Winterurlaub mit Kindern im Schnee

15 ultimative Tipps für einen traumhaften Winterurlaub mit Kindern

1889dcfd1a34438d9d3b50f0e01ce70c

Winterurlaub ist Familienzeit. Kinder lieben den Winter! Die wenigen Sonnenstunden, die niedrigen Temperaturen und das ständige An- und Ausziehen mehrerer Schichten an Kleidung machen diese Saison für viele Eltern zur unbeliebtesten Zeit des Jahres. Doch es gibt etwas, das den Winter-Blues lindern kann: Urlaub! Wie möchten wir den Winterurlaub mit Kindern verbringen? Und vor allem wo? Bringt der Winterurlaub nur Skifahrern Spaß oder gibt es auch andere Unternehmungen im Schnee?

Wie sollte man sich auf die Ferien im Winter vorbereiten? Wir haben für euch einen ausführlichen Artikel zusammengestellt, der euch bei der Planung des Winterurlaubs mit Kindern helfen kann. Dann klappt’s auch mit der guten Stimmung in der dunklen und kalten Jahreszeit!

Speziell für einen Skiurlaub mit Kindern habe ich einen eigenen Artikel geschrieben: Hier klicken! Wenn euch eher der Sinn nach Wellness mit Kindern steht, dann findet ihr hier DIE Top-Wellnesshotels mit Kindern in Deutschland.

Unsere beiden Schlittenratgeber helfen euch, die besten Rodel für eure Kinder und euch selbst zu finden:

Wohin im Winterurlaub mit Kindern in den Weihnachtsferien

Die erste Frage, die man sich stellt: Wo wollen wir hinreisen? Viele zieht es eventuell in die Sonne und ans Meer, doch dafür ist für uns Mitteleuropäer eine Fernreise notwendig. Wenn du jedoch das Beste aus der kalten Jahreszeit in unseren Breitengraden herausholen möchtest, dann gibt es auch zahlreiche Reiseziele in der Nähe.

Vor allem die Begegnung mit Schnee, das Eintauchen in unberührte Naturwelten und unglaubliche Landschaften machen einen Winterurlaub für Familien so bereichernd. Daher sollte man ein Urlaubsziel wählen, wo man Natur pur erlebt und Schnee garantiert ist. Doch lange fahren möchten viele vermeiden. Mit Babys und Kleinkindern sollte man auch zu hoch gelegene Winterorte vermeiden. Höhenkrankheit und Sonnenbrandgefahr aufgrund der starken UV-Strahlung in den Bergen stellen ein Reiserisiko dar. Wohin also? Mit dieser Frage wollen wir euch nun weiterhelfen.

Winterurlaub mit Kindern in Deutschland und speziell Mitteldeutschland

Eingeschworene Wintersportler wollen es oft nicht wahrhaben: Es gibt durchaus zahlreiche hervorragende Reiseziele in Deutschland. Die Region um den Feldberg im Schwarzwald bietet zum Beispiel 14 Liftanlagen und 16 Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen. Natürlich fehlt hier das gigantische Bergpanorama der Alpen, den Kleinen fällt das jedoch nicht auf.

Das Sauerland in Nordrhein-Westfalen hat 45 Skigebiete mit insgesamt 110 Pistenkilometern und 119 Liften und bietet somit das größte zusammenhängende Wintersportareal nördlich der Alpen. Sehr bekannt sind die Regionen Winterberg und Willingen mit der Schanze, die man natürlich auch besuchen und bestaunen kann.

Besonders interessant sind die Ferienparks rund um Winterberg, denn die zum Beispiel die UplandParks haben stellenweise Hottubes und tolle Holzkamine.

