Bayerischer Wald mit Kindern

Urlaub im Bayerischen Wald mit Kindern – Der ultimative Guide

f017d9622203459aa70a61bdc45cec02

Du bist auf der Suche nach Informationen rund um einen Urlaub mit Kindern im Bayerischen Wald. Bingo, hier wirst du fündig.

Der Bayerische Wald ist das erste Naturschutzgebiet Deutschlands und auch das Zuhause des einzigen Urwaldes des Landes! Hier findest du eine riesige Auswahl an Aktivitäten, Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten für euren Familienurlaub. Ein Urlaub im Bayerischen Wald lohnt sich sowohl im Sommer als auch im Winter. Interessanter Fakt: Urlaub im bayerischen Wald ist ca. 20 % günstiger als in Oberbayern oder im Allgäu. (Quelle)

Welche Regionen es gibt, was ihr alles unternehmen könnt und was ihr auf keinen Fall verpassen solltet, habe ich euch in diesem Guide zusammengestellt.

Du suchst nach weitern Informationen rund um den Bayerischen Wald:

Aber ab jetzt geht es ins Detail…

Übersichtskarte - Bayerischer Wald
Übersichtskarte – Bayerischer Wald

Attraktionen, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für Kinder im Bayerischen Wald

Alle Attraktionen und Ausflugsziele für euren Familienurlaub im Bayerischen Wald in einen kurzen Abschnitt zusammenzufassen, ist unmöglich. Deswegen habe ich einen ausführlichen Artikel zu 11 beliebtesten Ausflugszielen geschrieben! So kannst du gezielt Sehenswürdigkeiten für dich und deine Familie auswählen. Eins verrate ich dir vorab: Egal ob ihr Tierliebhaber, Wanderlustige, Naturliebhaber, Wasserratten oder Adrenalinjunkies seid, im Bayerischen Wald kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten.

Bayerischer Wald mit Kindern - Baumwipfelpfad
Der Baumwipfelpfad als einer der Hauptattraktionen mit Kindern

Familienfreundliche Unterkünfte im Bayerischen Wald

Nachdem ich dir den Bayerischen Wald als Urlaubsziel schmackhaft gemacht habe, geht es an die Auswahl einer passenden Unterkunft. Als Mutter weiß ich, dass das nicht immer einfach ist. Gerade auf Reisen mit kleinen Kindern haben wir Erwartungen an Einrichtung und Funktionalitäten von Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Um dir die Suche zu erleichtern, habe ich in diesem Beitrag 14 familienfreundliche Ferienwohnungen in allen Regionen des Bayerischen Waldes für deine Familie vorgestellt.

Die besten Kinderhotels im Bayerischen Wald:

  • Kinderhotel Simmerl , Maibrunn 8A, 94379 St. Englmar (gehobenes Kinderhotel mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis) >Link<
  • Familotel Landhaus zur Ohe, Maukenreuth 1, 94513 Schönberg >Link<
  • Familotel Schreinerhof, Schreinerhof 1, 94513 Schönberg >Link<
  • Bodenmaiser Hof ****, Rißlochweg 4, 94249 Bodenmais, (privates Wellnesshotel mit tollen Suiten auf hohem Niveau und „günstigen“ Preisen für Kinder) >Link<

Hotels im Winter direkt an der Piste

Geheimtipp: Hotel Riedlberg, Riedlberg 1, 94256 Drachselsried, Familienzimmer ab 130 Euro direkt an einem kleinen Skigebiet. Mit kleinen Preisen für kleine Kinder.

In Planung: Die besten Hotels für die ganze Familie, Camping im Bayerischen Wald mit Kids.

Was ist typisch für den Bayerischen Wald?

Vielleicht hast du dich noch nicht final entschieden, ob euer nächster Familienurlaub in den Bayerischen Wald geht. Das liegt sicher daran, dass du die Ecke Deutschlands noch nicht gut genug kennst! Typisch für den Bayerischen Wald ist vor allem die atemberaubende Natur in Form von Naturparks, Naturschutzgebieten, Wäldern und Tierparks. Hinzu kommen geschichtsträchtige Dörfer und Städte mit Burgen, Schlössern, Festspielen und Museen. Zusätzlich punktet die Region natürlich mit ihrer guten bayerischen Küche. Egal ob Käsespätzle, Schnitzel oder Leberkäse – hier kommt Klein und Groß auf den Geschmack.

Die Regionen im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald breitet sich auf ungefähr 6.000 Quadratkilometern an der Grenze Deutschlands zu Tschechien und Österreich aus. Im Folgenden stelle ich dir die größten Regionen vor, damit du dich orientieren und euren Urlaub planen kannst:

Oberer Bayerischer Wald / Landkreis Cham

Der Obere Bayerische Wald grenzt direkt an Tschechien und ist bekannt für seine weiten Wälder, Flusstäler des Regens sowie die Städte Waldmünchen, Cham und Furth im Wald. In dieser Region wartet eine Drachenhöhle, ein Skywalk und der Tierpark Lohberg auf euch. Außerdem könnt ihr eins der vielen Historik-Feste besuchen!

Arberland – Urlaub auf über 1000 Höhenmeter

Das Arberland verdankt seinen Namen dem Großen Arber. Er ist mit knapp 1.500 Meter der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Im Arberland erwarten euch eine Vielfalt von Aktivitäten wie Sommerrodeln, Wintersport, Wandern oder Reiten. Außerdem ist die Region für ihre faszinierende Glaskunst bekannt.

Straubing-Bogen mit St. Englmar – Action für die ganze Familie

Der Landkreis Straubing-Bogen liegt im Herzen Ostbayerns. Als Familie bietet euch diese Region Abwechslung ohne Ende: Besucht den WaldWipfelWeg in Sankt Englmar, das Science Center Xperium oder den familienfreundlichen Freizeitpark Edelwies. Wenn ich eine Region im Bayerischen Wald für euren Familienurlaub hervorheben müsste, dann wäre es diese!

Deggendorfer Land

Das Deggendorfer Land erstreckt sich zwischen 200 und 1.150 Höhenmeter und bietet euch nicht nur bunte Wälder und den Gäuboden, sondern auch eine tolle Donaulandschaft. Hier findet ihr den Wildhof Buchet, sowie viele Kirchen, Ruinen und das historische, sehenswerte Deggendorf.

Passauer Land – Familienfreundliche Entspannung

Das Passauer Land ist geprägt von Wasser: Hier könnt ihr Thermen und Naturbäder besuchen, baden gehen und im Wasser toben. Wenn ihr genug davon habt, gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser und ein tolles Keramikmuseum!

Böhmerwald

Der Böhmerwald grenzt an den Bayerischen Wald und hält weitere Naturhighlights für eure Familie bereit. Steigt in den Böhmerwaldcourier, Chodenexpress oder in die Ilztalbahn ein und lasst die Natur vom Zug aus auf euch wirken! Einmal ausgestiegen erwarten euch im Böhmerwald Burgen, Burgruinen, Schlösser, Karseen und Hochmoore.

Welche Städte liegen im Bayerischen Wald?

Die größte Stadt im Bayerischen Wald ist Passau mit etwas mehr als 50.000 Einwohnern. Passau ist bekannt als die “Drei Flüsse Stadt”, denn in der Stadt fließen die Donau, Inn und Ilz zusammen. Außerdem thront die Veste Oberhaus (eine alte Festung) über der Stadt.

Weitere bekannte Städte im Bayerischen Wald sind Bodenmais, Zwiesel und Deggendorf. Weniger bekannt, aber dennoch sehenswert sind: Waldkirchen, Freyung, Waldmünchen, Furth im Wald und Cham. Allerdings empfehle ich euch den Bayerischen Wald vor allem wegen seiner Natur, Landschaften und Aktivitäten für Familien – weniger wegen der Städte.

Bayerischer Wald mit Kindern im Sommer

Der Bayerische Wald lohnt sich das ganze Jahr! Im Sommer kannst du jedoch mit deiner Familie die gesamte Auswahl an Aktivitäten, Naturspektakeln und Sehenswürdigkeiten ausnutzen. Ihr könnt wandern, auf die Sommerrodelbahn gehen, die Naturschwimmbäder entdecken, klettern gehen, Tiere streicheln und im Zelt oder auf dem Bauernhof übernachten. Hier bleibt wirklich kein Wunsch offen und du wirst schnell den nächsten Sommerurlaub im Bayerischen Wald mit deinen Kindern planen wollen.

Urlaub im Bayerischer Wald mit Kindern - idealer Ausflug zum Baumwipfelpfad

Bayerischer Wald mit Kindern im Winter

Ein Winterurlaub im Bayerischen Wald mit Kindern ist hingegen Kontrastprogramm: Mit 125 Skipisten und Skigebieten extra für Familien mit Kindern könnt ihr euch die Bretter unter die Füße binden und Skifahren lernen. Besonders geeignet sind dafür das ArBär-Kinderland sowie der Junior Ski Zirkus Mitterdorf. Wenn es euch mit Ski genug ist, könnt ihr einen der vielen Rodelhänge ausfindig machen oder auf einem Christkindlmarkt stöbern gehen. Für die Abenteuerlichen unter euch gibt es sogar ein Igludorf in Bayrisch Eisenstein. Dort könnt ihr in einem Iglu übernachten. Ein ganz besonderes Erlebnis!

Das Wetter im Bayerischen Wald

Schnee und Winterwetter

Nützliche Links rund um den Bayerischen Wald

Familienurlaub im Bayerischen Wald, Brochüre: https://prospekte.ostbayern-tourismus.de/familienurlaub-bayerischer-wald-2022/65805230

Tourismusverband Ostbayern e.V.: https://www.bayerischer-wald.de