Du bist auf der Suche nach Teekesselchen, dann bist du hier in meiner Sammlung richtig. Ich liste hier nach und nach alle Teekesselchen auf, die uns bei Wanderungen und Ausflügen einfallen. Wenn du zusätzliche Teekesselchen kennst, dann schreibe sei bitte in die Kommentare. Ich nehme sie nach und nach mit auf die Liste.
Weitere 500 lustige Rätsel für Kinder findest du hier. (Scherzfragen, leichte Rätsel und knifflige für ältere Kinder)
Ein oder zwei Spielleiter beschreiben jeweils die zwei Bedeutungen eines Wortes und die Gruppe der Spieler müssen das Wort erraten. Es ist ein ideales Spiel für Kinder, um Langweile zu vertreiben und Wartezeiten zu überbrücken.woher kimmt
Wie spielt man Teekesselchen mit Kindern?
Der Spielleiter kennt die Lösung des Teekesselchens und gibt nach einander Tipps. „Mein Teekesselchens ist ein Tier“, dann „Aus meinem Teekesselchen kommt Wasser“ und dann „Mein Teekesselchen lebt im Hühnerstall“ bis der oder die anderen Spieler das Teekesselchen erraten.
Beispiel für ein schweres Teekesselchen und den Ablauf
Mein Teekesselchen ist wirklich unangenehm. Mein Teekesselchen ist eine wichtige Sache. Mein Teekesselchen macht traurig. Mein Teekesselchen sorgt für Sauberkeit. Mein Teekesselchen will keiner bekommen. Ohne mein Teekesselchen würde es auf den Straßen ganz schön stinken.
Wieso heißt das Spiel Teekesselchen Teekesselchen?
Es gibt verschiedene Theorien. Man vermutet, dass man mit dem Spiel die englische Teamtime etwas aufgepeppt hat. Aber auch die Gebrüder Grimm sind eine mögliche Quelle, da ein Dummkopf in ihrem Wörterbuch als Teekessel bezeichnet wurde. (Quelle*)
Wie heißt Teekesselchen auf Englisch?
Das Spiel heißt auf englisch Homonym.
Teekesselchen mit A
Absatz
Schuh – Textaufbau
Abzug
Teil einer Pistole – Teil der Küche
Anbau
Anbau Haus – Getreideanbau
Angel
Teil einer Tür – wird zum Fischen verwendet
Anhänger
Fahrzeuganhänger – Fan
Ampel
Verkehrszeichen – Lässt Blumenhängen
Apfel
Auge – Obst
Artikel
Zeitung – Artikel im Sortiment
Auflauf
Menschenansammlung – Essen
Teekesselchen mit B anfangen
Bach
Komponist – kleiner Wasserlauf
Ball
Tanzveranstaltung – Ball zum Spielen
Band
Musikgruppe – Wird zum Absperren verwendet
Bank
Geldinstitut – zum Sitzen
Bar
Maßeinheit – Gaststätte
Barren
Turn – Goldbarren
Bart
Teil des Schlüssels – männliche Gesichts-Behaarung
Becken
Schwimmbad – Teil des Körpers
Bein
Tisch – Körperteil
Berliner
Hauptstadtbewohner – Krapfen
Bienenstich
Kuchen – Insektenstich
Birne
Glüht – Obst
Börse
Handelsplatz – Geldbörse
Boxer
Sportler – Hund
Blatt
Hängt am Baum – wird beschrieben
Blau
Alkoholisierter Zustand – Farbe
Blinker
Teil des Autos – wird zum Fischen verwendet
Blüte
Falschgeld – Teil der Blume
Brand
Nach dem Alkohol trinken – Feuer
Brause
Art Limonade zum Trinken – Dusche
Bremse
Insekt – Teil des Autos
Brille
Toilette – Sehhilfe
Bulle
Rind – starker Mann
Bund
Teil der Hose – Mehrere Staaten
Schwere Teekesselchen mit C
Chip
Kann man knabbern – Im Computer
Clip
Musikvideo – Ohrschmuck
Teekesselchen mit D
Decke
Zimmerdecke – Bettdecke
Dichtung
Reim – Aus Gummi
Diele
Hausflur – Brett
Dietrich
Name – Einbrecherwerkzeug
Drachen
Fabeltier – Fluggerät
Teekesselchen mit E
Ente
Auto – Tier – Falsche Zeitungsnachricht
Erde
Planet – Blumenerde
Eselsohr
Ohr vom Esel – Knick in einer Buchseite
Teekesselchen mit F
Fach
Schulfach – Schrankfach
Feder
Vogel – Federung
Film
Fernsehfilm – Schmutzfilm
Fingerhut
giftige Pflanze – Näh-Utensil
Fliege
Tier – Kleidungsstück
Frankfurter
Einwohner Frankfurts – Würstchen
Futter
Tiernahrung – Innenteil von Kleidung
Teekesselchen-Wörter mit G
Gabel
Besteck – Teil eines Fahrrads
Gehalt
Lohn – Anteil an einem Inhalt
Gericht
Amtsgericht – Essen
Teekesselchen mit H
Hang
Hügel – zu etwas tendieren
Harz
Gebirge in Deutschland – Baumharz
Hering
Fisch – Befestigung für Zelte
Horn
Blasinstrument – Horn bei Tieren
Hose
Kleidung – Windhose
Hut
Kopfbekleidung – Vorsichtig sein
Teekesselchen mit I und J für Erwachsene
Igel
Frisur – Tier
Jaguar
Auto – Raubtier
Jule
Mädchenname oder Einheit für Energieverbrauch
Teekesselchen mit K
Kamm
Bergkamm – Haare kämmen
Kapelle
Kleine Musikgruppe – kleine Kirche
Karte
Spielkarte – Landkarte
Kater
Nach dem Rausch – Männliche Katze
Kerze
Zündkerze – Kerze zum Licht machen
Kiefer
Nadelbaum – Gebiss
Knoten
Schnüre verbinden – Geschwindigkeit
Kreis
Landkreis -geometrischer Kreis – alter Mann
Kreuzung
Straßenkreuzung – Zucht
Krone
Zahnersatz – Krone einer Königin
Kunde
gute Nachricht – Kunde im Geschäft
Läufer
Sportler – langer Teppich
Lager
Zeltlager – Lagerraum -Teil eines Rades
Lappen
Putzlappen – Volksstamm
Laster
schlechte Angewohnheit – LKW
Läufer
Sportler – Teppich
Legende
Erzählung – Erklärung auf Landkarten
Leiter
Anführer – Zum Besteigen von Dächern
Leitung
Kabel – Anführer
Leuchte
Cleverer Mensch- eine Lampe
Linse
In einem Auge, ein Getreide, wichtig beim Fotografieren
Lösung
gelöster Stoff – Lösung einer Aufgabe
Teekesselchen mit M, N und O
Mars
Planet – Schokoriegel -Römischer Gott
Maus
Tier – Computermaus
Messe
Verkaufsausstellung – im Gottesdienst
Mühle
Brettspiel – Windmühle
Mutter
Elternteil – Teil einer Schrauben
Nadel
Nähen – Teil einer Tanne
Nagel
Teil des Fingers – wird mit Hammer bearbeitet
Niete
Leider verloren – Teil der Jeanshose
Note
Musikzeichen – Banknote
Orange
Obst – Farbe
Otter
Kleines Raubtier – Schlangenart
Teekesselchen mit P, Q und R
Pass
Ausweisdokument – Fußballmanöver
Pech
Unglück – schwarze klebrige Flüssigkeit
Pfeife
Pfeife zum Rauchen – Trillerpfeife – Schwacher Schiri
Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.