Du bist auf der Suche nach Bademöglichkeiten im Allgäu und interessierst dich für die schönsten See- und Schwimmbäder. Das Allgäu ist bekannt für seine Familien freundliche Atmosphäre, die wunderschönen grünen Wiesen und seine langen Sonnentage im Sommer. Umso besser, dass es vor allem im Allgäu eine große Auswahl an wundervollen Badeseen und Schwimmbädern gibt.
Lasse dich verzaubern von den naturbelassenen Orten zum Entspannen und Abkühlen und genieße mit deiner Familie entspannte Stunden voller Spaß. Die Natur ist ein Zeugnis von der Kraft des Wassers, denn dieses hat nachweislich zur Form und Schönheit der Gebiete beigetragen. Lass dich von der Schönheit und Einzigartigkeit des Allgäus begeistern und genieße viele entspannte Stunden in den wundervollen Erlebnisbädern und Naturseen.
Du bist auf der Suche nach den besten Ausflügen und Aktivitäten im Allgäu als Familie, dann findest du alles, was du suchst: >Hier<
Das Wichtigste für Eilige in Kürze:
- Die Bergseen und die Flüsse sind immer „frisch“. Aber dafür haben sie eine fantastische Wasserqualität.
- Jede Allgäu-Region hat tolle Seen, Schwimmbäder und Thermen. Es gibt keine Notwendigkeit weite Wege für einen Badetage zu gehen.
- Der Große Alpsee ist ein absolutes Highlight im Allgäu
- Der Bodensee ist nicht weit weg und natürlich überregional ein echtes Familienerlebnis. -> Bodensee mit Kindern im Detail
- Die natürlichsten Badeseen im Allgäu
- Der „Große Alpsee“ bei Immenstadt
- Der Elbsee bei 87648 Aitrang
- Der Forggensee in Füssen
- Naturbadesee Schachenweiher in Ottobeuren bei Memmingen
- Die tollsten Schwimmbäder im Allgäu
- Die schönsten Orte für Badeausflüge für Familien
- Naturbad Bad Hindelang
- Die königliche Kristall Therme in Schwangau
- Der Bodensee
- Therme Bad Wörishofen – Badesee und Therme in einem
- Fazit: Die perfekten Orte zum Entspannen mit Kind
Die natürlichsten Badeseen im Allgäu
Badeseen im Oberallgäu
Der „Große Alpsee“ bei Immenstadt
Der beliebteste Badesee im Oberallgäu ist der Große Alpsee, dieser liegt inmitten von Wiesen, Bergen und Wäldern. Als kleines Extra besitzt der riesige Natursee einen flachen Einstieg und ist somit auch mit kleinen Kindern besten für ein fröhliches Badevergnügen geeignet. Drumherum befinden sich Sand, Kies, Böschungen, Wiesen und Steine, diese Mischung hält für jeden das richtige bereit.
Geheimtipp: Der große Alpsee gilt als der See, mit der höchsten Wassertemperatur aller Allgäuer Seen. (Quelle)
Für Familien empfiehlt sich die Bühler Strandpromenade, da hier eine tolle Infrastruktur rund um die Badestellen entstanden ist.
Genau Location des Badestegs des Großen Alpsees bei Google Maps
Großer Alpsee
87509 Immenstadt
Tel.: 08323-998877
Für Familien mit kleinen Kindern gibt es am kleinen Alpsee nur ein paar Kilometer weiter ein Freibad mit beheiztem Kinderpool.
Genau Location des Freibads bei Google Maps
Mehr Informationen findest du hier.
Seen im Ostallgäu zum Baden
Der Elbsee bei 87648 Aitrang
Einen wundervollen natürlichen Badesee mit geballter Moorpower findest du beim Elbsee. Der See ist direkt in einem Moor-Landschaftsschutzgebiet angesiedelt und lädt mit seinen Wäldern und großflächigen Wiesen zum Verweilen, Baden und Spielen ein. Umzäunt ist der Elbsee von vielen Rad und Wanderwegen, die jedoch vom Badebereich abgetrennt sind. Es gibt einen zum Campingplatz angehörigen Imbiss, der mit Erfrischungen und einem kleinen Spielplatzbereich vor allem für die Kinder eine Augenweide darstellt. Daneben gibt es ebenso die Möglichkeit, mit Ruderbooten heraus zu rudern und sich in der Moorlandschaft treiben zu lassen.
Für eine bequeme Anfahrt mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und dem Genuss eines Biergartens kannst du zur folgenden Adresse fahren:
Adresse: Am Elbsee 3 in 87648 Aitrang / Genaue Location bei Google Maps
Von dort aus führen viele Wanderwege mit Spielplatzen um den See herum.
Mehr Informationen findest du hier.
Der beste Badesee im Westallgäu
Der Forggensee in Füssen
Hier lockt der Forggensee mit all seiner riesigen Pracht, diese umfasst eine Länge von 8,7 Kilometern Länge und eine stolze Breite von 2,8 Kilometern. Zugegeben ist der Forggensee nicht ganz so natürlich, wie er den Anschein macht. Denn von Herbst bis Frühling ist dieser See komplett leer. Dann jedoch offenbart sich das Highlight, denn der Forggensee gibt in dieser Zeit den Blick auf die bekannte Römerstraße Augusta frei. Ebenfalls kann man dort die alten überfluteten Gehöfte erhaschen. Gegen Frühjahr ist der Zauber vorbei, denn dann füllt sich der Forggensee mit neuem Schmelzwasser aus den Bergen und lässt im Sommer viel Badespaß, Bootsausflüge und Anglerträume wahr werden. Umgeben wird der Forggensee von Schwangau, Füssen sowie Roßhaupten und Rieden am Forggensee.

Neben dem See bietet sich eine Besichtigung des Schlosses Hohenschwangau an, es gilt als Romantikschloss und wurde von König Ludwig II erbaut. Auch heute wird es genutzt und gilt als Sitz des König Maximilian II von Bayer. Ebenfalls wartet das Kloster Etta auf eine beliebte Besichtigungstour. Einen perfekten Blick auf Schloss Neuschwanstein hat man ebenfalls und kann somit seine Umgebung und den einzigartigen See genießen.
Um am Bootshafen kostengünstig zu Parken nutze folgende Adresse:
Weidachstraße 74
87629 Füssen
Von dort aus eignet sich auch eine wundervolle Bootsfahrt auf der auch deine Vierbeinigen Familienmitglieder mitdürfen.
Mehr Informationen findet ihr hier.
Die Badeseen im Unterallgäu
Naturbadesee Schachenweiher in Ottobeuren bei Memmingen
Der Unterallgäu bezaubert durch seine großflächige Naturlandschaft, die zu schönen Wanderungen einlädt. Doch auch bei einer gelungenen Wanderung sollte die Erfrischung nicht fehlen. Was bietet sich da mehr an, als der wunderschöne Naturbadesee Schachenweiher in Ottobeuren. Dieser hat seit fünf Jahren in Folge die Bestnote für seine Wasserqualität erhalten und lädt somit auch die kleinsten zum Planschen ein. Neben an gibt es einen kleinen Biergarten für die etwas anderen Abkühlungen.
Genaue Adresse über Google Maps
Die tollsten Schwimmbäder im Allgäu
Die Erlebnisbäder im Oberallgäu
Schwimmen im Aquria Oberstaufen
Das Aquria Oberstaufen ist das Erlebnisbad für deine gesamte Familie. Ob Saunabereich und Massagebereich für euch als Eltern, Nichtschwimmbecken oder großer Badespaß in den Gemeinschaftsbecken, hier ist alles gegeben. Als weiteres Highlight bietet sich der großartige Blick auf den Hochgrat mit all seiner natürlichen Schönheit an großflächigen Wiesen und Wäldern. Für deine Kinder gibt es die 100 Meter Rutsche, die selbst Erwachsene Herzen höherschlagen lässt. Ebenfalls wartet ein wundervoller Wildwasserkreisel auf euch, der eine natürliche Strömung simuliert und ein pures Badevergnügen garantiert. Der Außenbereich wartet mit einem Solebecken an, dass nicht nur gesund für die Haut, sondern auch eine pure Entspannung für die Seele ist.
Die Parkscheine können an der Kasse auf 50 % Ermäßigung gekennzeichnet werden.
Adresse der Location auf Google Maps
Alpenstraße 5
87534 Oberstaufen
Tel.: 08386 / 9313-0
Mehr Informationen auf der Website.
Die Schwimmbäder im Ostallgäu
ABC-Bad in 87484 Nesselwang
Das ABC-Bad in Nesselwang wartet mit einer besonderen Atmosphäre auf und bietet optisch ein wahres Highlight. Neben einer hervorragenden Wasserqualität in frischer Natur ist das ABC-Bad Nesselwang erneut mit dem Familienpreis ausgezeichnet worden, denn vor allem auf Familien wird hier geachtet. Das abwechslungsreiche Angebot geht über ein großartiges Angebot von Wasserwelt, Sauna, Verköstigung bis hin zu vielen Kursen für die gesamte Familie.
Genaue Adresse auf Google Maps
ABC Nesselwang
Badeseeweg 11
87484 Nesselwang
Telefonnummer: 08361 921 620
Mehr Informationen auf der Website.
Die Spaßbäder im Westallgäu
Das Spaß- und Vitalbad Limare bei Lindau
Das Spaß und Vitalbad Limare Lindau ist bereit und erfreut mit seinem großartigen Rutscherlebnis Klein und Groß. Neben der riesigen 60 Meter Erlebnisrutsche warten ebenfalls ein fantasievoll gestalteter Wasserpilz, Whirl-Liegen und ein großer abgetrennter Mutter-Kind-Bereich auf euch. Das Dschungel-Wasserparadies für größere Kinder sorgt für weiteren Bade-Erlebnis-Spaß. Für die kurzen Wasserpausen eignet sich vor allem der schön gestaltete Wintergarten und die tollen Liegewiesen und Sonnenterrassen.
Montags geschlossen.
Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Genaue Adresse der Location auf Google Maps
Spaß- und Vitalbad Limare
Bregenzer Straße 37
88131 Lindau
Mehr Informationen auf der Website.
Die Spaßbäder im Unterallgäu
Spaßbad im Skyline-Park
Auch der Unterallgäu hat für den perfekten Badespaß den geeigneten Ort. Das Spaßbad im Skyline-Park wartet nicht nur mit tollen Erlebnissen im kühlen Nass, sondern bietet gleichzeitig die Möglichkeit den Besuch mit dem Freizeitpark zu kombinieren. Die breite wellenförmige Rutsche lässt auch ein Rutschen nebeneinander zu und garantiert den vollen Spaßfaktor. Die Gestaltung ist bunt und kindgerecht gehalten, sodass nicht nur die Kinder ins Träumen und Schwärmen geraten. Sonnenliegen und Sonnenschirme sind kostenlos erhältlich und erleichtern die Anreise. Als Highlight gibt es für alle Piraten ein originales Piratenschiff, auf dem getobt und geentert werden kann. In Kombination mit dem Park selbst ist dieses Freibad ein absolutes Erlebnis.
Die genaue Adresse über Google Maps
llgäu Skyline Park
Fa. Joachim Löwenthal
Skyline-Park-Str. 1
(D)-86871 Rammingen (BY)
Mehr Informationen auf der Website
Die schönsten Orte für Badeausflüge für Familien
Baden im Oberallgäu
Naturbad Bad Hindelang
Der Oberallgäu hält vor allem für euch als Familie etwas ganz Besonderes bereit. Das Naturbad Bad Hindelang, hier wird nicht mit Chlor gereinigt, sondern auf eine Pflanzenklärung gesetzt. Dies ist besonders Hautschonend und ein Geschenk an die Natur. Neben einem Volleyballfeld können die Kinder im Extra-Bereich auf eine Insel schwimmen, sich mit einer eigenen Vogelnestschaukel hin und her schwingen und mit einem Floß fortbewegen. Ebenfalls wartet eine tolle Wasserrutsche und viele Liegemöglichkeiten darauf, von den Familien entdeckt zu werden. Neben den Liegewiesen können außerdem Parzellen mit einem Wasserzugang gemietet werden. Verknüpft mit einem Spaziergang im Kneipp-Kur-Garten ein gelungener Ausflug.
Für Kinder unter 14 Jahren gilt die Begleitungspflicht eines Erwachsenen.
Genaue Adresse über Google Maps
Naturbad Hindelang
Ostrachstraße 21
87541 Bad Hindelang
Telefon: (0049) 8324 9539015
Mehr Informationen auf der Website.
Familientherme im Ostallgäu
Die königliche Kristall Therme in Schwangau
Nicht nur das Schloss in Schwangau begeistert immer wieder viele Familien, sondern auch die königliche Kristall Therme in Schwangau. Hier ist vor allem auf den äußerlichen Einfluss geachtet worden, dies zeigt sich am liebevoll gestalteten Romantik-Garten, der großflächigen Ruhe-Galerie und den gesundheitlich fördernden Solebecken sowie ein Natronbecken. Die einzelnen Bereiche sind themenspezifisch gestaltet und begleiten die Besucher durch eine Reise zwischen 1001 Nacht und einem bunten Spielparadies für Kinder.
Für die Schließfächer benötigst du 1 Euro Stücke, die Schließfächer sind über den Durchgang zum Zauberberg erreichbar.
Parkplätze sind kostenlos verfügbar.
Poolliegen kostenlos.
Besonderheit: Kamera freie Zone auf dem gesamten Gelände.
Genaue Adresse der Location über Google Maps
Königliche Kristalltherme
Am Ehberg 16
D-87645 Schwangau
Telefon: 08362 / 92694-0
Mehr Informationen auf der Website.
Badeausflug ins Westallgäu
Der Bodensee
Der Bodensee, eine Badegelegenheit mit Geschichte, die begeistert. Für alle Allgäu-Besucher ist der Bodensee mit seinen Strandbädern in Lindau und Friedrichshafen nur wenige Kilometer entfernt. Ideal für einen Tagesausflug mit Baden und ein wenig „schauen“. Es erwartet dich eine einmalige und vor allem einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Sehenswürdigkeiten. Ein weiteres Highlight bietet neben dem Badespaß die Insel Mainau an. Ein riesige Blütenmeer, mit einem Baumbestand der stolze 150 Jahre aufweist sowie einem Barock Schloss und Anlage mit Kirchengebäude. Am Bodensee selbst gibt es etliche Angebote von einfachen Schwimmgelegenheiten bis hin zur Segelschule oder dem Bootsausflug.
Genaue Adresse der Location des Strandbads Lindenhof auf Google Maps
Mehr Informationen auf der Website des Bodensees.
Das Sportbad im Unterallgäu
Therme Bad Wörishofen – Badesee und Therme in einem
Schon einmal auf einer Rakete ins Wasser gerutscht? Wenn nicht, wird es Zeit, diese Gelegenheit bekommen Familien im Sportbad des Therme Bad Wörishofen. Ein Ort für Familien zum gemeinsamen Entspannen toben und baden. Ebenfalls erwartet hier die zwei Meter Speed Rutsche alle mutigen Rutschen Helden und Heldinnen, diese ist so breit gestaltet, dass einzeln oder zusammen gerutscht werden kann. Für die kleineren wartet das Spiel und Lern Becken, mit vielen tollen Sachen zum Entdecken und Spaß haben. Für das Auge sind echte Palmen eingearbeitet worden und lassen das türkis glitzernde Wasser sowie den Strömungskanal noch echter erscheinen. Die Familienfreundlichkeit zeigt sich vor allem am Samstag mit dem eigenen Familien Spezial Tarif.
Kinder bis 3 Jahre Gratis.
Die Adresse für die Anfahrt über Google Maps
Thermenallee 1
86825 Bad Wörishofen
Tel.: +49 (0) 82 47 / 39 93 00
Homepage:
Mehr Informationen auf der Website.

Fazit: Die perfekten Orte zum Entspannen mit Kind
Egal, wo es dich hin verschlägt, nutze die schöne Möglichkeit einer erfrischenden und vor allem spaßigen Unterhaltung im Wasser. Ob Schwimmbad oder Naturbadesee, Erlebnisbad oder doch lieber ein etwas ruhigerer Badeort? Überzeuge dich sich selbst und nutzen die wundervolle Auflistung der besten Badeplätze für dich und deine Familie und finde dein persönliches Lieblings-Badevergnügen.
Noch mehr Informationen rund um Urlaub im Allgäu findest du hier.
21 Beliebte Aktivitäten und Ausflugsziele im Allgäu mit Kindern
Schlittenfahren im Allgäu – Alle Strecken zum Rodeln für Kinder
Die besten Spielplätze im Allgäu
11 Gründe für einen Familienurlaub ins Allgäu
Die besten Badeseen, Bergseen, Thermen und Schwimmbäder im Allgäu
15 Tipps: Allgäu mit Kindern, wenn es regnet?
Klettern mit Kindern im Allgäu – 13 Tipps für Indoor und Outdoor
Die 14 schönsten Wanderungen Kindern im Allgäu
Außergewöhnliche Ausflugslokale mit Spielplatz im Ostallgäu
Die besten Biergärten und Ausflugslokale für Familien im Oberallgäu
6 außergewöhnliche Ausflugslokale mit Spielplatz im Westallgäu
Lohnt sich ein Kurzurlaub im Center Parcs Allgäu mit Kindern?
Der Hochseilgarten in Füssen – Eine ideale Indoor-Aktivität mit Kindern im Allgäu
Wellnesshotels mit Kindern im Allgäu (+ Ein Tipp für Eltern von Kleinkindern)
Verrückter Mittwoch bei Center Parcs Allgäu – Tipps und Beispiele
Füssen mit Kindern – die besten Ausflugsziele

Ich reise für mein Leben gern mit meiner Familie (Mann + Sohn) in alle Himmelsrichtungen. Wir haben einen Camper (VW California), lieben das Meer, den Winter, den Schnee und natürlich auch die Sommer. Immer wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige, wächst mein Blog. <3 Viel Spaß beim Stöbern.