Du planst einen Ferienpark mit Kindern in Holland am Meer und kannst dich nicht entscheiden bzw. willst es ganz genau wissen. Dann willkommen auf meinem Blog. Sei „gewarnt“: Das hier ist ein sehr langer Beitrag.
Hier stelle ich dir die besten Ferienparks in Holland an der Küste für Familien je nach „Schwerpunkt“ vor.
Zu Beginn die besten 3 in den jeweiligen Kategorien (Generell, Luxus, auf dem Strand, und Gut & Günstig) vor, dann meine 10 Favoriten und dann geht es in die einzelnen Regionen. Mit Karte (Direkt zur Karte) und vielen, vielen Tipps rund um die einzelnen Parks am Ende des Beitrags.
(Die fettmarkierten Links sind Werbung, aber das hat keine Auswirkung auf meine Empfehlungen)
Welcher Ferienpark in Holland am Meer ist denn nun der Beste für Familien?
Der beste Ferienpark in Holland am Meer ist neue Roompot Nieuvwlet-Bad ⇑ mit Luxus und Strand. Das beste Gesamtpaket für Familien hat der Center Parcs Zéland ⇑ und der geniale Landal Ouddorp Duin ⇑.
Welches sind die besten Luxus-Ferienparks in Holland am Meer?
Die besten Luxus-Ferienparks mit etwas weniger Angebot für Kindern, aber genialen Ferienhäusern sind das Ridderstee Ouddorp Duin ⇑, der Park Duynvoet ⇑, das Oasis Punt-West Beach Resort und das Oesterdam Resort in Nordholland ⇑.
Welche kinderfreundlichen Ferienparks in Holland am Meer sind gut UND günstig?
Gute, kinderfreundliche und günstige Familien-Ferienparks in Holland am Meer sind der Roompot Aquadelta ⇑, der tolle Port Greve ⇑ (hat jetzt den Besitzer gewechselt) und der Vakantiepark Kijkduin ⇑.
Welche kinderfreundlichen Ferienhäuser in den Niederlanden sind direkt auf dem Strand?
Die drei besten Ferienhausangebote direkt auf dem Strand sind die Villen Van Hoek ⇑ bei Den Haag, die Beach Houses ⇑ in Zeeland und die Strandhuisijes ⇑ in Julianadorp.
Die besten Ferienparks in Holland am Meer für Familien im Überblick
Platz 1: Das Roompot Beach Resort Nieuwvliet-Bad ⇑ hat aktuell die Nase vorn. Alles sehr modern eingerichtet, tolle Spielplätze, ein tolles Erlebnisbad und eine Top-Lage zum tollen Strand. Es ist allerdings sehr ruhig ums Resort. Keine Einkaufsmöglichkeiten, keine Restaurants, nur Ferienhäuser.
Sehr vergleichbar und nur wenige Kilometer entfernt liegt der Roompot Cadzand-Bad ⇑ an der Promenade mit großen Ferienhäusern mit gigantischen Gärten. Die Promenade bietet ein wenig Trubel und einige Geschäfte. Der Spielplatz im Zentrum der Nordsee-Residence ist sehr schön.
