Center Parcs Park Allgäu: eine Roomtour im Comfort Ferienhaus mit vielen Fotos und Tipps
Wir waren im Februar 2024 zu Besuch im Center Parcs Park Allgäu und berichten auch hier über ein 4-Personen-Comfort Ferienhaus. Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Bilder und Tipps. Weitere Informationen zum Park Allgäu und alle anderen Ferienhauskategorien findet ihr hier: Center Parcs Allgäu Guide
Die Comfort-Ferienhäuser liegen alle im südlichen Teil des Ferienparks. Ein eindeutiges Merkmal dieser einfachsten Buchungskategorie sind die grünen Kunststoff-Gartenmöbel auf der Terrasse. Wer bereits andere Center Parcs kennt, wie überrascht sein: die Terrassen aller Buchungskategorien sind hochwertig gestaltet. In diesem Ferienhaus gab es zwei Schlafzimmer, ein gemeinsames Badezimmer, ein separates WC und den Wohn-/Essbereich. Viele (nicht alle) der Terrassen haben einen tollen Blick in die Natur.
Vor dem Haus darf man offiziell nur zur An- und Abreise parken. Der zentrale Parkplatz ist je nach Lage des Ferienhauses jedoch einige Meter entfernt, sodass etwa 40 % der Gäste dauerhaft vor dem Haus parken. Von außen sind die Ferienhäuser der Kategorien Comfort und Premium nur anhand der Terrassenmöbel zu unterscheiden.
Die Kunstoff-Gartenmöbel auf dem ersten Bild gehören zu einem Comfort Ferienhaus. Das zweite Bild zeigt die Terrasse eines Premium Ferienhauses.


Die Preise der 4-Personen Comfort Ferienhäuser
Die Preise pro Nacht für ein 4-Personen-Comfort Ferienhaus im Center Parcs Allgäu schwanken VOR Rabatten zwischen 135 und 450€ PRO Nacht. Auch hier wird an Weihnachten und in den Sommerferien der Höchstpreis erzielt.

Sparfüchse aufgepasst: es gibt viele Tipps, wie man Rabatte zwischen 20-40 % erhalten kann. Anbei meine Übersicht wie man Center Parcs günstig bucht. Aktuelle Preise für das Comfort Ferienhaus ⇑ findet man bei Center Parcs.
Die Anreise und das Umfeld
Vor dem Haus darf man offiziell nur zur An- und Abreise parken. Der zentrale Parkplatz ist je nach Lage des Ferienhauses jedoch einige Meter entfernt, sodass etwa 40 % der Gäste dauerhaft vor dem Haus parken. Sollte man eine nahezu autofreie Straße vor seinem Ferienhaus wünschen, lohnt sich vor der Buchung ein Blick in den Parkplan. Der Park besteht aus vielen Einbahnstraßen. Diese treffen an einigen Stellen auseinander, sodass hier mit mehr Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Ein Tipp sind die kleinen braunen Zwischenwege im Plan – diese sind garantiert autofrei und stellen Abkürzungen zum Market Dome dar.

Küche und Wohn-Essbereich
Das Herzstück bildet der Wohn-/Essbereich mit Küche. Die Küche biete eine Filterkaffeemaschine, einen Kühlschrank mit Gefrierfach und eine Mikrowelle mit Backfunktion – beispielweise für Brötchen.
Thema Kaffee: in allen Kategorien gibt es ausschließlich Filterkaffeemaschinen. Es gibt keine Dolce Gusto-Maschinen mehr.
Interieur: Die Möbel sind einfach gehalten, jedoch völlig ausreichend. Es gibt in jedem Haus einen Babystuhl und hier einen kleinen Fernseher. Einen Kamin gibt es in dieser Kategorie nicht.
Tipp: In diesem Ferienhaus würde ich persönlich den Teppich direkt bei Anreise unter dem Sofa verstauen, da diese bei so vielen Besuchern und ggf. Hunden einfach nicht sauber sind. Das ist jedoch Geschmackssache.



Wichtig: Das Ferienhaus liegt mitten in der Natur. Ab und an gibt es Ameisenstraßen in der Küche, da im Außenbereich weder chemisch gereinigt wird, noch Insektenbekämpfung stattfindet. Leckere Birnen und Zucker werden von den Waldbewohnern schneller gefunden als uns lieb war. Tipp: verschließbare Dosen locken die Tierchen erst gar nicht an.

Die Schlafzimmer
Die zwei Schlafzimmer sind sehr ähnlich ausgestattet. Das große Boxspringdoppelbett hat keinen Topper, sodass zwischen den beiden Matratzen eine mit Ritze entsteht.
Tipp: Kabelbinder mitnehmen. Mit diesem kann man bei Bedarf zwei Betten miteinander verbinden, sodass diese eng beisammen stehen bleiben. Großes Spannbetttuch mitnehmen, um das „Ritzengefühl“ zu minimieren.
Die Fenster haben wahrscheinlich keinen Mückenschutz.


Ideal für Kleinkinder: es gibt in diesem Haus keine Treppen.
Die Badezimmer
Es gibt eine separate Toilette und ein Badezimmer mit Dusche und zwei Waschbecken. Seife und Handtücher solltet ihr für die Badezimmer und ggf. für die Küche auf eure Packliste setzen, genau wie Toilettenpapier. Eine Rolle Toilettenpapier ist jedoch meistens vorhanden. Die Badezimmer sind sehr modern gestaltet, da der Ferienpark erst 2018 eröffnet wurde.


Die Terrasse
Die Terrassen liegen in der wunderschönen Natur. Rund um eure Terrassen wird ein ca. zwei Meter breiter Grünstreifen gemäht, sodass die Anlage wunderschön gepflegt aussieht. Außerhalb der gemähten Fläche könnt ihr im Sommer wunderschöne, bunte Blumenwiesen bestaunen.
Bei den Gartenmöbeln handelt es sich um einfach Kunststoffmöbel. Das Comfort Ferienhaus hat leider keinen Grill. Je nach Lage des Ferienhauses sind einige der Terrassen sehr einsehbar, sodass sich vor der Buchung ein Blick in den Lageplan lohnt. Desweiteren sollte man hier die Südausrichtung der Häuser beachten (je nach Sonnen-/ oder auch Schattenwunsch auf der Terrasse).

Hier findest du meinen Center Parcs Park Allgäu Guide mit vielen weiteren Tipps.