Nicht so luxuriös aber dafür direkt an der Piste und mit Hallenbad: Ferienpark Landal in Winterberg

Doch auch im Erzgebirge in Sachsen, im Harz und Thüringer Wald in Mitteldeutschland und im Bayrischen Wald findet man wunderschöne Winterlandschaften, die zum Rodeln, Langlaufen und Wandern einladen. Außerdem nicht zu vergessen ist der Deutsche Teil der Alpen. Im Allgäu beeindruckt das Superschnee-Gebiet als Zusammenschluss von acht genialen Winterregionen. Für die Hessen bietet die Region rund um den Vogelsberg tolle Schneeerlebnisse.

Im Winter 2022 waren wir im Bayerischen Wald und das ist mittlerweile für mich DER Geheimtipp für Winterurlaub mit Kindern. Eine geniale Infrastruktur, über 1000 m NN bis in den März 80 cm und mehr Schnee.

Winterurlaub mit Kindern in Deutschland macht vor allem Sinn, wenn die Kinder noch klein sind. Kurze Anfahrtswege, eine familiäre Umgebung, weniger gedrängte Pisten und angenehme Preis-Leistungs-Verhältnisse zeichnen Deutschland als Reiseziel für den Winterurlaub mit Kindern aus.

Tipp: Für die Anreise mit dem Auto findet ihr hier unsere große Reihe Lange, stressfreie Autofahrten mit Kindern und Tipps für Autofahrten mit Babys.

Winterurlaub mit Kindern in Österreich mit Schneegarantie

Wer wirklich das ultimative Wintersport- und Skivergnügen sucht, ist in Österreich genau richtig. Fast jede Region hat mindestens ein Gebiet für Bretterfreunde, wobei alle Schwierigkeitsgrade von Anfänger bis zum Profi abgedeckt werden.

Außerdem genießt man dabei erfahrene Gastfreundschaft, da sich der österreichische Tourismus voll und ganz auf Winterurlauber eingestellt hat. Unsere Favoriten unter den besten Reisezielen für den Winterurlaub mit Kindern in Österreich die Regionen Wilder Kaiser Brixental, der Stubaier Gletscher und Weissensee.

Am Wilden Kaiser können Kinder bis zu 15 Jahren in Begleitung eines Elternteils 90 Lifte und 288 Pistenkilometer kostenlos während der Familienwochen in der Nebensaison nutzen. Das Skigebiet ist außerdem von München aus in weniger als zwei Stunden zu erreichen.

Am Stubaier Gletscher gibt es Familienpisten, Freestyle-Hänge für Kinder, eine Schneeburg, eine Eisgrotte, zahlreiche Kinderrestaurants und sogar die Möglichkeit mit einem Pistenbully zu fahren. Es wurde bereits mehrmals als kinderfreundlichstes Region Österreichs ausgezeichnet.

In Weissensee in Kärnten fühlen sich vor allem Reisende wohl, die im Winterurlaub mit Kindern ohne Ski fahren zu wollen. Ob Eislaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln oder sogar Fatbiken auf einem eingefrorenen See, hier kann man viele Aktivitäten und Unternehmungen ohne Bretter an den Füßen erleben. Das macht auch den Kleinen richtig Lust auf Urlaub im Schnee!

Winterurlaub in der Schweiz mit Kindern

Die Schweiz ist vor allem für zwei Dinge bekannt: die Alpen und exklusiver Service im Gastgewerbe. Natürlich ist dieses Reiseziel nicht unbedingt das Erschwinglichste für einen Winterurlaub mit Kindern, doch wer es sich leisten kann, kann hier eine unvergessliche Zeit mit der Familie erleben.

Das Region Arosa wurde mit der ‘Families Welcome’-Prägung ausgezeichnet und bietet sich daher als Reiseziel für den Winterurlaub mit Kindern an. Eine Junior-Halfpipe, Ski-Kindergärten mit Förderbandliften und kinderfreundliche Hotels und Restaurants lassen Reisende mit Nachwuchs im Schlepptau willkommen heißen.