Platz 2: Center Parcs Port Zélande ⇑ – Etwas älter, aber mit dem größten (!) Angebot für Kinder. Das wirklich Besondere am Ferienpark Port Zélande ist die Lage direkt an der Nordsee UND dem Grevelingenmeer. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und toller Familienpark an gleich zwei Meeren. (Mein Review / Angebote ab 199 ⇑)
Platz 3: Roompot Aquadelta ⇑ – Perfekt für ein Urlaub am Grevelingenmeer mit Kleinkindern und Großeltern in den großen Ferienunterkünften wie der Kindervilla für 10 Personen. Nicht so spektakulär, wie die anderen hier auf der Liste, aber dafür ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. (Mein Review / Angebote ⇑)
Platz 4: Center Parcs Zandvoort ⇑ – optisch etwas aus den 80ern, aber von innen das Beste aus Strandhotel, Kinderferienhäuser (Beach Chillas – BJ 2022) und Center Parcs Rahmenprogramm an der Promenade bei Amsterdam mit viel Tamtam im Umfeld. Perfekt für Eltern mit Babys und Kleinkindern bis 6 Jahre. (Angebote ⇑)
-> Mein Erfahrungsbericht zum Center Parcs Zandvoort
Platz 5: Das Landal Beach-Resort Ooghduyne ⇑ (mit Erlebnisbad und Kletterpark), Roompot Strandhuisjes ⇑ Julianadorp (Auf dem Strand), Roompot Resort Duynzicht ⇑ (Luxus) und Strandslag Juliana (Appartments) -> Die besten Ferienparks in Julianadorp im Detail
Platz 6: Mein persönlicher Favorit bislang: Das Strand Resort Ouddorp Duin ⇑. Hier findest du eine Mischung aus Strandnähe (100m) und Luxus. Hochwertige Häuser in den Dünen. Tolle Spielplätze, ein kleines Schwimmbad und ein gutes Restaurant (!!!!). Allerdings zu nicht ganz familienfreundlichen Preisen. (Mein Erfahrungsbericht)
Platz 7: Roompot Vakantiepark Kijkduin ⇑ – Geheimtipp sind die Strandbungalows mit einem perfekten Blick aufs Meer. Der Ferienpark ist für Kinder bis 8 Jahren bestens gerüstet. Mit Indoor-Spielplatz und Hallenbad. Und auch einigermaßen fairen Preisen. (Mehr Details unten / Angebote ⇑)
Platz 8: Roompot Beach Resort ⇑ & Water Village ⇑ (Zeeland) – Das Resort bietet Beachhouses ⇑ auf dem Strand, am Hafen und etwas hinterm Deich, aber auch Safarizelte und einfache Bungalows. Mit Erlebnisbad und Spielplätzen und einem 1A-Strand. Die Bungalows und Ferienhäuser im hinteren Teil sind eher günstig, aber leider auch ohne Strandromantik. (Angebote ⇑ ab günstigen 200 Euro*)
-> Mein Erfahrungsbericht zum Water Village
-> Mein Erfahrungsbericht zum Beach Resort
Platz 9: Das Oasis Punt-West Hotel & Beach Resort (Mein Review/Angebote ⇑) in Ouddorp ist eines der luxuriösesten, ferienparkähnlichen Hotel Resorts, die ich bisher besucht habe. Es liegt bei Ouddorp an der Grenze zu Zeeland am Grevelingenmeer, aber nur 1,5 km von einem schönen Nordseestrand entfernt. Und Achtung, 3 km gegenüber liegt der Center Parcs Port Zelande mit Aqua Mundo und Kinderbespaßung hoch 3.
Das Resort bietet speziell für Kinder nur den Strand und eben 100 % Autofreiheit, aber in vielen Fällen reicht das ja aus.
Neben den Hotelstudios sind die Villen in den Dünen das Highlight des Parks. Im zentralen Bereich wird gefrühstückt und oder eben tagsüber an der Beachbar die Cocktails genossen. Parallel zu uns wurde dort gerade geheiratet.
Platz 10: Der Ferienpark Port Greve (Mein Review/Angebote ⇑) war wirklich eine positive Überraschung. Er hat eine richtig runde Sache. Ein toller Spielplatz, ein gut gemachter Indoor-Bereich und ein Schwimmbad mit Riesenrutsche. Ein gutes Restaurant und die Ferienhäuser und auch Ferienwohnungen haben alle einen moderaten Preis… und das bei dem Strand:
…und hier geht es zu meinen Empfehlungen der besten Ferienparks in Holland, die NICHT am Meer liegen und hier zu den Familienurlaubs-Tipps für alle, die noch keine Holland-Ferienpark Veteranen sind.
Die besten Ferienparks in Holland am Meer auf einer Karte
Die Karte ist interaktiv und die Details der Ferienparks findest du weiter unten.
Die besten Ferienparks in den Regionen an Hollands Küste von Norden nach Süden
Die besten Ferienparks auf Texel (Nord-Holland)
Texel ist nicht sooo riesig, aber es gibt doch einige Ferienpark Anbieter. Allerdings ragen die Ferienhäuser Sluftervallei ⇑ mit Hallenbad und der Ferienpark De Krim heraus.
Die besten Ferienparks in Julianadorp (Nord-Holland)
Julianadorp ist eine sensationelle Gegend für einen Ostertrip mit der Familie. Aber natürlich auch im Sommer empfehlenswert. Es gibt dort zwei geniale Angebote (die Strandhuisjes Julianadorp und das tolle Beach Resort Ooghduyne) und einen Preisleistungs-Sieger (den Bungalowpark Strandslag mit vielen privaten Angeboten und unterschiedlichen Ferienhäusern).
Mehr über die Ferienparks in Julianadorp im Detail.
Die besten Ferienparks rund um Amsterdam (Nordholland)
Platz 1: Center Parcs Zandvoort ⇑ – meine Tipps im Details
Platz 2: Ferienhäuser Berger Duinen ⇑ – Nördlich von Amsterdam
Platz 3: Roompot Zandvoort ⇑ – als kleine schicke Alternative zum Center Parcs direkt an der Promenade von Zandvoort.
Paltz 4: Strandhuisjes Wijk aan Zee ⇑ – Kleine Bungalows in zwei Reihen direkt am Meer.
Die besten Ferienparks rund um Den Haag
Platz 1: Vakantiepark Kijkduin ⇑ -Sehr familienfreundlicher Ferienpark UND cooler Beach Houses direkt am Strand.
Platz 2: Molecaten Park Noordduinen ⇑ – Camping Park mit einfachen Ferienhäusern und Hallenbad für Kleinkinder
Platz 3: Molecaten Park Rondeweibos ⇑ – Camping Park mit Mobile Homes und Appartements für etwas ältere Kinder
Ferienhäuser direkt am Strand rund um Amsterdam und Den Haag
Beach Villas Hoek van Holland ⇑ – Top für Kinder und direkt am Strand ab 550 € für zwei Nächte.
Beach Houses Den Haag ⇑ – Ähnlich wie die Villas Hoek. Unglaublich coole, aber kleine Strandhäuser ab 600 Euro für zwei Nächte.
Grevelingenmeer – Die 4 genialen Ferienparks
Alle vier Ferienparks gehören in die Top 15 der holländischen Ferienparks für Familien.
Platz 1: Center Parcs Zelandé ⇑ – Das ist DER Center Parcs an gleich zwei Meeren. Im Sommer ein einzigartiges Angebot in der Nähe von Renesse. (Mein Review)
Platz 2: Strand Resort Ouddorp Duin ⇑ – einer der besten Landal Ferienparks am Meer. Etwa 100 m vom Strand entfernt.
Platz 3: Aquadelta ⇑ – Der Ferienpark ist ein sehr großer Ferienpark und Everybodys Darling. Dort ist für alle etwas dabei. Kleine Kinder, Erwachsene und auch Senioren. Im Verhältnos sehr günstig.
Platz 4: Landal Port Greve ⇑ – Sehr groß und mit dem zweitbesten Spielangebot nach dem Center Parcs. Aber etwas günstiger. In 2023 als Summio Park neu eröffnet.
Reine Ferienhäuser direkt am Grevelingenstrand
Roompot ECO Grevelingenstrand ⇑ – Einsame Ferienhäuser in den Dünen. Ein Traum.
Die besten Ferienparks auf Noord-Beveland und Zuid-Beveland
Platz 1: Water Village ⇑ und Beach Resort ⇑ – etwas geschützt im Delta, aber am und auch auf dem Strand (Mein Review)
Platz 2: (Buiten-)Hof Domburg ⇑ – Eigentlich zwei Ferienparkabschnitte, eher luxuriös, unmittelbar am Nordseestrand von Oostkapelle mit Erlebnisbad.
Platz 3:Noordzee Résidence De Banjaard ⇑ – unmittelbar am Nordseestrand De Banjaard
Platz 4: Bos en Duin ⇑ – ein kleiner 5 km vom Hof Domburg entfernter ruhiger Ferienpark-Satellit auch in unmittelbarer Strandnähe mit viel Natur.
Platz 5: Domein Het Camperveer ⇑ – ein kleiner 5 km vom Beach Resort entfernter Luxus Ferienpark-Satellit geschützt am Veerse Meer ohne Strandzugang
Platz 6: Roompot Résidence De Veerse Wende ⇑ – ein weiterer Beach Resort – Satellit allerdings auf der anderen Seite des Veerse Meer (30 min) ohne Strandzugang
Platz 7: Ferienpark de Meerpaal ⇑ – Ein Ardoer-Campingplatz, mit kleinen Ferienhaus-Chalet, der Extraklasse mit Wasserspielplatz und Spielschiff hinter einer hohen Düne in der zweiten Reihe fußläufig zum Strand.
Platz 8: Noordzee Resort Largo City ⇑ – Nagelneue Beachhäuser direkt am Strand ohne große Extras.
Region Cadzand (Seeländisch Flandern)- die besten 5 Ferienparks
Die beiden bestplatzierten Ferienparks haben beide sehr viel Charme.
Platz 1: Noordzee Résidence Cadzand-Bad ⇑ – Luxus, deutlich mehr Trubel und tolle Infrastruktur für Familien
Platz 1: Strand Resort Nieuwvliet-Bad ⇑ – Sehr ruhig in der Natur. Direkt in der Nähe des Strands mit einem renovierten Hallenbad.
EuroParcs Schoneveld ⇑ – Toller Bungalow Park oder Mobilehome Park für Familien. Deutlich günstiger als die Ferienhaus-Ferienparks trotz kleinem Hallenbad.
EuroParcs Bad MeerSee ⇑ – Ein Satellit des Europarcs Schoeneveld mit eigener Buchungsoption.
Molecaten Park Hoogduin ⇑ – Eigentlich ein Campingplatz. Aber aufgrund der absolut genialen Strandhäuschen ⇑ und der tollen Glampingzelte auf der Liste. Leider in der Hauptsaison extrem teuer. Aber in der Nebensaison eine Recherche wert.
Ab hier kommen jetzt die besten Ferienparks in Holland am Meer im Detail.
Falls du nochmal nach oben zur Übersicht springen willst… >Hier<
Center Parcs Port Zélande – Familienurlaub am Strand
Der Center Parcs Port Zélande ⇑ ist einer von vier Center Parcs, die direkt am Strand liegen. Dieser Park hat in seiner Lage noch eine Besonderheit. Denn er liegt sowohl direkt am Nordseestrand als auch unmittelbar am Grevelingenmeer. Das Grevelingenmeer gilt als der größte Salzwassersee in Westeuropa. Das Wasser hier ist das klarste in den ganzen Niederlanden und ist daher ein wahres Mekka für Wassersportler aller Art ist.
Mit einem eigenen kleinen Jachthafen, einem Einstieg für Wassersportmöglichkeiten und einem Strand am Grevelingenmeer hast du vom Center Parcs Port Zélande aus direkten Zugang zu diesem Wassersportparadies.
Um an den sehr breiten Nordseestrand zu gelangen, musst du den Park verlassen und mithilfe einer Brücke die Hauptstraße überqueren. Dann bist du auch schon am Strand. Aufgrund der extremen Breite des Strandes läuft man hier auch im Hochsommer nicht Gefahr, dass der Strand einmal wirklich überfüllt sein könnte.
Auch hier gibt es verschiedene Wassersportangebote. Im Park selbst bietet Center Parcs eine Reihe altbekannter Freizeitmöglichkeiten. Etwas Neues hat man sich tatsächlich für die Bowlingbahn einfallen lasst. Das Schwarzlichtbowling lässt einen das Spiel mit den Kugeln mal in einem vollkommen neuen Licht sehen.
Das Aqua Mundo ist etwas in die Jahre gekommen, bietet aber noch immer eine Menge Spaß für die ganze Familie. Verschiedene Wasserrutschen sowie eine Reifenrutsche sorgen hier für Abwechslung und ein wenig Action. Aufgrund des sehr vielfältigen Freizeitangebots und direkten Anbindung ans Wasser und den damit verbundenen Möglichkeiten des Wassersports hat dieser Park sowohl für Kinder von 2 – 6 und von 7 – 12 als auch für Jugendliche von 13 – 18 eine ganze Menge zu bieten.
Die meisten Ferienhäuser sind mehrgeschossige Reihenhäuser, von deren Dachterrasse aus man auf der Liege liegend an lauen Abenden den tosenden Wellen der Nordsee zuhören kann.
Preise im Center Parcs Port Zélande
Die Preise im Port Zélande ⇑sind für einen Park direkt am Meer noch durchaus in einem günstigen Rahmen. Für ein Wochenende im Mai zahlen Familien mit vier Personen hier 539 Euro – für drei Nächte und vier volle Tage. Im Hochsommer liegen die Preise allerdings deutlich höher. Hier zahlt die gleiche Familie für eine volle Woche in den Ferien 1.863 Euro mit Frühbucherrabatt im günstigsten Comfort Ferienhaus. – > Hier geht es zu einer Erklärung der Center Parcs Rabatte und hier geht es zu den Angeboten ab 199 Euro ⇑.
Ein sehr gutes Video mit vielen Details.
Bewertungen zum Center Parcs Port Zélande
Die Bewertungen für diesen Park sind durchaus durchwachsen. 4,6 von 6 Punkten und nur eine Weiterempfehlungsrate von 79 Prozent bei Holidaycheck.de ⇑ sprechen eigentlich eine recht deutliche Sprache. In den Google Bewertungen konnte der Park immerhin 4 von 5 Sterne abräumen.
Die größten Kritikpunkte in den Bewertungen sind:
- Mangelnde Sauberkeit
- Der Park ist in die Jahre gekommen (kann man von außen betrachtet nachvollziehen)
- Renovierung oder teilweise sogar Sanierung einzelner Wohnungen wären notwendig. (wurde in 2022 gemacht)
Interessant ist, dass rund die Hälfte der Bewertungen sowohl bei Google als auch auf Holidaycheck.de ihrerseits die Sauberkeit der Unterkünfte lobend erwähnen. Auch das Aqua Mundo kommt in den Bewertungen sehr positiv weg. Ein absoluter Pluspunkt ist vor allem – und das zeigen die Bewertungen auch eindeutig –die Lage.
Mein Tipp
Dass die Bewertungen zum Thema Sauberkeit hier so weit voneinander abweichen, ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass es sich bei diesem Thema nicht um ein generelles Problem handelt. Viel mehr scheint es abhängig vom Anreisetag und den begleitenden Umständen, wie der Auslastung des Parks etc. zu sein, wie gut oder schlecht die jeweilige Unterkunft gereinigt wurde. In unserer Packliste für Center Parcs Urlaube zeigen wir dir, mit welchen einfachen Hilfsmitteln du auch im Fall eines nicht ganz so gut gereinigten Hauses du deinen Urlaub nach ein wenig Arbeit genießen kannst.
Adresse: Port Zelande 2, 3253 MG Ouddorp, Niederlande / Google Maps / Website ⇑
Center Parcs Park Zandvoort – der neuste Ferienpark in Holland am Meer
Der zweite Center Parcs in den Niederlanden, der direkt am Meer liegt. Der Center Parcs Park Zandvoort ⇑ ist an der Nordseeküste im Westen der Niederlande zu finden. Von der deutschen Grenze aus kann man den Park in rund ein – eineinhalb Stunden Fahrtzeit erreichen. Der Park hat vor allem für Familien mit Kindern eine ganze Menge zu bieten. Bei gutem Wetter gibt es zahlreiche Outdooraktivitäten wie Bogenschießen, eine Parksafari in Kinderjeeps oder der Kinderbauernhof, auf dem verschiedene Tiere gestreichelt und zu den Fütterungszeiten auch gefüttert werden können.
Im parkeigenen (kleinen) Hafen liegen Tretboote und einige E-Boote, mit denen Familien die See im Park unsicher machen können. Die Kinderspielplätze im Park bieten für Kinder von 2 – 11 Jahren abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten. Ältere Kinder und Jugendliche können sich beim Squash oder beim Basketball so richtig austoben. Das Trampolincenter Jump Town bietet verschiedene Trampolinbereiche für unterschiedliche Altersgruppen.
Bei schlechtem Wetter steht für Kinder von 2 – 11 Jahren zusätzlich der Baluba-Indoorspielplatz zur Verfügung. Neben der hauseigenen Bowlingbahn finden Familien mit Kindern ab 10 Jahren in der Action Factory noch andere spannende Aktivitäten im Indoorbereich wie ein Trampolinpark.
Ein besonderes Abenteuer gibt es für Kinder bis 12 Jahre im Aqua Mundo – dem Schwimmbad des Center Parcs Park Zandvoort. In der Wildwasserbahn wird einmal unter der Woche und einmal am Wochenende Wildwasserrafting angeboten. Die Kinder fahren dabei – mit Helmen gesichert – auf Boards, auf die sie sich in verschiedenen Positionen legen können, die Stromschnellen der Wildwasserbahn herab. Auf den immerhin 116 Metern der Wildwasserbahn kann man an einigen Stellen ganz schön Geschwindigkeit bekommen.
An die ganz Kleinen ist auch gedacht – ebenfalls im Aqua Mundo werden morgens, vor der eigentlichen des Parks, auch Babyschwimm-Kurse angeboten. Eine schöne Möglichkeit für die ganz Kleinen in tropischer Umgebung das erste Mal mit dem Element Wasser in einem großen Schwimmbad in Berührung zu kommen. Das Wellenbad, das Schwimmerbecken sowie das Wellenbecken und verschiedene Wasserrutschen runden das Angebot im Aqua Mundo wunderbar ab.
Bei der Auswahl der richtigen Unterkunft für deinen Familienurlaub im Center Parcs Park Zandvoort ⇑ kannst du aus verschiedenen Unterkunftstypen wählen. Im Hotel sind die Unterkünfte für zwei Personen ausgelegt. Die Bungalows allerdings eignen sich für Familien und Gruppen von 4 – 18 Personen.
Mit der letzten Renovierungs- und Umbauarbeiten haben sich die Macher im Center Parcs Park Zandvoort etwas Neues ausgedacht. Mit der Beach Chilla ⇑ – einer Unterkunft direkt zwischen den Dünen – soll echtes Strandfeeling vermittelt werden. Im Kinderzimmer kommt das Hochbett im Stil eines Retro-Busses daher. Die Variante für 6 Personen hat sogar einen eigenen Spielplatz mit Rutsche und Wasserelementen zu bieten.
Im VIP-Ferienhaus sind auch Luxuselemente wie eine private Sauna und eine Regendusche zu finden.
Preise im Center Parcs Park Zandvoort
Ein Aufenthalt im Center Parcs Park Zandvoort ⇑ übers Wochenende kostet für eine vierköpfige Familie im Februar rund 300 Euro. Im Mai liegen die Kosten für ein solches Wochenende von Freitag bis Montag bei ca. 640 Euro. Für eine Woche in den Sommerferien muss die vierköpfige Familie bereits rund 2.700 Euro einkalkulieren. Angebote ab 349 Euro ⇑.
Bewertungen zum Center Parcs Park Zandvoort
Schaut man sich die Bewertungen auf Holidaycheck.de mit 3,3 von 6 Sonnen und auf Google mit 3,7 von 5 Sternen an, lässt dies Schlimmes erahnen. Diese Bewertungen kann man allerdings relativieren. Der Park ist in den Jahren 2021 und 2022 generalüberholt worden. Wenn man nur die neueren Bewertungen heranzieht, scheint die Renovierung des Parks ein voller Erfolg gewesen zu sein.
Denn die Bewertungen der letzten 6 – 9 Monate kommen überwiegend mit voller Punktzahl oder nur geringen Punktabzügen daher. Das es immer auch die eine oder andere negative Bewertung dazwischen gibt, liegt bei solchen Portalen in der Natur der Sache. Wer einen erholsamen Center Parcs Urlaub mit Kindern von 0 – 14 Jahren erleben möchte, ist hier richtig.
Adresse: Vondellaan 60, 2041 BE Zandvoort, Niederlande•+31 23 572 0000 / Google Maps / Website mit Parkplan ⇑
Villaparc Duynopgangh in Julianadorp
Große und großzügig eingerichtete Häuser mit Reetdächern – ein Traum von einer Unterkunft im Holland-Urlaub. Der Villaparc Duynopgangh ⇑ in Julianadorp hat genau das zu bieten. Der Park selbst hat relativ wenig zu bieten – er besticht viel mehr durch seine praktische Lage für Familien mit Kindern. Denn wer aus dem Park herauskommt, über die Dünenstraße geht und dann die Dünen überwindet, steht bereits am breiten und endlos langen holländischen Nordseestrand.
Das Städtchen Julianadorp bietet alle erforderlichen Einkaufsmöglichkeiten. Wer mit den Kindern etwas bummeln möchte, fährt ein paar Kilomater nach Den Helder oder in die andere Richtung nach Alkmar. Von Den Helder aus kann man die Seehundbänke in der Nordsee ansteuern – für Jung und Alt eine echte Abenteuerfahrt!
Andere Sehenswürdigkeiten in der Region rund um den Villaparc Duynopgangh in Julianadorp aan Zee sind das Fort Kijkduin – ein altes Fort aus den Tagen Napoleons mit einem sehr interessanten Museum – und das See Aquarium in Bergen aan Zee.
Preise im Villaparc Duynopgangh in Julianadorp
Im Februar kostet hier ein Wochenende im Villaparc Duynopgangh ⇑ für 4 Personen rund 400 Euro. Für eine Woche im Juli musst du für ein Haus im Villaparc Duynopgangh für 4 Personen mit Kosten von rund 1.900 Euro rechnen. Angebote ab 433 € ⇑.
Bewertungen zum Villaparc Duynopgangh in Julianadorp
Auch dieser Park kommt gut an bei seinen Besuchern. Die Bewertungen auf Google liegen im Schnitt bei 4,1 und damit immer noch im Bereich „sehr gut“. Die ruhige Lage, die Nähe zum Strand und die luxuriösen Unterkünfte – die den vergleichsweise hohen Preis durchaus rechtfertigen – werden in den Rezensionen regelmäßig als positive Punkte benannt.
Ein echter Kritikpunkt ist der Umstand, dass hier im Park selbst keine Aktivitäten oder Spielgelegenheiten für Kinder geboten werden – wer aber beispielsweise einen richtigen Strandurlaub machen möchte, ohne dafür von seiner Unterkunft mit dem Auto erst noch zum Strand fahren zu müssen, ist hier genau richtig. Neben an im Landal Beach-Resort Ooghduyne ⇑ gibt es ein Erlebnisbad und einen Indoorspielplatz.
Adresse: Zanddijk 93l, 1787 PP Julianadorp, Niederlande / Google Maps / Website ⇑
Park Strandslag in Julianadorp
Ebenfalls in Julianadorp und nur wenige Kilometer vom eben beschriebenen Park entfernt liegt der Park Strandslag. Anders als die beiden grade vorgestellten Parks gibt es hier keinen einheitlichen Anbieter. Die Häuser im Park gehören allesamt privaten Anbietern, die ihre eigenen Preise festlegen und die Einrichtung des Hauses komplett selbst gestalten. Deshalb ist hier auch jede Unterkunft anders eingerichtet. Es gibt drei verschiedene Haustypen, die jeweils eine persönliche Note der Vermieter mitbringen.
Der Park ist gut geeignet für einen Urlaub mit Kindern zwischen Ostern und September. Im Park findet man einen Badesee, einen Spielplatz mit verschiedenen Wasserelementen sowie einen große Minigolfplatz und Tennisplätze, die stundenweise gemietet werden können.
Wenn man im Park Strandslag als Familie mit Hund Urlaub machen möchte, findet man im Park auch zahlreiche Häuser, in denen Hunde willkommen sind. Auch dieser Park liegt direkt gegenüber zu einem Strandaufgang. Mit dem Restaurant Paal 6 hat man am Strand eine sehr schöne Strandbar in der man ganzjährig sitzen und den Blick aufs Meer genießen kann. Ein echtes Highlight ist die Surfschule High5 am Strand. Hier können Kinder und Eltern erste Erfahrungen beim Wellenreiten sammeln. Das Personal spricht fließend Deutsch, Englisch und Niederländisch und ist sehr hilfsbereit.
Preise im Park Strandslag in Julianadorp
Die Preise variieren je nach Unterkunft, da sie von den Eigentümern der Häuser selbst festgelegt werden. So kann eine Woche in den Osterferien beispielsweise 720 Euro kosten – oder 1.200 Euro. Hier heißt es in den einschlägigen Portalen im Netz die Preise vergleichen. Eine Woche im Sommer liegt im Übrigen etwa in der gleichen Preisklasse. Die Angebote sind sehr unterschiedlich. Ich empfehle daher booking.com.
Bewertungen zum Park Strandslag in Julianadorp
Die Bewertungen im Netz für den Park selbst sind sehr gut und liegen beispielsweise auf Google bei durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. Wenn man sich für ein Haus im Park interessiert ist es allerdings etwas interessanter, sich direkt die Bewertungen zur jeweiligen Unterkunft anzusehen.
Adresse: Strandslag 1, 1787 PD Julianadorp, Niederlande / Google Maps
Roompot Vakantiepark Kijkduin – Der Kleinkinder-Ferienpark am Meer in Holland
Ein weiterer Park aus der Roompot-Kette ist der Roompot Vakantiepark Kijkduin ⇑. Der autofreie Ferienpark bietet für Familien mit Kindern ein optimales Erholungserlebnis. Die unmittelbare Nähe zum Meer, das Hallenbad im Park sowie der Indoorspielplatz sind nur einige Pluspunkte für Familien, die ihren Urlaub hier verbringen möchten. Der Park in Zuid-Holland ist nicht weit von Den Haag entfernt.
Auch hier sind es vor allem die Strandbungalows ⇑, die für ein unvergessliches Urlaubserlebnis im Roompot Vakantiepark Kijkduin mit Kindern bis 8 Jahren sorgen. Gemütlich eingerichtet und direkt am Strand, mit einem unvergleichlichen Blick aufs Meer bieten die Häuser hier ein einzigartiges Erholungsgefühl.
Preise im Roompot Vakantiepark Kijkduin
Auch hier gilt – die außergewöhnliche Lage der Unterkünfte ist natürlich ein Stück weit eingepreist. Dafür ist ein Wochenende mit drei Nächten im März mit Preisen zwischen 530 Euro und 660 Euro nicht einmal zu teuer angesetzt. Auch in der Hochsaison sind die Preise noch moderat. Zwar liegen diese für eine vierköpfige Familie für eine Woche zwischen 2.200 und 2.400 Euro ⇑ – damit aber immer noch rund 600 Euro unter den Preisen vergleichbarer Parks in den Niederlanden. Angebote ab 413 Euro ⇑.
Bewertungen zum Roompot Vakantiepark Kijkduin
Einer der wenigen Parks, bei denen die Besucher sich in der Bewertung deutlich uneins sind. Während der Roompot Vakantiepark Kijkduin ⇑ auf Holidaycheck.de 5,1 von 6 möglichen Sonnen erhält, schneidet er auf Google mit 3,8 von 5 Sternen etwas schwächer ab. Einig sind sich die Gäste allerdings größtenteils darin, dass der Park für Familien mit Kindern ein echtes Paradies ist – vor allem aber die Unterkünfte bzw. die Sauberkeit der Unterkünfte bei der Anreise ist bei den Gästen, die eine schlechtere Bewertung gegeben haben, das größte Ärgernis gewesen.
Adresse des Roompot Vakantiepark Kijkduin
Machiel Vrijenhoeklaan 450, 2555 NW Den Haag, Niederlande / Google Maps / Website ⇑
Welche Ferienparks in Holland am Meer sind neu?
Die neuen Ferienparks in Holland am Meer sind: Water Village und in 2022 wurde der Center Parcs Zandvoort aufwändig erneuert. Beide tempfehlenswert.
Welche Ferienparks in Holland am Meer haben auch ein Schwimmbad?
Viele holländischen Ferienparks am Meer haben auch ein Schwimmbad: Beach Resort ⇑, Port Zélande ⇑, Zandvoort ⇑, Kijkduin ⇑ und der Landal Beach-Resort Ooghduyne ⇑.
Hier findest du die besten Ferienparks in Holland fernab der Küste und hier mein Familienurlaub in Holland-Ratgeber.
Center Parcs De Eemhof und Umgebung – Meine Tipps
Center Parcs Belgien Karte
Die Center Parcs Holland Karte
Center Parcs Terhills Parkplan
Het Meerdal oder Erperheide – Welcher Center Parcs ist besser?
Center Parcs De Kempervennen und Umgebung – Tipps und Erfahrungen
Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.