Ein Familientrip in einen Freizeitpark mit Übernachtung ist eigentlich das perfekte Wochendendprogramm: Deine Kinder und du können so den ganzen Tag Spaß im Freizeitpark haben und abends ganz entspannt ins Bett fallen. In den toll gestalteten Freizeitpark-Hotels wird euch oft eine Menge geboten, angefangen bei Schwimmbad und Spielecken, über verschiedene Aktivitäten, bis hin zu einer einzigartigen und traumhaften Gestaltung der Zimmer.
Damit du den Überblick behältst, in welchen Freizeitparks eine Übernachtung möglich ist, habe ich dir hier die besten Freizeitparks mit Hotel in Deutschland und Europa für dich zusammengetragen. Das ist meine persönliche Bucketlist.
Alle Freizeitparks in Deutschland, Holland und Frankreich mit Übernachtung auf einer Karte
Die besten Freizeitparks in Europa mit Übernachtungsmöglichkeit
- Disneyland Paris (Angebote ⇑)
- Efteling in Holland mit coolem Hotel und zwei Freizeitparks (Angebote ⇑)
- Duinrell in Holland mit Ferienpark und riesigem Erlebnisbad am Meer (Angebote ⇑)
- Preis-Leistungs-Sieger: Fort Fun Abenteuerland im Sauerland (Angebote ⇑)
Die besten Freizeitparks mit Übernachtung in Deutschland (Angebote)
- Hansa Park – ab 316€ für 4 Personen im Hansa Park Resort ⇑
- Heide Park – ab 168€ im Abenteuerhotel ⇑, günsitger in Mobilehomes und Schäferwagen nebenan oder im Center Parcs Bispingen
- Fort Fun – ab 395 € pro im Blockhaus oder etwas günstiger im Camp ⇑
- Wunderland Kalkar – ab 130 € pro Person im Hotel ⇑
- Serengeti-Park – Leider keine Angebote, mehr Infos weiter unten
- Tropical Islands – Ab 165 € bei booking.com
- Phantasialand – Leider keine Angebote, ab 399 € für 2 Personen. Mehr Infos weiter unten
- Spieleland Ravensburg – Hier buchst du den Erlebnisbauernhof Gut Hügele ⇑ 1,7 km entfernt
- Erlebnispark Tripsdrill – Mehr Infos in meinem Erlebnisbericht
- Legoland Deutschland – Mehr Infos weiter unten
- Playmobil Funpark – Hier gibt es verschiedene Ferienwohnungen und Hotels ab 150 € ⇑
- Europa-Park – „Überraschend günstige“ Angebote bei DERTOUR ⇑
Übernachten im Europa-Park
Der Europa-Park in Rust ist der meistbesuchte Freizeitpark in Deutschland und weltweit unter den Top 20 der Parks mit den meisten Besuchern zu finden. Der Europa-Park bietet eine riesige Auswahl an Achterbahnen, Shows und weiteren Fahrgeschäften für die ganze Familie. Ein Besuch hier ist auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis, welches Kinderaugen zum Strahlen bringt!
Hotels im Europa-Park
Der Europa-Park verfügt über sechs eigene Hotels, in denen du traumhaft übernachten kannst. Jedes dieser Hotels ist mit Vier-Sternen ausgezeichnet und bietet eine einzigartige Thematik und Gestaltung.
Leider ist direkt buchen teurer als zum Beispiel über DERTOUR, daher habe ich die DERTOUR-Angebote verlinkt. Hier lohnt sich vergleichen 1000%ig.
Die Europa-Park Hotels im Detail:
- „Krønasår – The Museum-Hotel ⇑„: Das Krønasår-Hotel befindet sich direkt neben der Indoor-Wasserwelt Rulantica und entführt seine Besucher in die Welt der Abenteurer und Entdecker. In den schön eingerichteten Zimmern fühlen sich deine Kinder und du wie im Märchen. Ab 122 € p.P.
- „Bell Rock – New England Hotel ⇑“: Im Bell Rock-Hotel dreht sich alles um die Pilgerväter Amerikas und die Entdeckung des neuen Kontinents. Ab 138 € p.P.
- „Colosseo ⇑“: Das Colosseo Hotel ist im italienischen Stil gehalten. Das Zentrum der Hotelanlage ist ein riesiger Kolosseum-Bogen. Ab 123 € p.P.
- „Santa Isabel ⇑“: Diese Hotelanlage wirkt wie ein portugiesisches Kloster und bietet liebevoll eingerichtete Zimmer.
- „El Andaluz ⇑“: Der Name macht es schon deutlich, dieses Hotel entführt seine Besucher nach Spanien. Ab 119 € p.P.
- „Castillo Alcazar ⇑“: Für alle Mittelalterfans ist dieses Hotel die richtige Adresse, das wie eine mittelalterliche Ritterburg gestaltet ist. Auch in den einzelnen Zimmern wird diese Thematik deutlich. Ab 119 € p.P.
Auf der Karte sieht man schön, dass das Krønasår ⇑ beim Rulantica liegt und die anderen Hotels eher beim Freizeitpark.
Welches ist das beste Europa-Park Hotel für Kinder?
Besonders toll ist das „Colosseo ⇑“ für Kinder geeignet. Hier gibt es eine Kinderspielecke mit großem Kletterbereich und Rutsche direkt in der Lobby. Außerdem findest du hier den Wasserspielplatz „Campo del Mare“ mit Schiff und Wasserrutsche.
Im „Castillo Alcazar ⇑“ gibt es ebenfalls einen Outdoor-Wasserspielplatz. Weitere Kinderspielecken findest du unter anderem im „Bell Rock ⇑“ und im „Krønasår ⇑“. Da der Europa-Park unter anderem Kinder als eine wichtige Zielgruppe hat, sind viele Zimmer und Bereiche der Hotels auf Familien zugeschnitten.
Camping im Europa-Park
Neben den Hotels bietet der Europa Park mit dem Camp Resort und dem hauseigenen Campingplatz Europa-Park Camping noch weitere Übernachtungsmöglichkeiten an. Das Camp Resort entführt seine Gäste direkt in den Wilden Westen! Hier schläfst du im Planwagen, in der Blockhütte oder einem Indianerzelt. Wenn du lieber mit dem eigenen Camper anreist, findest du nur fünf Minuten vom Haupteingang des Parks den Europa-Park-Campingplatz.
Übernachten im Heide Park
Der Heide Park im niedersächsischen Soltau ist der zweitgrößte deutsche Freizeitpark und bietet mit seinen Achterbahnen, Karussells und Shows jede Menge Attraktionen für kleine und große Besucher. Gerade mit kleinen Kindern kann es schwierig sein, den ganzen Park an nur einem Tag zu entdecken. Deshalb ist eine Übernachtung im parkeigenen Abenteuerhotel eine tolle Idee.
Das Abenteuerhotel Heide Park (Angebote ⇑) verfügt über Zimmer, die thematisch ganz unterschiedlich gestaltet sind. Es gibt Zimmer im „Peppa Pig“-Stil oder Zimmer im Piraten- oder Wikinger-Stil. Für die ganz Mutigen gibt es auch Dämonen- und Ghostbusters-Zimmer.
Weiterhin gibt das Heide Park Holiday Camp (Angebote ⇑) im Surfer-Stil. Hier kannst du in Holzhütten oder einem echten VW-Bus übernachten!
Die Alternative ist der Center Parcs Bispinger Heide in ca. 15 km Entfernung. (Mein Review / Angebote ⇑) Dort gibt es neben dem tollen Aqua Mundo auch Baumhäuser und Hausboote als Highlights.
-> Ab welchem Alter lohnt sich der Heide Park?
Übernachten im Phantasialand
Das Phantasialand in Brühl bei Köln ist ebenfalls einer der meistbesuchten Freizeitparks in Deutschland und Europa und mit Sicherheit auch einer der besten.
Das Phantasialand verfügt über drei eigene Hotels. Der Park ist kleiner als zum Beispiel der Heide Park oder der Europa-Park. Trotzdem ist es schön, am Morgen nur ein paar Meter vom Hotelzimmer bis zum Parkeingang zu laufen und sich direkt ins Abenteuer zu stürzen.
Die drei Hotels im Phantasialand
- Hotel Charles Lindbergh: Dieses Hotel bietet dir ein einmaliges Erlebnis, denn die Schienen der Achterbahn „Fly“ führen direkt durch das Hotel. Die Zimmer sind im coolen „Steam Engine“-Design eingerichtet und für Hotelgäste gibt es exklusive Erlebnisse. Das „Charles Lindbergh“ wurde von Parkscout als bestes Themenhotel 2022 ausgezeichnet.
- Hotel Ling Bao: Hier entführt dich das Ambiente direkt nach Fernost, zum Beispiel im großen Pool- und Wellness-Bereich. Auch die Zimmer sind liebevoll eingerichtet.
- Hotel Matamba: Sobald du diese Hotelanlage betrittst, fühlst du dich sofort nach Afrika versetzt. Die Zimmer sind im Safari-Stil gestaltet und auch in der Außenanlage gibt es viel zu entdecken.
Es gibt für das Hotel Matamba und das Hotel Ling Bao immer wieder Smart Deals mit 25 bis 30 % Rabatt.
Welches ist das beste Phantasialand-Hotel für Kinder?
Am coolsten für größere Kinder und kleine Abenteurer ist das Hotel Charles Lindbergh aufgrund seines besonderen Ambientes. Die anderen Hotels haben aber auch viel zu bieten. So gibt es im Matamba es eine große Kletterbrücke für Kinder.
Preis-Leistungs-Sieger: Fort Fun Abenteuerland
Der Freizeitpark Fort Fun befindet sich im Sauerland in Nordrhein-Westfahlen und ist im Wild-West Stil gestaltet. Übernachten kannst du vor Ort im Fort Fun Abenteuercamp ⇑. Das Camp liegt direkt neben dem Park idyllisch im Wald und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in Blockhäusern an.
Das Fort Fun Abenteuerland ist ein toller Freizeitpark mit kleinen Kindern. Außerdem ist eine Übernachtung mit Parkeintritt wesentlich günstiger als in anderen deutschen Freizeitparks.
Übernachten im Legoland Deutschland
Das Legoland Deutschland befindet sich im bayrischen Günzburg an der Grenze zu Baden-Württemberg und ist das richtige Ausflugsziel für alle Lego-Fans. Kleine und große Baumeister können vor Ort selbst aktiv werden und mit Lego-Bausteinen spielen. Außerdem gibt es zahlreiche Fahrattraktionen und Show.
TIPP: Das Legoland Feriendorf direkt bei Lego zu buchen ist fies teuer. Bei DERTOUR ist die gleiche Unterkunft etwa 25% günstiger.
Übernachten kannst du vor Ort im Legoland Feriendorf (DERTOUR) ⇑ . Die Zimmer sind hier liebevoll mit verschiedenen Lego-Themenwelten dekoriert, zum Beispiel Rennfahrer oder Abenteurer. Im Feriendorf gibt es verschiedene weitere Attraktionen, unter anderem Piraten Golf und einen Hochseilgarten.
Für Mittelalterfans ist eine Übernachtung im Hotel Legoland Burgen Pflicht. Für alle Piraten gibt es das Pirateninsel Hotel.
Außerdem besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Camper auf dem Legoland-Campingplatz zu übernachten.
Übernachten im Playmobil Funpark
Der Playmobil Funpark ist der perfekte Freizeitpark für alle Kinder von vier bis sieben Jahren. Das ist auch die Hauptzielgruppe des Parks.
Der Playmobil Funpark befindet sich in Zirndorf bei Nürnberg. Für eine stressfreie An- und Abreise empfiehlt sich eine Übernachtung im Playmobil-Hotel direkt vor Ort. Die Zimmer sind im Stil verschiedener Playmobil-Themenwelten gehalten, zum Beispiel Piraten, Prinzessinnen oder Bauernhof. Als Gast kann man sich sein Lieblingszimmer natürlich aussuchen. Es ist leider sehr oft ausgebucht.
Alternativ gibt es in direkter Nähe in Nürnberg und Fürth zahlreiche weitere Übernachtungsmöglichkeiten für einen Besuch im Playmobil Funpark. Passende Unterkünfte findest du zum Beispiel bei Booking.com ⇑.
Übernachten im Ravensburger Spieleland
Das Ravensburger Spieleland wird regelmäßig als familienfreundlichster Freizeitpark Deutschlands ausgezeichnet. Kein Wunder, denn hier gibt es auch für kleine Kinder viel zu entdecken. Ein Schwerpunkt der Attraktionen liegt auf den Brettspielen und Puzzeln aus dem Hause Ravensburger, aber auch Käpt‘n Blaubär und die Figuren aus der Sendung mit der Maus sind hier zu Hause. Ich persönlich finde den Eintritt (über 50 Euro) relativ teuer.
Hier habe ich noch mehr Infos zum Ravensburger Spieleland notiert.
Übernachten kannst du im Feriendorf (booking.com ⇑), welches sich direkt neben dem Ravensburger Spieleland befindet. In den Ferienhäusern triffst du ebenfalls auf verschiedene Charaktere, zum Beispiel Lotti Karotti oder Hein Blöd. Auch für größere Familien bieten die Ferienhäuser viel Platz. Eine weitere tolle Übernachtungs-Option ist die riesige BRIO-Eisenbahn. Die einzelnen Waggons bestehen natürlich aus Holz und verfügen im Inneren über bequeme Betten. Außerdem gibt es vor Ort Stellplätze für das eigene Wohnmobil und einen Zeltplatz.
Ein paar Kilometer entfernt gibt es den tollen Erlebnisbauernhof Gut Hügle ⇑.
Übernachten im Erlebnispark Tripsdrill
Der Erlebnispark Tripsdrill ist einer der ältesten Freizeitparks in Deutschland. Er befindet sich in Baden-Württemberg ganz in der Nähe von Stuttgart. Der Park bietet für Kinder jeden Alters tolle Attraktionen, von ruhigen Karussells, bis hin zu wirklich großen Achterbahnen. Neben dem Freizeitpark gibt es in Tripsdrill auch einen tollen Wildpark. Um für beide Parks ausreichend Zeit zu haben, bietet sich eine Übernachtung auf dem Gelände an.
Und dafür gibt es in Tripsdrill zwei tolle Möglichkeiten: Zum einen die Schäferwagen und zum anderen die tollen Baumhäuser. Hier kommen auch Familien mit vielen Kindern super unter.
Übernachten im Serengeti-Park
Der Serengeti-Park befindet sich in Norddeutschland in Niedersachsen und ist eine Kombination aus Tier- und Freizeitpark. Gleichzeitig ist er der größte Safari-Park in ganz Europa. Die Fahrt durch den zehn Kilometer langen Safaribereich kannst du entweder im eigenen Auto oder einem Bus absolvieren und so den verschiedenen Tieren ganz nah kommen. Außerdem gibt es im Serengeti-Park tolle Fahrgeschäfte und Karussells.
Für die Übernachtung gibt es auf dem Parkgelände verschiedene Lodges. Diese befinden sich teilweise mitten in den weitläufigen Tiergehegen und sorgen so für einen Urlaub wie in der echten afrikanischen Savanne! Auch eine Übernachtung im umgebauten Safaribus mitten zwischen wilden Tieren ist möglich und auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis.
Wenn du mit eigenem Wohnmobil oder Camper anreist, stehen dafür ebenfalls Stellplätze im Park zur Verfügung.
Übernachten im Tropical Islands
Das Tropical Island ⇑ bietet in der größten freitragenden Halle ein ganz besonderes Urlaubserlebnis mitten in Brandenburg. In der riesigen tropischen Badelandschaft gibt es mehrere Schwimmbecken, Strände mit echtem Sand, Rutschen und auch die Möglichkeit, direkt in oder an der Halle zu übernachten. Dafür stehen verschiedene Optionen zur Auswahl.
In der Halle finden sich Zimmer und Suiten in verschiedenen Größen, in denen du bequem nächtigen kannst. Für abenteuerlustige Urlauber gibt es auch Zelte direkt am Strand.
Neben der Tropical Islands-Halle gibt es weitere Möglichkeiten zur Übernachtung in zahlreichen Ferienhäusern und Apartments neben der Halle.
Freizeitparks mit Übernachtung in den Niederlanden
Holland ist das Land der Freizeitparks UND der Ferienparks. Die folgenden Freizeitparks in den Niederlanden bieten Übernachtungsmöglichkeiten an:
- Efteling ⇑ – Der beste Freizeitpark in Holland mit coolem Hotel und zwei Ferienparks
- Slagharen ⇑
- Safari Resort Beekse Bergen ⇑– Es gibt hier zwei Ferienparks direkt vor Ort
- Walibi – Am besten übernachtest du im Europarcs Zuiderzee
- Toverland – Am besten übernachtest du im Landal Domein de Schatberg
- Duinrell ⇑
Du findest auf meinem Blog einen ausführlichen Artikel über Freizeitparks mit Übernachtung in den Niederlanden.
Freizeitparks mit Übernachtung in Europa
Im restlichen Europa gibt es ebenfalls viele tolle Freizeitparks mit Übernachtung:
- Disneyland Paris ⇑ (Frankreich)
- Parc Asterix (Frankreich)
- Legoland Billund ⇑ (Dänemark)
- Plopsaland de Panne ⇑ (Belgien)
- PortAventura World ⇑ (Spanien)
Übernachten im Disneyland Paris
Das Disneyland Paris gehört mit Sicherheit zu den tollsten Freizeitparks in ganz Europa. Neben dem klassischen Disneyland Park gibt es auch noch den Walt Disney Studios Park. Mehr Informationen zum Disneyland Paris findest du in meinem Artikel Städtereise nach Paris mit Kindern.
Besonders toll ist ein Trip ins Disneyland Paris natürlich mit einer Übernachtung in einem der Disney Hotels. Dann kann man sich auch mit Kindern Zeit im Park lassen und alles in Ruhe an mehreren Tagen erkunden. Und das lohnt sich wirklich. Die Preise für den Park und die Übernachtung sind oft sehr hoch, mit der richtigen Planung kannst du aber auch tolle Schnäppchen machen.
Die Hotels und Resorts des Disneyland Paris:
- Disneyland Hotel (5 Sterne) ⇑ -> Angebote ab 2450€ für eine Familie und zwei Nächte
- Disney Hotel New York – The Art of Marvel (4 Sterne) ⇑ -> Angebote ab 1600€ für eine Familie und zwei Nächte
- Disney Newport Bay Club (4 Sterne) ⇑ -> Angebote ab 1350€ für eine Familie und zwei Nächte
- Disney Sequoia Lodge (3 Sterne) ⇑ -> Angebote ab 1250€ für eine Familie und zwei Nächte
- Disney Hotel Cheyenne (3 Sterne) ⇑ -> Angebote ab 1100€ für eine Familie und zwei Nächte
- Disney Hotel Santa Fe (2 Sterne) ⇑ -> Angebote ab 1050€ für eine Familie und zwei Nächte
- Disney Davy Crockett Ranch (Ferienhäuser) ⇑ -> Angebote ab 925€ für eine Familie und zwei Nächte
Die Hotels befinden sich entweder direkt am Parkeingang (Disneyland Hotel ⇑) oder sind zu Fuß oder per kostenlosem Shuttle Bus schnell zu erreichen. Für die Anreise von der Disney Davy Crockett Ranch ⇑ ist ein eigenes Auto empfehlenswert.
Übernachten im Legoland Billund
Das Legoland Billund befindet sich zentral gelegen in Dänemark am Hauptsitz von Lego. Es war damals das erste Legoland überhaupt und bietet auch heute noch Spaß für die ganze Familie. Auch für kleinere Kinder gibt es schon viel zu entdecken. Da das Legoland ein Familienpark ist, musst du hier auf die ganz großen Achterbahnen verzichten.
Für Übernachtungen gibt es im Legoland Billund das Hotel Legoland ⇑ und das Legoland Castle Hotel ⇑. Im Hotel Legoland sind die Zimmer im Stil verschiedener Lego-Themenwelten gestaltet. Jungs sind vor allem vom Ninjago Zimmer begeistert, Mädchen freuen sich über das Lego Friends Zimmer. Außerdem gibt es im Hotel verschiedene Tische mit zahlreichen Lego-Steinen, an denen sich kleine und große Baumeister austoben können.
Im Legoland Castle Hotel ⇑ sind alle Ritter und Burgfräulein genau richtig. Geschlafen wird hier natürlich in Zimmern, die im Stil der Lego Ritterwelt mit seinen Drachen und Zauberern gestaltet ist.
Eine weitere Option zur Übernachtung ist das Legoland Holiday Village ⇑ mit Motel, Ferienhütten und Campingplatz.
Zu guter Letzt gibt es nebenan noch einen großen Ferienpark mit Spaßbad: Lalandia Billund ⇑
Übernachten im Plopsaland de Panne mit Schwimmbad (Belgien)
In Deutschland etwas unbekannter ist das Plopsaland de Panne ⇑ in Belgien. Der Freizeitpark bietet ein paar tolle Achterbahnen und auch zahlreiche Attraktionen für Kinder. Außerdem triffst du im Park auch auf viele bekannte Gesichter, zum Beispiel die Biene Maja, Wicki und Heidi.
Das Plopsaland de Panne ist ein Schwesterpark des Holiday Parcs hier in Rheinland-Pfalz.
Im schön gestalteten Plopsa Hotel ⇑ übernachtest du direkt im Park. Das lohnt sich zum Beispiel dann, wenn du am nächsten Tag den Wasserpark „Plopsaqua De Panne“ besuchen willst. Eine weitere Möglichkeit zur Übernachtung bietet das Plopsa Village mit seinen cool gestalteten Ferienhäusern oder Wohnwagen im ganz besonderen Stil.
Unsere Erfahrungen im Plopsaqua hier waren so halbgut. Es gibt eine sehr strenge Kleiderregel und wenn man die nicht einhält, muss man sich dort vor Ort eine neue Badehose für 35 Euro kaufen.
Übernachten in PortAventura World (Spanien)
PortAventura World ist eines der größten Freizeitpark-Ressorts in Europa. Es liegt in Spanien, gut 90 Kilometer von Barcelona entfernt. Der PortAventura Park bietet eine große Auswahl an Achterbahnen und weiteren Fahrattraktionen, die viel Nervenkitzel versprechen. Für ganz kleine Kinder ist die Auswahl an Fahrgeschäften in anderen Parks besser, alle anderen kommen aber voll auf ihre Kosten.
Zur PortAventura World gehören neben dem Hauptpark noch der Park „Ferrari Land“ mit einer Achterbahn für besonders Mutige, ein Wasserpark und sechs Hotels.
Vor allem dann, wenn du mehr als einen Park besuchen willst, lohnt sich eine Übernachtung in den PortAventura-Hotels.
Zu den PortAventura-Hotels gehören:
- Hotel Mansion de Lucy (fünf Sterne) ⇑
- Hotel Colorado Creek (vier Sterne) ⇑
- Hotel Gold River (vier Sterne) ⇑
- Hotel PortAventura (vier Sterne) ⇑
- Hotel Caribe (vier Sterne) ⇑
- Hotel El Paso (vier Sterne) ⇑
Übernachten mit Schwimmbad im Freizeitpark-Hotel
Freizeitpark-Hotels bieten oft eine große Auswahl an weiteren Aktivitäten und Attraktionen. In einigen Hotels gibt sogar ein eigenes Schwimmbad, in dem du nach einem langen Tag im Freizeitpark entspannen kannst.
In den folgenden Freizeitparks findest du Hotels mit Schwimmbad:
- Europa-Park, zum Beispiel im Bell Rock ⇑ Hotel, im Colosseo ⇑oder Santa Isabel Hotel ⇑
- Heide-Park mit dem Sultans Spaßbad am Heide Park Abenteuerhotel
- Phantasialand, unter anderem im Ling Bao Hotel
- Disneyland Paris, zum Beispiel im Disneyland Hotel ⇑ oder im Villages Nature ⇑
- PortAventura, unter anderem im Gold River Hotel ⇑ oder Hotel Mansion de Lucy ⇑
Mehr Informationen rund um coole Kurztrips mit Kindern
- 30 außergewöhnliche Übernachtungsideen mit Kindern in Deutschland
- Die besten Burgübernachtungen mit Kindern
Die besten Freizeitparks mit Übernachtung in Europa
Besondere Unterkünfte mit Kindern
Die 20+ genialsten Wasserparks in Deutschland
25 Außergewöhnliche Übernachtungen mit Kindern im Sauerland
Wellnesshotels mit Kinder im Bayerischen Wald
Wellnesshotels mit Kindern im Allgäu (+ Ein Tipp für Eltern von Kleinkindern)
Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.