Wer die Ferien mit den Kleinen in der kalten Jahreszeit in Flims Laax Falera in Graubünden verbringt, den erwarten zahlreiche auf Kinder zugeschnittene Aktivitäten. Dazu gehört nicht nur das Skifahren und Snowboarden, sondern auch das Kennenlernen der Natur und die Erfahrung ganz tief in die Berge und Wälder einzutauchen. In der Freestyle-Academy lernen die jungen Wintersportprofis die neusten Tricks und mit dem breiten Angebot an Restaurants werden auch wählerische Schleckermäuler satt.

Lappland: Winterurlaub mit Kindern

Daran habt ihr bei eurem Urlaub mit Kindern sicher nicht gedacht, oder? Norwegen bietet sich ebenfalls als Urlaubsziel an, denn nirgends ist es in der kalten Jahreszeit so paradiesisch wie im Norden Europas.

Hundeschlittenrennen? Polarlichter beobachten? In einem Iglu schlafen? Durch himmlische weise Landschaften wandern oder langlaufen? All das und noch viel mehr erlebt man hier. Und das Beste an Lappland als Reiseziel für den Winterurlaub mit Kindern? Hier findet man garantiert von November bis in den März hinein Schnee und muss sich keine Sorgen um eine zu frühe Schmelze machen.

Es gibt bei der Bloggerin Jeannine Mik einen tollen Erlebnisbericht.

Winterurlaub mit Kindern in Tschechien

Auch dieses Reiseziel für einen Winterurlaub mit Kindern ist vielen nicht bekannt. Dabei lohnt es sich das Nachbarland im Winter zu erkunden, vor allem für den etwas kleineren Geldbeutel. Unterkünfte, Restaurants und Skipässe sind weitaus günstiger, wobei das Schneevergnügen nicht reduziert wird.

Die tschechischen Berge bieten sich vor allem für einen Winterurlaub mit Kindern an, da sie sich hauptsächlich auf einer Höhe von 600 bis 1200 m befinden. Somit ist der Höhendruck nicht unangenehm und es wird auch nicht zu kalt. Der Böhmerwald befindet sich beispielsweise direkt hinter der deutschen Grenze.

Tschechien hat insgesamt 28 Skigebiete, aber auch andere Winteraktivitäten wie Wandern, Eis- und Langlaufen kommen hier nicht zu kurz. Für Familien, die einen günstigen Winterlaub mit Kindern erleben möchten, bietet sich also tatsächlich Tschechien an. Auf der Seite Czech Tourist findet man einen guten Überblick für Familien.

Winterurlaub direkt an der Piste

Wer an Winterurlaub denkt, dem kommen sofort Skibretter und Snowboards in den Kopf. Das ergibt Sinn, denn Wintersport ist der wichtigste Grund für europäische Urlauber in den kalten Monaten in den eigenen Breitengraden zu vereisen.

Es macht auch wirklich Spaß zusammen mit der Familie die Pisten hinunter zu düsen und die Kleinen dabei zu beobachten, wie sie einen neuen Sport erlernen. Doch gerade für diejenigen, die zum ersten Mal einen Skiurlaub mit Kindern direkt an der Piste planen, gibt es viele offene Fragen. Wir wollen daher das Thema Skiurlaub mit Kindern mal genauer betrachten.

Mehr zum Thema Skiurlaub mit Kindern findest du hier in diesem Artikel „Alle Tipps zum Thema Skiurlaub mit Kinder“.

Winterurlaub mit Kindern ohne Ski

Winterurlaub mit Kindern ohne Ski 

Winterurlaub mit Kindern geht auch ohne Bretter an den Füßen, wobei man dennoch Schnee und die unglaubliche Winterlandschaft in vollen Zügen genießen kann. Nicht jeder mag es einen Berg hinunter zu düsen und ganz junge Kinder sind ja eventuell auch noch zu klein dafür. Was kann also eine Familie im Winter unternehmen, um die Kleinen auf Trab zu halten? Wir haben ein paar Vorschläge.

Rodeln

Rodeln macht garantiert jedem Kind Spaß. Ob bei Papa oder Mama auf dem Schoss oder ganz allein den Berg hinunter zu düsen, das Kinderlachen wird garantiert ansteckend wirken. Viele Wintersportgebiete bieten Rodelstrecken an. Diese sind teilweise kilometerlang, sodass man für 15 bis 30 Minuten den Berg hinabsausen kann.

Oftmals sind die Strecken beleuchtet und man findet am Rande Berghütten zum Einkehren, sodass das Ganze zu einem unterhaltsamen Urlaubsspaß für alle Altersklassen werden kann. Hotels vergeben Schlitten teilweise kostenlos oder man kann diese am Fuße des Berges leihen.

Wer also gerade mit Kindern, die in schneefreien, flachen Landschaften oder in der Stadt aufwachsen, ein ganz besonderes Schneevergnügen im Winterurlaub erleben möchte, sollte nach einem Reiseziel mit einer Möglichkeit zum Rodeln Ausschau halten.

Für Hessen haben wir diese besten Rodelhänge hier zusammengeschrieben und für Schlittenfahren im Allgäu.

Unsere beiden Schlittenratgeber helfen euch, die besten Rodel für eure Kinder und euch selbst zu finden:

Schlittschuhlaufen

Klar kann man auch in vielen Städten Eisbahnen, Indoor oder Outdoor, finden. Doch wie oft kommt es vor, dass man direkt auf einem eingefrorenen See umgeben von einer atemberaubenden Winterlandschaft aus schneebedeckten Bergen und mit weisen Pulver bedeckten Wäldern Schlittschuh läuft?

Das ist zum Beispiel auf dem Weissensee in Österreich oder dem Spitzingsee in Oberbayern möglich. Auch beliebt für den Winterurlaub mit Kindern: Eishockey, Eisstockschießen oder mit einem Fatbike über den See radeln. Achtet allerdings darauf, dass die Eisschicht dicht genug ist. Darauf werden euch die Unterkünfte oder örtlichen Behörden hinweisen.

Schneewandern mit Kindern

Selten fühlt sich die Natur so friedlich und beschaulich an, wie im Winter. Weise Landschaften, frische Luft und sonnige Tage sind einfache eine himmlische Mischung, um mal richtig abschalten zu können. Im Schnee kann man oftmals Spuren von Tieren entdecken und die Sonne reflektiert im Schnee in alle Richtungen, was zu einem wunderschönen Lichtschauspiel führt.

Mit der richtigen Ausrüstung macht das Schneewandern mit Winterurlaub auch mit Kindern richtig Spaß. Mit Langlaufski oder Schneeschuhen ist es auf jeden Fall einfacher, als mit einfachen Stiefeln. In einigen Regionen werden auch geführte Touren angeboten. Frag am besten im Hotel oder im einheimischen Touristenbüro nach!

Hier findet ihr einen tollen Beitrag rund eine Schneewanderung am Tegernsee sogar mit Kinderwagen von Sue von Gipfelfamilie.

Schwimmbäder

Zahlreiche Wintersportregionen haben mindestens ein Schwimmbad oder ein tolles Wellnessangebot. Oftmals findet man in den Bergregionen auch Thermalbäder wie zum Beispiel in Bad Kleinkirchheim in den Kärntner Bergen in Österreich oder in Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land in Bayern. So kommt auch die Entspannung im Winterurlaub mit Kindern nicht zu kurz!

Im Allgäu findet ihr eine gigantische Vielfalt: Urlaub mit Kindern im Allgäu – die besten Tipps!

Übernachtung im Winterurlaub mit Kindern

Um für den Winterurlaub mit Kindern eine passende Unterkunft zu finden, sollte man nicht zu spät mit der Suche beginnen. In manchen Skigebieten sind die besten Unterkünfte bereits im Sommer vorab ausgebucht. Doch welche Unterkunft ist für Familien optimal? Ferienwohnung oder doch lieber Hotel? Im Folgenden präsentieren wir Vor- und Nachteile für beide.

Familienhotel & Kinderhotel als Unterkunft

In Österreich, Deutschland und der Schweiz gibt es zahlreiche Hotels und Unterkünfte, die sich voll und ganz auf Familien mit Kindern eingestellt haben. Ob Babybrei, Beistellbetten, Hochstühle, Kinderbetreuung, Spielräume, Schwimmbäder – hier werden alle Ansprüche für den Winterurlaub mit Kindern erfüllt.

In diesen Hotels muss man sich um nichts kümmern, sodass sich die Ferien auch für die Eltern erholsam gestalten lassen. Oftmals kann man Buggys, Schlitten und teilweise sogar einen Teil der Skiausrüstung im Hotel ausleihen und sogar Vollpension hinzubuchen.

Allerdings kosten diese Unterkünfte auch mehr, denn dieser Service hat natürlich seinen Preis. Wenn man außerdem auf ein Familienhotel wert legt, muss man eventuell bei der Lage oder bei anderen Angeboten wie Wellness oder Gastronomie die Ansprüche senken.

Mein Überblick über die besten Familienhotels findet ihr hier.

Kinderbauernhöfe im Winter

Viele der großen Kinderbauernhöfe bieten auch im Winter naturnahe Übernachtungsmöglichkeiten. In unserem Artikel über die besten Kinderbauernhöfe findet ihr eine tolle Auswahl zum Stöbern. Natürlich gehört die Schneeballschlacht oder den Schneemann bauen zu den tollsten Erlebnissen im Bauernhofurlaub.

Ferienwohnung in der kalten Jahreszeit

Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es im deutschsprachigen Raum mehr als genug – vor allem in Wintersportgebieten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Privatsphäre, mehr Platz und ein uriges Wohngefühl.

Doch der wichtigste Pluspunkt ist, dass man aufgrund der Möglichkeit zur Selbstversorgung viel Geld spart. Anstatt in teure Restaurants einzukehren, kann man in der eigenen Küche kochen. Außerdem sind Ferienwohnungen oftmals günstiger, vor allem für Großfamilien.

Allerdings fallen auch extra Services wie Zimmerreinigung, Kinderbetreuung und Roomservice weg. So muss man sich im Urlaub um alles selbst bemühen. Bei manchen Berghütten ist die Anfahrt nicht so einfach, gerade wenn kurz zuvor viel Schnee gefallen ist. Allerdings liegen kleine Häuser oftmals näher an den Pisten und Loipen als große Hotels, was ein weiterer Vorteil ist.

Wellnesshotel mit Kindern im Winter

Wer sich im Winterurlaub mit Kindern etwas gönnen möchte, kann in ein Wellnesshotel absteigen. Mit etwas mehr Komfort im Angebot fühlen sich die Kleinen im beheizten Pool und die Eltern im Saunabereich pudelwohl. Der einzige Nachteil: die Kostenfrage! Aber wer es sich leisten kann, wird den Urlaub im Schnee mit einem Touch Erholung garantiert genießen.

Hier geht es zur Liste der ultimativ 15 besten Wellnesshotels mit Kindern in Deutschland (nicht nur um Winter).

Wer jetzt richtig Lust auf Winterurlaub bekommen hat und auch mit Kindern gerne in der kalten Jahreszeit verreist, ist mit diesen Tipps und Inspirationen hoffentlich ausreichend vorbereitet. Egal ob Skiurlaub oder einfach nur Schneevergnügen in einer wunderschönen Landschaft und friedlichen Natur, für die Kleinen wird der außergewöhnliche Urlaub in den Winterferien garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Klicke, um zu bewerten!
[Total: 1 Durchschnitt: 5]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert