Europapark mit Kleinkind – Ab welchem Alter macht es Sinn?
Du suchst nach Informationen rund um einen Europapark-Ausflug mit Kleinkind oder sogar mehreren Kleinkindern? Du fragst dich, ab welchem Alter lohnt sich ein Besuch.. und die Europa Park Website ist nicht besonders übersichtlich. Dann bist du hier richtig!
Das Wichtigste rund um Europapark mit Kleinkind für Eilige
- Der Europa-Park lohnt sich für Kinder ab 2 Jahren. Es gibt coole Outdoor-Spielplätze (Irland) und Indoor (Minimoys) und und und.. eigentlich zu viel für einen Tag.
- Für Kleinkinder bis 3 Jahre benötigt man KEIN Ticket.
- Ab 4 Jahre bis 11 Jahre kosten Kleinkinder etwa 80 % des vollen Preises. Ab 47 Euro bzw. 2 Tage für ab 90 Euro kosten Tickets für 4-jährige im Europapark. Ein reservierter Parkplatz kostet 22 Euro*. Ein normaler Park Platz nur 8 Euro.
- Wichtig: Es gibt eine Tageskasse, aber Tickets kosten etwa 10 Euro mehr! Also besser online* ⇑bestellen.
- Geburtstagskinder bis 12 Jahre kosten im Europapark mal eben wieder nichts (Stand 2023). Aber das ändert sich ab und an. Hier im Kleingedruckten* ⇑nach „Geburtstagkind“ suchen. Das Geburtstagspaket ist aktuell nicht buchbar.
- Anreise Zug: Bis 6 Jahre und ein Kind bis 14 Jahren in Begleitung reisen mit der Bahn umsonst (BahnCard*) wird es auch für die Erwachsenen günstig. Ziel: Bahnhof Ringsheim
- Anreise mit dem Flixbus* ist extrem gut aus fast allen Richtungen
- Am Eingang werden Sticker für Namen und Telefonnummer ausgegeben und falls sich mal jemand verirrt, ist es mit den Stickern leicht sich wiederzufinden.
- Der Europapark ist eher eben, aber trotzdem macht ein Buggy oder ein Bollerwagen Sinn. Notfall kann man einen Buggy/Kinderwagen am Haupteingang für 5 Euro leihen.
- Es gibt den Europa-Park Junior Club mit Ausweis. Das ist alles relativ digital unter Junior Club, aber es macht Spaß.
- Es gibt mehrere Schließfächerangebote.
- Die Tabelle(n) mit dem Größencheck pro Attraktion findest du im Beitrag.
- Geheimtipp: Es gibt Europapark kulinarische Abendevents und zwei davon sind auch für Kinder toll: Der Western Abend und das Rittermahl*.
Die Alternativen für Kleinkinder zum Europa-Park sind in Baden-Württemberg findest du auf dieser Karte der besten Freizeitparks mit kleinen Kindern. Alternativ findest du hier ALLE Freizeitparks in Baden-Württemberg mit Empfehlungen quer durch die Bank.
Ab jetzt geht es ins Detail…
Europapark ab 2 Jahren – macht das Sinn mit Kleinkind?
Zwei und drei Jahre alte Kinder sind kostenlos und daher muss man daher nicht besonders kritisch sein. Aber eigentlich ist der Europa Park viel zu groß für einen Tag und daher kommen die Kinder voll auf ihre Kosten. Pause macht man am besten im historischen Schlosspark Balthasar, im Themenbereich Deutschland, neben dem WODAN – Timburcoaster.
Wenn man die Möglichkeit hat, dort zu übernachten, dann kann man das Kleinkind auch ins Hotel bringen, wenn es zusammenbricht.
Wenn die Grafik weiter unten etwas pixelig ist, dann einfach draufklicken und groß zoomen:


Gibt es eine Picknickfläche im Europark?
Lohnt sich das Europapark mit Kleinkindern bei schlechtem Wetter?
Was sind die Attraktionen für Kinder von 2 bis 3 Jahren im Europa Park?
Wie funktioniert der Babyswitch im Europark?

Essen und Verpflegung für Kleinkinder im Europark
Gesundes Essen bringt man besser mit. Punkt. Alternativ gibt es Dutzende Möglichkeiten, Süßigkeiten und Fastfood zu kaufen. Slow Food gibt es auch, aber die Kinder gehen nicht wegen des Essens in den Europa-Park.
Die wichtigsten Attraktionen für Kleinkinder auf einen Blick
Es gibt für Kinder unter 90 cm über 20 Attraktionen bzw. Fahrgeschäfte. Unter 100 cm Körpergröße 25 Attraktionen. Ab 3 Jahren sind viele Kinder über 100 cm und haben einige Optionen im Europa-Park auch ordentlich kostenfrei Spaß zu haben.

Europa Park mit Kindergartenkind ab 4 bis 5 Jahren
Vorab sei geschickt… wir haben ein freizeitparkerfahrenes Kind und es gibt mit dem Limerick Castel im Sommer und im Winter einen tollen Abenteuerspielplatz, der genau nach dem Geschmack von 4- bis 6-jährigen Kindern ist. Aber natürlich sind die Fahrgeschäfte das Highlight. Für viele der Action-Attraktionen benötigt man mindestens 1,20 m bzw. 1,30 m und sollte mindestens 6 bzw. 8 Jahre alt sein. Speziell der Pegasus Coaster geht ab 4 Jahren und 100 cm Körpergröße.














Servus.
Du hast geschrieben, dass die Alternative im Norden der Holiday Park ist. Meinst du nicht vielleicht den Heide Park Soltau? 🤔
Liebe Grüße
Mareike
Hi, ich meinte „nördlicher“ aus Sicht des Europa Parks und nicht komplett im Norden.
Liebe Grüße
Katharina
Hallo,
da wir überlegen mit unserem Kind in den Europapark zu fahren, habe ich mich sehr über den Artikel gefreut. Gerade den Indoorspielplatz hatte ich noch nicht auf dem Schirm, da wir bisher nur ohne Kinder im Park waren.
Was mich allerdings etwas irritiert ist, dass mehrmals erwähnt wird, dass sich Wodan neben dem deutschen Themengebiet befindet. Wodan steht in Island und damit ungefähr so weit weg von Deutschland, wie nur irgendwie möglich.
Viele Grüße
Ellen
Hi Ellen, die eine Attraktion im Europapark dort heisst WODAN.
Liebe Grüße
Katharina