch wert: Das klare Wasser, die vereinzelten Buchten mit Kieselstrand und die einzigartige Kulisse machen ihn zu einem der faszinierendsten Seen in Bayern.

Adresse: Seeweg 2, 82491 Grainau, Deutschland / Google Maps
Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website des Eibsees.

9. Walchensee – die Bayrische Karibik

Der Walchensee in Bayern ist der einzige See, der als Bayrische Karibik bezeichnet wird. An seinem Ufer findest du raue Kieselstrände und tiefblaues Wasser, das an die Südsee erinnert.

Wenn du dich im Sommer in die Nähe des Walchensees aufmachst, kannst du dich auf einige der schönsten Bade- und Sonnenplätze Bayerns freuen. Das Wasser ist kristallklar und die Ufer unverbaut, sodass du Halt machen und ins Wasser springen kannst, wo es dir gefällt. Wer nicht nur schwimmen, sondern auch sonnenbaden möchte, sollte sich Einsiedl vormerken. Hier kann man tagsüber kostenlos parken und am Kiesstrand entspannen.

Schöne Bayerische Bergseen - Walchensee in Oberbayern (1)

Adresse: Walchensee, Lobisau 8, 82432, Kochel am See, Deutschland / Google Maps

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website des Walchensees.

Die schönsten Seen in Niederbayern

10. Königssee in Berchtesgaden

Es ist schon fast ein majestätischer Anblick, wie sich die Felshänge des Gebirges emporstrecken und den 5,22 km² großen Königssee umranden. Wenn du auf den Hängen des Watzmann wandern und hinab auf den schillernden See in der Bucht blickst, kann es nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn dir dein Herz nicht ins Hirn rutscht und du dich in den Anblick verliebst. 

Schöne Bayerische Seen - Königsee in Niederbayern

Der Königssee ist ein beliebtes Ausflugsziel in Deutschland, das sowohl für seine atemberaubenden Kliffs als auch für seine vielen Badestellen mit feinem Sandstrand bekannt ist. Du kannst deine Entdeckungsreise am besten von dem Ort Schönau am Königssee aus starten. Hier findest du eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Areal rund um den See zu erkunden. Leih dir beispielsweise ein Ruderboot aus oder mach dir die Höhe der Berge zunutze und versuche dich im Paragleiten. 

Der Königssee liegt zudem inmitten des Nationalparks Berchtesgaden, der zu den schönsten Nationalparks in Deutschland gehört. Wenn du Interesse an einer Fahrt auf dem Ausflugsboot hast und so den 8 km langen See erkunden möchtest, werden dir die Schiffsführer bestimmt, das bekannte Echo vom Königssee vorführen und bei abgeschaltetem Motor in der Mitte des Sees in eine Trompete blasen.

Schöne Bayerische Seen - Königsee in Oberbayern mit dem Boot

Wenn du beeindruckende Naturwunder sehen möchtest, solltest du unbedingt den Röthbachfall in Bayern besuchen. Dieser Wasserfall ist mit einer Höhe von 470 m der größte in ganz Deutschland. Du kannst ihn am Ufer des Obersees entlang erreichen.

Adresse: An d. Seeklause 41, 83471 Schönau am Königssee, Deutschland / Google Maps

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website des Königssee.

Die schönsten Seen im Allgäu

11. Forggensee bei Füssen

Während die Schlösser und Füssen mit vielen Touristen zu kämpfen haben, ist der Forggensee fast schon einfach. Der See ist nicht nur einer der größten in Bayern, sondern auch der größte Stausee in Deutschland.

Der Forggensee ist vor allem für Wassersportler und Aktivurlauber ein beliebter Anlaufpunkt, an dem man segeln, rudern und sogar kitesurfen kann. Möchtest du am liebsten den ganzen Tag schwimmen? Dann kannst du dich über die ausgezeichnete Wasserqualität des Sees freuen – der Forggensee gilt nämlich als einer der saubersten Seen in Bayern! 

Schöne Bayerische Bergseen - Forggensee im Allgäu
Blick von Hohenschwangau

Das verwundert auch nicht, denn der Stausee an den bayrischen Voralpen trägt einen beachtlichen Anteil Schmelzwasser in sich. In den 50er-Jahren gab es das Gewässer noch nicht: Die beiden Ortschaften Forggen und Deutenhausen wurden von dem im Sommer schmelzenden Gletscherwasser immer wieder von Hochwassern gebeutelt, sodass beschlossen wurde, die beiden Dörfer aufzugeben und die Bewohner komplett umzusiedeln.

Der kleine Lech wurde aufgestaut und der Forggensee entstand. Im Winter wird übrigens das Wasser abgelassen, sodass man am Seegrund spazieren gehen und die Überbleibsel der Ortschaften bestaunen kann. 

Unser Ausflugstipp: Der Forggensee liegt direkt im Königswinkel und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss Hohenschwangau, dem Schloss Füssen und dem Schloss Neuschwanstein. Letzteres zählt sogar zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Schau doch auch mal vorbei und lass dir den detailverliebten Prunk nicht entgehen!

Adresse: Seestraße 18, 87669 Rieden am Forggensee, Deutschland / Google Maps
Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website des Forggensees.

Alternativ findest du hier alles über Allgäu mit Kindern.

12. Großer Alpsee und Kleiner Alpsee

Der Große Alpsee ist ein beliebter Badesee in Bayern, der zwischen Immenstadt und Oberstaufen liegt. Er ist mit dem circa 1 km entfernten kleinen Alpsee durch die Konstanzer Ach verbunden. 

Das Naherholungsgebiet verfügt über eine Infrastruktur mit Gaststätten, einer Minigolfanlage, einem Naturpark und sicheren Badestellen sowie ausreichend Parkplätzen – was besonders an heißen Tagen im Sommer sehr praktisch ist. Der Große Alpsee bietet außerdem Campingplatzmöglichkeiten für Urlauber, die nach Bayern kommen, um am See zu campen. Hier am Ufer findest du unzählige Badestellen, an denen du dich in die kühlen Fluten stürzen und anschließend in der Sonne aalen kannst. 

Schöne Bayerische Bergseen - Großer Alpsee im Allgäu

Aber nicht nur das: Die malerischen Buchten, die durch die imposanten Berge ringsum herrlich inszeniert werden, laden ebenfalls zu einem entspannten Tag am Wasser ein. Wenn du in Immenstadt bist, solltest du übrigens auch unbedingt Sommerrodeln gehen! Die Alpsee-Bergwelt hält die längste Ganzjahres-Rodelbahn Deutschlands für dich bereit – und verspricht damit jede Menge Spaß und Action.

Adresse: Seepromenade 31, 87509 Immenstadt im Allgäu, Deutschland / Google Maps
Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website des Alpsee.

13. Der Bodensee

Ja, auch der Bodensee hat mit Lindau ein bayerisches Städtchen und einen bayerischen Zugang. Den gößten deutschen See muss man eigentlich nicht vorstellen. Aber er bietet so viele Möglichkeiten und ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen für Familien:

Die wichtigsten Fragen rund um die bayerischen Seen

Welches ist der schönste See in Bayern?

Der Eibsee, der Walchensee und der Alpsee gelten als die schönsten Seen in Bayern.

Was ist der familienfreundlichste See in Bayern?

Der Brombachsee und der Altmühlsee sind extrem familienfreundlich. Viele Spielplätze. Tolle Campingplätze und viele Aktivitäten für Kinder und Familien.

Welche Seen in Bayern haben einen Sandstrand?

Brombachsee, Altmühlsee, Chiemsee, Murner See, Eginger See und der Walchensee haben tolle Sandstrände

Welches ist der wärmste See in Bayern?

Der Abtsee ist mit 17 Grad im Frühjahr und mit 26 Grad im Sommer der wärmste See in Bayern. Quelle

Hier geht es zum großen „Familienurlaub in Bayern-Guide“.

Klicke, um zu bewerten!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Quellennachweise:

Perlsee: Blauloke, CC BY-SA 4.0, Schmid Marco, CC-by-sa 3.0/de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert